Vorträge der Arbeitssitzung des Fachausschusses Physik der Hochpolymeren in der Frühjahrstagung Berlin 1971 vom 9.-13. März des Regionalverbandes Physikalische Gesellschaft zu Berlin:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fischer, E. W. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 1971
Schriftenreihe:Aktuelle Probleme der Polymer-Physik II, Sonderausgabe aus Kolloid-Zeitschrift & Zeitschrift für Polymere 2
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Raum ist demnach beim System PST-Cyclohexan um einen Faktor 1,44 größer als beim System PST-Benzol. Dieser aus dem Verhältnis der Steigungen ermittelte Wert stimmt recht gut mit dem aus dem Verhältnis der Van der-Waalsschen Volumina errechneten Wert überein. Zur Phenylgruppenbeweglichkeit im. Das Freie Volumen, das bis herab zu 70°C linear mit sinkender Temperatur abnimmt, steigt bei weiterer Temperaturerniedrigung wieder an und zeigt im System PST-Benzol bei 55°C und im System PST -Cyclohexan bei 50°C ein ausgeprägtes Maximum. Unterhalb 40°C fällt das Freie Volumen 1(0, T) wieder proportional zur Temperatur. Die The self-diffusion coefficient of Benzene and Cyclohexane in Polystyrene (PST) was investigated over a wide temperature and conccntration range. The measurements were carried out by the spin-echo­ method applying the technique of time dependant and alternating field gradients. The data provided by the mentioned investigations were calculated according to the theory of free volume. The minimum free volume, which is needed for a site 3.5. PST changing process, was determined on the basis of these experimental results. The significant maximum of the temperature dependence of the free volume, observed at 50 QC. revealed to be due to displacements of Phenyl-groups in PST. Literatur 1) Fnjita, H., Adv. Polymer Sci. 3, 1 (l!J(il). 2) Fujita, H .. A. Kishimoto. and K. Matsumoto, Trans. Faraday Soc. 56, 424 (1960)
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 114S. 113 Abb)
ISBN:9783642520846
9783798503434
ISSN:0340-210X
DOI:10.1007/978-3-642-52084-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen