Lehrbuch der Spektralanalyse:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1883
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | ßei Gelegenheit der Vorarbeiten zu einem Colleg über Spektralanalyse wurde mir der Mangel an einem Lehrbuch über diesen Abschnitt der Physik aufs Neue fühlbar, nachdem ich ihn schon früher bei eigenen Untersuchungen sehr empfunden hatte. In unseren Lehrbüchern der allgemeinen Physik wird dieses so interessante Gebiet ausserordentlich stiefmütterlich behandelt, die neueren Versuchsmethoden und Resultate finden sich fast nirgends angegeben, und die enormen Fortschritte, welche die Spektralanalyse in den letzten 15 Jahren - nament lich durch englische Forscher - gemacht hat, bleiben meist unerwähnt. Von den speciellen Werken über Spektralanalyse, deren es eine recht grosse Anzahl giebt, verfolgen die meisten den Zweck, in ganz populärer Form den Gegenstand zu behan deln; in dieser Richtung hat Roscoe Ausgezeichnetes geleistet. Andere Werke sind zwar wissenschaftlicher gehalten, aber sie be tonen dann nur einzelne Capitel oder einzelne Richtungen der Spektralanalyse; so hat das sehr empfehlenswerthe Buch von H. W. Vogel nur die praktische Analyse, namentlich die durch Absorptionsspektren im Auge. Auch die sehr starke, neueste Auflage der Schellen'schen Spektralanalyse lässt recht viel zu wünschen übrig. Es bleibt daher einem Jeden, der sich eingehend mit der Sache beschäftigen will, nichts anderes übrig als selbst an die Quellen zu gehen und die Tausende von Abhandlungen, die in zahllosen Zeitschriften verstreut sind, zu studiren. Als nun auch ich mich dieser nicht kleinen Arbeit unterzog, schien es mir doch zweckmässig, sie nicht nur für mich zu unternehmen, sondern sie auch für Andere verwerthbar zu machen, VI VORWORT. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 377 S.) |
ISBN: | 9783642525773 9783642525230 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-52577-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445672 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1883 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642525773 |c Online |9 978-3-642-52577-3 | ||
020 | |a 9783642525230 |c Print |9 978-3-642-52523-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-52577-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864068889 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445672 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 530 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kayser, Heinrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch der Spektralanalyse |c von Heinrich Kayser |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1883 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 377 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a ßei Gelegenheit der Vorarbeiten zu einem Colleg über Spektralanalyse wurde mir der Mangel an einem Lehrbuch über diesen Abschnitt der Physik aufs Neue fühlbar, nachdem ich ihn schon früher bei eigenen Untersuchungen sehr empfunden hatte. In unseren Lehrbüchern der allgemeinen Physik wird dieses so interessante Gebiet ausserordentlich stiefmütterlich behandelt, die neueren Versuchsmethoden und Resultate finden sich fast nirgends angegeben, und die enormen Fortschritte, welche die Spektralanalyse in den letzten 15 Jahren - nament lich durch englische Forscher - gemacht hat, bleiben meist unerwähnt. Von den speciellen Werken über Spektralanalyse, deren es eine recht grosse Anzahl giebt, verfolgen die meisten den Zweck, in ganz populärer Form den Gegenstand zu behan deln; in dieser Richtung hat Roscoe Ausgezeichnetes geleistet. Andere Werke sind zwar wissenschaftlicher gehalten, aber sie be tonen dann nur einzelne Capitel oder einzelne Richtungen der Spektralanalyse; so hat das sehr empfehlenswerthe Buch von H. W. Vogel nur die praktische Analyse, namentlich die durch Absorptionsspektren im Auge. Auch die sehr starke, neueste Auflage der Schellen'schen Spektralanalyse lässt recht viel zu wünschen übrig. Es bleibt daher einem Jeden, der sich eingehend mit der Sache beschäftigen will, nichts anderes übrig als selbst an die Quellen zu gehen und die Tausende von Abhandlungen, die in zahllosen Zeitschriften verstreut sind, zu studiren. Als nun auch ich mich dieser nicht kleinen Arbeit unterzog, schien es mir doch zweckmässig, sie nicht nur für mich zu unternehmen, sondern sie auch für Andere verwerthbar zu machen, VI VORWORT. | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52577-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880919 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153142239035392 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kayser, Heinrich |
author_facet | Kayser, Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Kayser, Heinrich |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445672 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864068889 (DE-599)BVBBV042445672 |
dewey-full | 530 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530 |
dewey-search | 530 |
dewey-sort | 3530 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-52577-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02828nmm a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445672</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1883 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642525773</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-52577-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642525230</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-52523-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-52577-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864068889</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445672</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kayser, Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch der Spektralanalyse</subfield><subfield code="c">von Heinrich Kayser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1883</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 377 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ßei Gelegenheit der Vorarbeiten zu einem Colleg über Spektralanalyse wurde mir der Mangel an einem Lehrbuch über diesen Abschnitt der Physik aufs Neue fühlbar, nachdem ich ihn schon früher bei eigenen Untersuchungen sehr empfunden hatte. In unseren Lehrbüchern der allgemeinen Physik wird dieses so interessante Gebiet ausserordentlich stiefmütterlich behandelt, die neueren Versuchsmethoden und Resultate finden sich fast nirgends angegeben, und die enormen Fortschritte, welche die Spektralanalyse in den letzten 15 Jahren - nament lich durch englische Forscher - gemacht hat, bleiben meist unerwähnt. Von den speciellen Werken über Spektralanalyse, deren es eine recht grosse Anzahl giebt, verfolgen die meisten den Zweck, in ganz populärer Form den Gegenstand zu behan deln; in dieser Richtung hat Roscoe Ausgezeichnetes geleistet. Andere Werke sind zwar wissenschaftlicher gehalten, aber sie be tonen dann nur einzelne Capitel oder einzelne Richtungen der Spektralanalyse; so hat das sehr empfehlenswerthe Buch von H. W. Vogel nur die praktische Analyse, namentlich die durch Absorptionsspektren im Auge. Auch die sehr starke, neueste Auflage der Schellen'schen Spektralanalyse lässt recht viel zu wünschen übrig. Es bleibt daher einem Jeden, der sich eingehend mit der Sache beschäftigen will, nichts anderes übrig als selbst an die Quellen zu gehen und die Tausende von Abhandlungen, die in zahllosen Zeitschriften verstreut sind, zu studiren. Als nun auch ich mich dieser nicht kleinen Arbeit unterzog, schien es mir doch zweckmässig, sie nicht nur für mich zu unternehmen, sondern sie auch für Andere verwerthbar zu machen, VI VORWORT.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52577-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880919</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445672 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642525773 9783642525230 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880919 |
oclc_num | 864068889 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 377 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1883 |
publishDateSearch | 1883 |
publishDateSort | 1883 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Kayser, Heinrich Verfasser aut Lehrbuch der Spektralanalyse von Heinrich Kayser Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1883 1 Online-Ressource (XI, 377 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier ßei Gelegenheit der Vorarbeiten zu einem Colleg über Spektralanalyse wurde mir der Mangel an einem Lehrbuch über diesen Abschnitt der Physik aufs Neue fühlbar, nachdem ich ihn schon früher bei eigenen Untersuchungen sehr empfunden hatte. In unseren Lehrbüchern der allgemeinen Physik wird dieses so interessante Gebiet ausserordentlich stiefmütterlich behandelt, die neueren Versuchsmethoden und Resultate finden sich fast nirgends angegeben, und die enormen Fortschritte, welche die Spektralanalyse in den letzten 15 Jahren - nament lich durch englische Forscher - gemacht hat, bleiben meist unerwähnt. Von den speciellen Werken über Spektralanalyse, deren es eine recht grosse Anzahl giebt, verfolgen die meisten den Zweck, in ganz populärer Form den Gegenstand zu behan deln; in dieser Richtung hat Roscoe Ausgezeichnetes geleistet. Andere Werke sind zwar wissenschaftlicher gehalten, aber sie be tonen dann nur einzelne Capitel oder einzelne Richtungen der Spektralanalyse; so hat das sehr empfehlenswerthe Buch von H. W. Vogel nur die praktische Analyse, namentlich die durch Absorptionsspektren im Auge. Auch die sehr starke, neueste Auflage der Schellen'schen Spektralanalyse lässt recht viel zu wünschen übrig. Es bleibt daher einem Jeden, der sich eingehend mit der Sache beschäftigen will, nichts anderes übrig als selbst an die Quellen zu gehen und die Tausende von Abhandlungen, die in zahllosen Zeitschriften verstreut sind, zu studiren. Als nun auch ich mich dieser nicht kleinen Arbeit unterzog, schien es mir doch zweckmässig, sie nicht nur für mich zu unternehmen, sondern sie auch für Andere verwerthbar zu machen, VI VORWORT. Physics Physics, general https://doi.org/10.1007/978-3-642-52577-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Kayser, Heinrich Lehrbuch der Spektralanalyse Physics Physics, general |
title | Lehrbuch der Spektralanalyse |
title_auth | Lehrbuch der Spektralanalyse |
title_exact_search | Lehrbuch der Spektralanalyse |
title_full | Lehrbuch der Spektralanalyse von Heinrich Kayser |
title_fullStr | Lehrbuch der Spektralanalyse von Heinrich Kayser |
title_full_unstemmed | Lehrbuch der Spektralanalyse von Heinrich Kayser |
title_short | Lehrbuch der Spektralanalyse |
title_sort | lehrbuch der spektralanalyse |
topic | Physics Physics, general |
topic_facet | Physics Physics, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52577-3 |
work_keys_str_mv | AT kayserheinrich lehrbuchderspektralanalyse |