Magnesium und seine Legierungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1939
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Als vor nunmehr fast 3 Jahren die Verlagsbuchhandlung anregte, das Gesamtwissen um die physikalischen und technologischen Eigenschaften des Magnesiums und seiner Legierungen zu sammeln und in handbuchmäßiger Darstellung dem täglich größer werdenden Kreis derjenigen, die irgendwie an diesem Werkstoff interessiert sind, zugänglich zu machen, sprach sie dadurch einen Gedanken aus, den wohl jeder von uns in irgendeiner Form schon selbst gehabt und auch schon mit dem einen oder anderen seiner Kollegen durchgesprochen hatte. Wenn diese Absicht bisher nicht zur Durchführung gekommen ist, so wohl nur aus zwei allerdings sehr triftigen Grunden: Zunächst einmal gab es noch viele Fragen - weniger solche der Verarbeitung und Verwendung als vor allem der physikalischen Eigenschaften -, die noch zu klären waren, um ein einigermaßen abgerundetes Bild zu geben; kurz gesagt, uns allen schien die Zeit für eine zusammenfassende Darstellung noch nicht gekommen zu sein. Die zweite ebenso wichtige Frage, die sofort bei dem leisen Gedanken an eine größere literarische Arbeit auftauchen mußte, war die: Wie soll man die Zeit finden, um neben der beruflichen Überlastung noch in spärlichen Urlaubstagen oder an freien Abendstunden ein Buch zu schreiben? Einer allein hätte es wohl nie fertiggebracht, denn wenn die Geschwindigkeit, mit der ein Manuskript ausgearbeitet wird, geringer ist als die, mit der die Entwicklung des betreffenden Gebietes voranschreitet, so wird das Buch ja nie fertig |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 520 S.) |
ISBN: | 9783642526138 9783642525599 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-52613-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445681 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170102 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1939 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642526138 |c Online |9 978-3-642-52613-8 | ||
020 | |a 9783642525599 |c Print |9 978-3-642-52559-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-52613-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864057108 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445681 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Altwicker, H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Magnesium und seine Legierungen |c herausgegeben von H. Altwicker, A. Bauer, Adolf Beck, H. Bohner, W. Buchmann, R. Fiedler, G. Gossrau, O. Keinert, P. Menzen, W. Moschel, E. Nachtigall, E. J. Ridder, W. Schultze, H. Seliger, G. Siebel, P. Spitaler, R. Suchy, H. Vosskühler, W. H. O. Ziegler |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1939 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 520 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Als vor nunmehr fast 3 Jahren die Verlagsbuchhandlung anregte, das Gesamtwissen um die physikalischen und technologischen Eigenschaften des Magnesiums und seiner Legierungen zu sammeln und in handbuchmäßiger Darstellung dem täglich größer werdenden Kreis derjenigen, die irgendwie an diesem Werkstoff interessiert sind, zugänglich zu machen, sprach sie dadurch einen Gedanken aus, den wohl jeder von uns in irgendeiner Form schon selbst gehabt und auch schon mit dem einen oder anderen seiner Kollegen durchgesprochen hatte. Wenn diese Absicht bisher nicht zur Durchführung gekommen ist, so wohl nur aus zwei allerdings sehr triftigen Grunden: Zunächst einmal gab es noch viele Fragen - weniger solche der Verarbeitung und Verwendung als vor allem der physikalischen Eigenschaften -, die noch zu klären waren, um ein einigermaßen abgerundetes Bild zu geben; kurz gesagt, uns allen schien die Zeit für eine zusammenfassende Darstellung noch nicht gekommen zu sein. Die zweite ebenso wichtige Frage, die sofort bei dem leisen Gedanken an eine größere literarische Arbeit auftauchen mußte, war die: Wie soll man die Zeit finden, um neben der beruflichen Überlastung noch in spärlichen Urlaubstagen oder an freien Abendstunden ein Buch zu schreiben? Einer allein hätte es wohl nie fertiggebracht, denn wenn die Geschwindigkeit, mit der ein Manuskript ausgearbeitet wird, geringer ist als die, mit der die Entwicklung des betreffenden Gebietes voranschreitet, so wird das Buch ja nie fertig | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 0 | 7 | |a Metallbearbeitung |0 (DE-588)4038872-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Magnesiumlegierung |0 (DE-588)4168536-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Magnesium |0 (DE-588)4128915-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Magnesium |0 (DE-588)4128915-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Metallbearbeitung |0 (DE-588)4038872-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Magnesiumlegierung |0 (DE-588)4168536-2 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bauer, A. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Beck, Adolf |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Bohner, H. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Buchmann, W. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Fiedler, R. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Gossrau, G. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Keinert, O. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Menzen, P. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Moschel, W. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Nachtigall, E. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Ridder, E. J. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schultze, W. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Seliger, H. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Siebel, G. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Spitaler, P. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Suchy, R. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Vosskühler, H. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Ziegler, W. H. O. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52613-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880928 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153142260006912 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Altwicker, H. |
author_facet | Altwicker, H. |
author_role | aut |
author_sort | Altwicker, H. |
author_variant | h a ha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445681 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864057108 (DE-599)BVBBV042445681 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-52613-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04312nmm a2200721zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445681</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170102 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1939 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642526138</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-52613-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642525599</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-52559-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-52613-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864057108</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445681</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altwicker, H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Magnesium und seine Legierungen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von H. Altwicker, A. Bauer, Adolf Beck, H. Bohner, W. Buchmann, R. Fiedler, G. Gossrau, O. Keinert, P. Menzen, W. Moschel, E. Nachtigall, E. J. Ridder, W. Schultze, H. Seliger, G. Siebel, P. Spitaler, R. Suchy, H. Vosskühler, W. H. O. Ziegler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1939</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 520 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als vor nunmehr fast 3 Jahren die Verlagsbuchhandlung anregte, das Gesamtwissen um die physikalischen und technologischen Eigenschaften des Magnesiums und seiner Legierungen zu sammeln und in handbuchmäßiger Darstellung dem täglich größer werdenden Kreis derjenigen, die irgendwie an diesem Werkstoff interessiert sind, zugänglich zu machen, sprach sie dadurch einen Gedanken aus, den wohl jeder von uns in irgendeiner Form schon selbst gehabt und auch schon mit dem einen oder anderen seiner Kollegen durchgesprochen hatte. Wenn diese Absicht bisher nicht zur Durchführung gekommen ist, so wohl nur aus zwei allerdings sehr triftigen Grunden: Zunächst einmal gab es noch viele Fragen - weniger solche der Verarbeitung und Verwendung als vor allem der physikalischen Eigenschaften -, die noch zu klären waren, um ein einigermaßen abgerundetes Bild zu geben; kurz gesagt, uns allen schien die Zeit für eine zusammenfassende Darstellung noch nicht gekommen zu sein. Die zweite ebenso wichtige Frage, die sofort bei dem leisen Gedanken an eine größere literarische Arbeit auftauchen mußte, war die: Wie soll man die Zeit finden, um neben der beruflichen Überlastung noch in spärlichen Urlaubstagen oder an freien Abendstunden ein Buch zu schreiben? Einer allein hätte es wohl nie fertiggebracht, denn wenn die Geschwindigkeit, mit der ein Manuskript ausgearbeitet wird, geringer ist als die, mit der die Entwicklung des betreffenden Gebietes voranschreitet, so wird das Buch ja nie fertig</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Metallbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038872-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Magnesiumlegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168536-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Magnesium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128915-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Magnesium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128915-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Metallbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038872-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Magnesiumlegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168536-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauer, A.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Adolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bohner, H.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchmann, W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fiedler, R.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gossrau, G.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keinert, O.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Menzen, P.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moschel, W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nachtigall, E.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ridder, E. J.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schultze, W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seliger, H.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siebel, G.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spitaler, P.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Suchy, R.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vosskühler, H.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziegler, W. H. O.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52613-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880928</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445681 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642526138 9783642525599 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880928 |
oclc_num | 864057108 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 520 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1939 |
publishDateSearch | 1939 |
publishDateSort | 1939 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Altwicker, H. Verfasser aut Magnesium und seine Legierungen herausgegeben von H. Altwicker, A. Bauer, Adolf Beck, H. Bohner, W. Buchmann, R. Fiedler, G. Gossrau, O. Keinert, P. Menzen, W. Moschel, E. Nachtigall, E. J. Ridder, W. Schultze, H. Seliger, G. Siebel, P. Spitaler, R. Suchy, H. Vosskühler, W. H. O. Ziegler Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1939 1 Online-Ressource (XVI, 520 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Als vor nunmehr fast 3 Jahren die Verlagsbuchhandlung anregte, das Gesamtwissen um die physikalischen und technologischen Eigenschaften des Magnesiums und seiner Legierungen zu sammeln und in handbuchmäßiger Darstellung dem täglich größer werdenden Kreis derjenigen, die irgendwie an diesem Werkstoff interessiert sind, zugänglich zu machen, sprach sie dadurch einen Gedanken aus, den wohl jeder von uns in irgendeiner Form schon selbst gehabt und auch schon mit dem einen oder anderen seiner Kollegen durchgesprochen hatte. Wenn diese Absicht bisher nicht zur Durchführung gekommen ist, so wohl nur aus zwei allerdings sehr triftigen Grunden: Zunächst einmal gab es noch viele Fragen - weniger solche der Verarbeitung und Verwendung als vor allem der physikalischen Eigenschaften -, die noch zu klären waren, um ein einigermaßen abgerundetes Bild zu geben; kurz gesagt, uns allen schien die Zeit für eine zusammenfassende Darstellung noch nicht gekommen zu sein. Die zweite ebenso wichtige Frage, die sofort bei dem leisen Gedanken an eine größere literarische Arbeit auftauchen mußte, war die: Wie soll man die Zeit finden, um neben der beruflichen Überlastung noch in spärlichen Urlaubstagen oder an freien Abendstunden ein Buch zu schreiben? Einer allein hätte es wohl nie fertiggebracht, denn wenn die Geschwindigkeit, mit der ein Manuskript ausgearbeitet wird, geringer ist als die, mit der die Entwicklung des betreffenden Gebietes voranschreitet, so wird das Buch ja nie fertig Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Metallbearbeitung (DE-588)4038872-4 gnd rswk-swf Magnesiumlegierung (DE-588)4168536-2 gnd rswk-swf Magnesium (DE-588)4128915-8 gnd rswk-swf Magnesium (DE-588)4128915-8 s Metallbearbeitung (DE-588)4038872-4 s 1\p DE-604 Magnesiumlegierung (DE-588)4168536-2 s 2\p DE-604 Bauer, A. Sonstige oth Beck, Adolf Sonstige oth Bohner, H. Sonstige oth Buchmann, W. Sonstige oth Fiedler, R. Sonstige oth Gossrau, G. Sonstige oth Keinert, O. Sonstige oth Menzen, P. Sonstige oth Moschel, W. Sonstige oth Nachtigall, E. Sonstige oth Ridder, E. J. Sonstige oth Schultze, W. Sonstige oth Seliger, H. Sonstige oth Siebel, G. Sonstige oth Spitaler, P. Sonstige oth Suchy, R. Sonstige oth Vosskühler, H. Sonstige oth Ziegler, W. H. O. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-52613-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Altwicker, H. Magnesium und seine Legierungen Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Metallbearbeitung (DE-588)4038872-4 gnd Magnesiumlegierung (DE-588)4168536-2 gnd Magnesium (DE-588)4128915-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038872-4 (DE-588)4168536-2 (DE-588)4128915-8 |
title | Magnesium und seine Legierungen |
title_auth | Magnesium und seine Legierungen |
title_exact_search | Magnesium und seine Legierungen |
title_full | Magnesium und seine Legierungen herausgegeben von H. Altwicker, A. Bauer, Adolf Beck, H. Bohner, W. Buchmann, R. Fiedler, G. Gossrau, O. Keinert, P. Menzen, W. Moschel, E. Nachtigall, E. J. Ridder, W. Schultze, H. Seliger, G. Siebel, P. Spitaler, R. Suchy, H. Vosskühler, W. H. O. Ziegler |
title_fullStr | Magnesium und seine Legierungen herausgegeben von H. Altwicker, A. Bauer, Adolf Beck, H. Bohner, W. Buchmann, R. Fiedler, G. Gossrau, O. Keinert, P. Menzen, W. Moschel, E. Nachtigall, E. J. Ridder, W. Schultze, H. Seliger, G. Siebel, P. Spitaler, R. Suchy, H. Vosskühler, W. H. O. Ziegler |
title_full_unstemmed | Magnesium und seine Legierungen herausgegeben von H. Altwicker, A. Bauer, Adolf Beck, H. Bohner, W. Buchmann, R. Fiedler, G. Gossrau, O. Keinert, P. Menzen, W. Moschel, E. Nachtigall, E. J. Ridder, W. Schultze, H. Seliger, G. Siebel, P. Spitaler, R. Suchy, H. Vosskühler, W. H. O. Ziegler |
title_short | Magnesium und seine Legierungen |
title_sort | magnesium und seine legierungen |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Metallbearbeitung (DE-588)4038872-4 gnd Magnesiumlegierung (DE-588)4168536-2 gnd Magnesium (DE-588)4128915-8 gnd |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Metallbearbeitung Magnesiumlegierung Magnesium |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52613-8 |
work_keys_str_mv | AT altwickerh magnesiumundseinelegierungen AT bauera magnesiumundseinelegierungen AT beckadolf magnesiumundseinelegierungen AT bohnerh magnesiumundseinelegierungen AT buchmannw magnesiumundseinelegierungen AT fiedlerr magnesiumundseinelegierungen AT gossraug magnesiumundseinelegierungen AT keinerto magnesiumundseinelegierungen AT menzenp magnesiumundseinelegierungen AT moschelw magnesiumundseinelegierungen AT nachtigalle magnesiumundseinelegierungen AT ridderej magnesiumundseinelegierungen AT schultzew magnesiumundseinelegierungen AT seligerh magnesiumundseinelegierungen AT siebelg magnesiumundseinelegierungen AT spitalerp magnesiumundseinelegierungen AT suchyr magnesiumundseinelegierungen AT vosskuhlerh magnesiumundseinelegierungen AT zieglerwho magnesiumundseinelegierungen |