Heterogene Katalyse I:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1943
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der vorliegende Band leitet die Behandlung der heterogenen Katalyse ein. Es entspricht der praktischen Bedeutung, der Entwicklungstendenz und der wissenschaftlichen Vielseitigkeit dieses Gebietes, daß es drei Bände, also fast die Hälfte des ganzen Handbuches, einnimmt. Das Hauptgewicht liegt dabei auf der Reaktionsbeschleunigung und Reaktionslenkung durch feste Katalysatoren. Flüssigkeiten und Gase in ihrem katalytischen Einfluß auf Umsetzungen in andern Phasen finden dabei an jeweils passender Stelle ihre Berücksichtigung. Dieses Vorgehen hat sich bewährt und entspricht der tatsächlichen Verteilung der Wichtigkeit und unserer gegenwärtigen Kenntnisse. So kommt es, daß im Gegensatz zur homogenen Katalyse, wo unmittelbar mit der Betrachtung des chemischen Geschehens begonnen werden konnte, zunächst die Verhältnisse an den Grenzflächen fester Körper klargestellt werden müssen. Es ist ja heute allgemeiner bekannt, daß die chemischen Eigenschaften der Begrenzungsfläche eines festen Körpers keineswegs durch seine chemische Zusammensetzung eindeutig beschrieben sind, daß vielmehr Besonderheiten der Gitterausbildung, der Aufteilung, der Gestalt und des Feinbaus der Oberfläche wenigstens ebenso maßgebende Faktoren sind. Dem tragen die ersten vier Aufsätze Rechnung: Der erste behandelt eingehend die weittragenden Ergebnisse, die besonders die letzten Jahre über diese Fragen gezeitigt haben, sowie die großenteils modernen Methoden, mit denen sie erzielt wurden und die auch in Zukunft das Rüstzeug der Katalysator-Erforschung zu bilden haben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 556 S.) |
ISBN: | 9783642520532 9783642520358 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-52053-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445649 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161206 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1943 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642520532 |c Online |9 978-3-642-52053-2 | ||
020 | |a 9783642520358 |c Print |9 978-3-642-52035-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-52053-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863972970 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445649 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Beebe, R. A. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Heterogene Katalyse I |c herausgegeben von R. A. Beebe, R. Fricke, R. H. Griffith, W. Hunsmann, H. W. Kohlschütter, M. Straumanis, K.-E. Zimens |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1943 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 556 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der vorliegende Band leitet die Behandlung der heterogenen Katalyse ein. Es entspricht der praktischen Bedeutung, der Entwicklungstendenz und der wissenschaftlichen Vielseitigkeit dieses Gebietes, daß es drei Bände, also fast die Hälfte des ganzen Handbuches, einnimmt. Das Hauptgewicht liegt dabei auf der Reaktionsbeschleunigung und Reaktionslenkung durch feste Katalysatoren. Flüssigkeiten und Gase in ihrem katalytischen Einfluß auf Umsetzungen in andern Phasen finden dabei an jeweils passender Stelle ihre Berücksichtigung. Dieses Vorgehen hat sich bewährt und entspricht der tatsächlichen Verteilung der Wichtigkeit und unserer gegenwärtigen Kenntnisse. So kommt es, daß im Gegensatz zur homogenen Katalyse, wo unmittelbar mit der Betrachtung des chemischen Geschehens begonnen werden konnte, zunächst die Verhältnisse an den Grenzflächen fester Körper klargestellt werden müssen. Es ist ja heute allgemeiner bekannt, daß die chemischen Eigenschaften der Begrenzungsfläche eines festen Körpers keineswegs durch seine chemische Zusammensetzung eindeutig beschrieben sind, daß vielmehr Besonderheiten der Gitterausbildung, der Aufteilung, der Gestalt und des Feinbaus der Oberfläche wenigstens ebenso maßgebende Faktoren sind. Dem tragen die ersten vier Aufsätze Rechnung: Der erste behandelt eingehend die weittragenden Ergebnisse, die besonders die letzten Jahre über diese Fragen gezeitigt haben, sowie die großenteils modernen Methoden, mit denen sie erzielt wurden und die auch in Zukunft das Rüstzeug der Katalysator-Erforschung zu bilden haben | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
700 | 1 | |a Fricke, Robert |d 1895-1950 |e Sonstige |0 (DE-588)13750568X |4 oth | |
700 | 1 | |a Griffith, R. H. |d ca. 20. Jh. |e Sonstige |0 (DE-588)128100362 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hunsmann, Werner |d 1912- |e Sonstige |0 (DE-588)125961804 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kohlschütter, Hans Wolfgang |d 1902-1986 |e Sonstige |0 (DE-588)1099123038 |4 oth | |
700 | 1 | |a Straumanis, Martin E. |d 1898-1973 |e Sonstige |0 (DE-588)127237992 |4 oth | |
700 | 1 | |a Zimen, Karl E. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52053-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880896 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153142133129216 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Beebe, R. A. |
author_GND | (DE-588)13750568X (DE-588)128100362 (DE-588)125961804 (DE-588)1099123038 (DE-588)127237992 |
author_facet | Beebe, R. A. |
author_role | aut |
author_sort | Beebe, R. A. |
author_variant | r a b ra rab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445649 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863972970 (DE-599)BVBBV042445649 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-52053-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03319nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445649</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161206 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1943 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642520532</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-52053-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642520358</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-52035-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-52053-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863972970</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445649</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beebe, R. A.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heterogene Katalyse I</subfield><subfield code="c">herausgegeben von R. A. Beebe, R. Fricke, R. H. Griffith, W. Hunsmann, H. W. Kohlschütter, M. Straumanis, K.-E. Zimens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1943</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 556 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band leitet die Behandlung der heterogenen Katalyse ein. Es entspricht der praktischen Bedeutung, der Entwicklungstendenz und der wissenschaftlichen Vielseitigkeit dieses Gebietes, daß es drei Bände, also fast die Hälfte des ganzen Handbuches, einnimmt. Das Hauptgewicht liegt dabei auf der Reaktionsbeschleunigung und Reaktionslenkung durch feste Katalysatoren. Flüssigkeiten und Gase in ihrem katalytischen Einfluß auf Umsetzungen in andern Phasen finden dabei an jeweils passender Stelle ihre Berücksichtigung. Dieses Vorgehen hat sich bewährt und entspricht der tatsächlichen Verteilung der Wichtigkeit und unserer gegenwärtigen Kenntnisse. So kommt es, daß im Gegensatz zur homogenen Katalyse, wo unmittelbar mit der Betrachtung des chemischen Geschehens begonnen werden konnte, zunächst die Verhältnisse an den Grenzflächen fester Körper klargestellt werden müssen. Es ist ja heute allgemeiner bekannt, daß die chemischen Eigenschaften der Begrenzungsfläche eines festen Körpers keineswegs durch seine chemische Zusammensetzung eindeutig beschrieben sind, daß vielmehr Besonderheiten der Gitterausbildung, der Aufteilung, der Gestalt und des Feinbaus der Oberfläche wenigstens ebenso maßgebende Faktoren sind. Dem tragen die ersten vier Aufsätze Rechnung: Der erste behandelt eingehend die weittragenden Ergebnisse, die besonders die letzten Jahre über diese Fragen gezeitigt haben, sowie die großenteils modernen Methoden, mit denen sie erzielt wurden und die auch in Zukunft das Rüstzeug der Katalysator-Erforschung zu bilden haben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fricke, Robert</subfield><subfield code="d">1895-1950</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)13750568X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Griffith, R. H.</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128100362</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hunsmann, Werner</subfield><subfield code="d">1912-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)125961804</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kohlschütter, Hans Wolfgang</subfield><subfield code="d">1902-1986</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1099123038</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Straumanis, Martin E.</subfield><subfield code="d">1898-1973</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)127237992</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimen, Karl E.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52053-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880896</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445649 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642520532 9783642520358 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880896 |
oclc_num | 863972970 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 556 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1943 |
publishDateSearch | 1943 |
publishDateSort | 1943 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Beebe, R. A. Verfasser aut Heterogene Katalyse I herausgegeben von R. A. Beebe, R. Fricke, R. H. Griffith, W. Hunsmann, H. W. Kohlschütter, M. Straumanis, K.-E. Zimens Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1943 1 Online-Ressource (VII, 556 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der vorliegende Band leitet die Behandlung der heterogenen Katalyse ein. Es entspricht der praktischen Bedeutung, der Entwicklungstendenz und der wissenschaftlichen Vielseitigkeit dieses Gebietes, daß es drei Bände, also fast die Hälfte des ganzen Handbuches, einnimmt. Das Hauptgewicht liegt dabei auf der Reaktionsbeschleunigung und Reaktionslenkung durch feste Katalysatoren. Flüssigkeiten und Gase in ihrem katalytischen Einfluß auf Umsetzungen in andern Phasen finden dabei an jeweils passender Stelle ihre Berücksichtigung. Dieses Vorgehen hat sich bewährt und entspricht der tatsächlichen Verteilung der Wichtigkeit und unserer gegenwärtigen Kenntnisse. So kommt es, daß im Gegensatz zur homogenen Katalyse, wo unmittelbar mit der Betrachtung des chemischen Geschehens begonnen werden konnte, zunächst die Verhältnisse an den Grenzflächen fester Körper klargestellt werden müssen. Es ist ja heute allgemeiner bekannt, daß die chemischen Eigenschaften der Begrenzungsfläche eines festen Körpers keineswegs durch seine chemische Zusammensetzung eindeutig beschrieben sind, daß vielmehr Besonderheiten der Gitterausbildung, der Aufteilung, der Gestalt und des Feinbaus der Oberfläche wenigstens ebenso maßgebende Faktoren sind. Dem tragen die ersten vier Aufsätze Rechnung: Der erste behandelt eingehend die weittragenden Ergebnisse, die besonders die letzten Jahre über diese Fragen gezeitigt haben, sowie die großenteils modernen Methoden, mit denen sie erzielt wurden und die auch in Zukunft das Rüstzeug der Katalysator-Erforschung zu bilden haben Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Fricke, Robert 1895-1950 Sonstige (DE-588)13750568X oth Griffith, R. H. ca. 20. Jh. Sonstige (DE-588)128100362 oth Hunsmann, Werner 1912- Sonstige (DE-588)125961804 oth Kohlschütter, Hans Wolfgang 1902-1986 Sonstige (DE-588)1099123038 oth Straumanis, Martin E. 1898-1973 Sonstige (DE-588)127237992 oth Zimen, Karl E. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-52053-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Beebe, R. A. Heterogene Katalyse I Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
title | Heterogene Katalyse I |
title_auth | Heterogene Katalyse I |
title_exact_search | Heterogene Katalyse I |
title_full | Heterogene Katalyse I herausgegeben von R. A. Beebe, R. Fricke, R. H. Griffith, W. Hunsmann, H. W. Kohlschütter, M. Straumanis, K.-E. Zimens |
title_fullStr | Heterogene Katalyse I herausgegeben von R. A. Beebe, R. Fricke, R. H. Griffith, W. Hunsmann, H. W. Kohlschütter, M. Straumanis, K.-E. Zimens |
title_full_unstemmed | Heterogene Katalyse I herausgegeben von R. A. Beebe, R. Fricke, R. H. Griffith, W. Hunsmann, H. W. Kohlschütter, M. Straumanis, K.-E. Zimens |
title_short | Heterogene Katalyse I |
title_sort | heterogene katalyse i |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52053-2 |
work_keys_str_mv | AT beebera heterogenekatalysei AT frickerobert heterogenekatalysei AT griffithrh heterogenekatalysei AT hunsmannwerner heterogenekatalysei AT kohlschutterhanswolfgang heterogenekatalysei AT straumanismartine heterogenekatalysei AT zimenkarle heterogenekatalysei |