Elementar-Mathematik: Ein Vorkurs zur Höheren Mathematik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1955
|
Ausgabe: | 6., durchgesehene Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | die Unterstützung bei der Korrektur zu danken habe. Nicht zuletzt aber gilt mein Dank dem Verlag Theodor Steinkopff dafür, daß er allen meinen Wünschen bereitwilligst entgegengekommen ist, und vor a>llem dafür, daß er in dieser Zeit der Papierknappheit überhaupt das Erscheinen des Buches ermöglicht hat. Zum Schluß möchte ich den Wunsch aussprechen, daß dieses Buch manchem eine Hilfe sein möge, daß aber gämtliche Studierenden bald mit einer solchen mathematischen Vorbildung auf die Technische Hochschule kommen, daß eine Neuauflage dieses Buches mit etwas größeren Voraussetzungen an den Benutzer beginnen kann. Ostern 1948 Fr. A. Willen Vorwort zur fünften und sechsten Auflage In der schon ein Jahr nach dem Erscheinen der 4. Auflage nötig werdenden 5., sind einige Wünsche berücksichtigt, die in Besprechun gen des Buches geäußert oder mündlich an uns herangetragen wurden. In der Hauptsache handelt es sich um zwei Anregungen, nämlich um die, die Benutzung des Summenzeichens zu erörtern- das ist in §54 geschehen - und um die, kurz auf unendliche Folgen und Reihen einzugehen. Letzteres ist zusammen mit der unendlichen geometrischen Reihe in einen Anhang verwiesen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 268 S.) |
ISBN: | 9783642520426 9783642520242 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-52042-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171219 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1955 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642520426 |c Online |9 978-3-642-52042-6 | ||
020 | |a 9783642520242 |c Print |9 978-3-642-52024-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-52042-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864092148 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445646 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 510 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Willers, Friedrich Adolf |d 1883-1959 |e Verfasser |0 (DE-588)117390054 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elementar-Mathematik |b Ein Vorkurs zur Höheren Mathematik |c von A. Willers |
250 | |a 6., durchgesehene Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1955 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 268 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a die Unterstützung bei der Korrektur zu danken habe. Nicht zuletzt aber gilt mein Dank dem Verlag Theodor Steinkopff dafür, daß er allen meinen Wünschen bereitwilligst entgegengekommen ist, und vor a>llem dafür, daß er in dieser Zeit der Papierknappheit überhaupt das Erscheinen des Buches ermöglicht hat. Zum Schluß möchte ich den Wunsch aussprechen, daß dieses Buch manchem eine Hilfe sein möge, daß aber gämtliche Studierenden bald mit einer solchen mathematischen Vorbildung auf die Technische Hochschule kommen, daß eine Neuauflage dieses Buches mit etwas größeren Voraussetzungen an den Benutzer beginnen kann. Ostern 1948 Fr. A. Willen Vorwort zur fünften und sechsten Auflage In der schon ein Jahr nach dem Erscheinen der 4. Auflage nötig werdenden 5., sind einige Wünsche berücksichtigt, die in Besprechun gen des Buches geäußert oder mündlich an uns herangetragen wurden. In der Hauptsache handelt es sich um zwei Anregungen, nämlich um die, die Benutzung des Summenzeichens zu erörtern- das ist in §54 geschehen - und um die, kurz auf unendliche Folgen und Reihen einzugehen. Letzteres ist zusammen mit der unendlichen geometrischen Reihe in einen Anhang verwiesen | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Mathematics, general | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
650 | 0 | 7 | |a Mathematik |0 (DE-588)4037944-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulmathematik |0 (DE-588)4153188-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulmathematik |0 (DE-588)4153188-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mathematik |0 (DE-588)4037944-9 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52042-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880893 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153142138372096 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Willers, Friedrich Adolf 1883-1959 |
author_GND | (DE-588)117390054 |
author_facet | Willers, Friedrich Adolf 1883-1959 |
author_role | aut |
author_sort | Willers, Friedrich Adolf 1883-1959 |
author_variant | f a w fa faw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445646 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864092148 (DE-599)BVBBV042445646 |
dewey-full | 510 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 510 - Mathematics |
dewey-raw | 510 |
dewey-search | 510 |
dewey-sort | 3510 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-52042-6 |
edition | 6., durchgesehene Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02962nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171219 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1955 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642520426</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-52042-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642520242</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-52024-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-52042-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864092148</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445646</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Willers, Friedrich Adolf</subfield><subfield code="d">1883-1959</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117390054</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elementar-Mathematik</subfield><subfield code="b">Ein Vorkurs zur Höheren Mathematik</subfield><subfield code="c">von A. Willers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., durchgesehene Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1955</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 268 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">die Unterstützung bei der Korrektur zu danken habe. Nicht zuletzt aber gilt mein Dank dem Verlag Theodor Steinkopff dafür, daß er allen meinen Wünschen bereitwilligst entgegengekommen ist, und vor a>llem dafür, daß er in dieser Zeit der Papierknappheit überhaupt das Erscheinen des Buches ermöglicht hat. Zum Schluß möchte ich den Wunsch aussprechen, daß dieses Buch manchem eine Hilfe sein möge, daß aber gämtliche Studierenden bald mit einer solchen mathematischen Vorbildung auf die Technische Hochschule kommen, daß eine Neuauflage dieses Buches mit etwas größeren Voraussetzungen an den Benutzer beginnen kann. Ostern 1948 Fr. A. Willen Vorwort zur fünften und sechsten Auflage In der schon ein Jahr nach dem Erscheinen der 4. Auflage nötig werdenden 5., sind einige Wünsche berücksichtigt, die in Besprechun gen des Buches geäußert oder mündlich an uns herangetragen wurden. In der Hauptsache handelt es sich um zwei Anregungen, nämlich um die, die Benutzung des Summenzeichens zu erörtern- das ist in §54 geschehen - und um die, kurz auf unendliche Folgen und Reihen einzugehen. Letzteres ist zusammen mit der unendlichen geometrischen Reihe in einen Anhang verwiesen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153188-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153188-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52042-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880893</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445646 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642520426 9783642520242 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880893 |
oclc_num | 864092148 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 268 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1955 |
publishDateSearch | 1955 |
publishDateSort | 1955 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Willers, Friedrich Adolf 1883-1959 Verfasser (DE-588)117390054 aut Elementar-Mathematik Ein Vorkurs zur Höheren Mathematik von A. Willers 6., durchgesehene Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1955 1 Online-Ressource (VIII, 268 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier die Unterstützung bei der Korrektur zu danken habe. Nicht zuletzt aber gilt mein Dank dem Verlag Theodor Steinkopff dafür, daß er allen meinen Wünschen bereitwilligst entgegengekommen ist, und vor a>llem dafür, daß er in dieser Zeit der Papierknappheit überhaupt das Erscheinen des Buches ermöglicht hat. Zum Schluß möchte ich den Wunsch aussprechen, daß dieses Buch manchem eine Hilfe sein möge, daß aber gämtliche Studierenden bald mit einer solchen mathematischen Vorbildung auf die Technische Hochschule kommen, daß eine Neuauflage dieses Buches mit etwas größeren Voraussetzungen an den Benutzer beginnen kann. Ostern 1948 Fr. A. Willen Vorwort zur fünften und sechsten Auflage In der schon ein Jahr nach dem Erscheinen der 4. Auflage nötig werdenden 5., sind einige Wünsche berücksichtigt, die in Besprechun gen des Buches geäußert oder mündlich an uns herangetragen wurden. In der Hauptsache handelt es sich um zwei Anregungen, nämlich um die, die Benutzung des Summenzeichens zu erörtern- das ist in §54 geschehen - und um die, kurz auf unendliche Folgen und Reihen einzugehen. Letzteres ist zusammen mit der unendlichen geometrischen Reihe in einen Anhang verwiesen Mathematics Mathematics, general Mathematik Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd rswk-swf Schulmathematik (DE-588)4153188-7 gnd rswk-swf Schulmathematik (DE-588)4153188-7 s 1\p DE-604 Mathematik (DE-588)4037944-9 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-52042-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Willers, Friedrich Adolf 1883-1959 Elementar-Mathematik Ein Vorkurs zur Höheren Mathematik Mathematics Mathematics, general Mathematik Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd Schulmathematik (DE-588)4153188-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037944-9 (DE-588)4153188-7 |
title | Elementar-Mathematik Ein Vorkurs zur Höheren Mathematik |
title_auth | Elementar-Mathematik Ein Vorkurs zur Höheren Mathematik |
title_exact_search | Elementar-Mathematik Ein Vorkurs zur Höheren Mathematik |
title_full | Elementar-Mathematik Ein Vorkurs zur Höheren Mathematik von A. Willers |
title_fullStr | Elementar-Mathematik Ein Vorkurs zur Höheren Mathematik von A. Willers |
title_full_unstemmed | Elementar-Mathematik Ein Vorkurs zur Höheren Mathematik von A. Willers |
title_short | Elementar-Mathematik |
title_sort | elementar mathematik ein vorkurs zur hoheren mathematik |
title_sub | Ein Vorkurs zur Höheren Mathematik |
topic | Mathematics Mathematics, general Mathematik Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd Schulmathematik (DE-588)4153188-7 gnd |
topic_facet | Mathematics Mathematics, general Mathematik Schulmathematik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52042-6 |
work_keys_str_mv | AT willersfriedrichadolf elementarmathematikeinvorkurszurhoherenmathematik |