Die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens: Untersuchungen zur Biologie und Klinik der Weiblichen Genitalfunktion
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1931
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende Buch soll nicht in zusammenfassender Weise über die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens und deren Bedeutung für die weibliche Genitalfunktion berichten, sondern im Wesentlichen eine Zusammenfassung eigener - z. T. noch nicht veröffentlichter - Arbeiten bringen, so daß ich im Subjektiven den Hauptwert dieser Zeilen erblicke. Ich bitte es mir daher nicht zu verübeln, wenn manche Autoren, die Wichtiges auf diesem Gebiete geleistet haben, ihren Namen in diesen Blättern vielleicht vermissen. Ich zeige den Weg, den ich bei meinen Studien gegangen bin, wobei ich das Methodische in allen Einzelheiten darstelle, weil viele an mich gerichtete Anfragen mir gezeigt haben, daß hier noch manche Unklarheit herrscht. Die Untersuchungen über die Wirkung von Hormonen, die ich I9I3 begann, habe ich während meiner ganzen klinischen Tätigkeit fortgesetzt. Kaum ein anderes Gebiet der Medizin hat einen so innigen Kontakt mit der Lehre von der inneren Sekretion wie gerade die Gynäkologie, da hier fast jedes Krankheitssymptom (Blutung, Amenorrhoe, Fluor usw. ) durch die veränderte Ovarialfunktion bedingt sein kann. Wir haben die Möglichkeit, bei unseren Operationen die beherrschende endokrine Drüse, das Ovarium, anzusehen und können damit häufig schon makroskopisch die pathologische Funktion auf morphologische Veränderungen des Ovariums zurückführen. Die anatomische Forschung der letzten Dezennien hat uns in hervorragender Weise über die Beziehungen des Uterus als Erfolgsorgan des Ovariums aufgeklärt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 346 S. 114 Abb., 10 Abb. in Farbe) |
ISBN: | 9783642514043 9783642512858 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-51404-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445594 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171113 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1931 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642514043 |c Online |9 978-3-642-51404-3 | ||
020 | |a 9783642512858 |c Print |9 978-3-642-51285-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-51404-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863939008 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445594 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Zondek, Bernhard |d 1891-1966 |e Verfasser |0 (DE-588)127355987 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens |b Untersuchungen zur Biologie und Klinik der Weiblichen Genitalfunktion |c von Bernhard Zondek |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1931 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 346 S. 114 Abb., 10 Abb. in Farbe) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das vorliegende Buch soll nicht in zusammenfassender Weise über die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens und deren Bedeutung für die weibliche Genitalfunktion berichten, sondern im Wesentlichen eine Zusammenfassung eigener - z. T. noch nicht veröffentlichter - Arbeiten bringen, so daß ich im Subjektiven den Hauptwert dieser Zeilen erblicke. Ich bitte es mir daher nicht zu verübeln, wenn manche Autoren, die Wichtiges auf diesem Gebiete geleistet haben, ihren Namen in diesen Blättern vielleicht vermissen. Ich zeige den Weg, den ich bei meinen Studien gegangen bin, wobei ich das Methodische in allen Einzelheiten darstelle, weil viele an mich gerichtete Anfragen mir gezeigt haben, daß hier noch manche Unklarheit herrscht. Die Untersuchungen über die Wirkung von Hormonen, die ich I9I3 begann, habe ich während meiner ganzen klinischen Tätigkeit fortgesetzt. Kaum ein anderes Gebiet der Medizin hat einen so innigen Kontakt mit der Lehre von der inneren Sekretion wie gerade die Gynäkologie, da hier fast jedes Krankheitssymptom (Blutung, Amenorrhoe, Fluor usw. ) durch die veränderte Ovarialfunktion bedingt sein kann. Wir haben die Möglichkeit, bei unseren Operationen die beherrschende endokrine Drüse, das Ovarium, anzusehen und können damit häufig schon makroskopisch die pathologische Funktion auf morphologische Veränderungen des Ovariums zurückführen. Die anatomische Forschung der letzten Dezennien hat uns in hervorragender Weise über die Beziehungen des Uterus als Erfolgsorgan des Ovariums aufgeklärt | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Biomedicine | |
650 | 4 | |a Biomedicine general | |
650 | 4 | |a Medizin | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-51404-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880841 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153142038757376 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zondek, Bernhard 1891-1966 |
author_GND | (DE-588)127355987 |
author_facet | Zondek, Bernhard 1891-1966 |
author_role | aut |
author_sort | Zondek, Bernhard 1891-1966 |
author_variant | b z bz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445594 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863939008 (DE-599)BVBBV042445594 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-51404-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02929nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445594</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171113 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1931 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642514043</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-51404-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642512858</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-51285-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-51404-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863939008</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445594</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zondek, Bernhard</subfield><subfield code="d">1891-1966</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)127355987</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens</subfield><subfield code="b">Untersuchungen zur Biologie und Klinik der Weiblichen Genitalfunktion</subfield><subfield code="c">von Bernhard Zondek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1931</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 346 S. 114 Abb., 10 Abb. in Farbe)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch soll nicht in zusammenfassender Weise über die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens und deren Bedeutung für die weibliche Genitalfunktion berichten, sondern im Wesentlichen eine Zusammenfassung eigener - z. T. noch nicht veröffentlichter - Arbeiten bringen, so daß ich im Subjektiven den Hauptwert dieser Zeilen erblicke. Ich bitte es mir daher nicht zu verübeln, wenn manche Autoren, die Wichtiges auf diesem Gebiete geleistet haben, ihren Namen in diesen Blättern vielleicht vermissen. Ich zeige den Weg, den ich bei meinen Studien gegangen bin, wobei ich das Methodische in allen Einzelheiten darstelle, weil viele an mich gerichtete Anfragen mir gezeigt haben, daß hier noch manche Unklarheit herrscht. Die Untersuchungen über die Wirkung von Hormonen, die ich I9I3 begann, habe ich während meiner ganzen klinischen Tätigkeit fortgesetzt. Kaum ein anderes Gebiet der Medizin hat einen so innigen Kontakt mit der Lehre von der inneren Sekretion wie gerade die Gynäkologie, da hier fast jedes Krankheitssymptom (Blutung, Amenorrhoe, Fluor usw. ) durch die veränderte Ovarialfunktion bedingt sein kann. Wir haben die Möglichkeit, bei unseren Operationen die beherrschende endokrine Drüse, das Ovarium, anzusehen und können damit häufig schon makroskopisch die pathologische Funktion auf morphologische Veränderungen des Ovariums zurückführen. Die anatomische Forschung der letzten Dezennien hat uns in hervorragender Weise über die Beziehungen des Uterus als Erfolgsorgan des Ovariums aufgeklärt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-51404-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880841</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445594 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642514043 9783642512858 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880841 |
oclc_num | 863939008 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 346 S. 114 Abb., 10 Abb. in Farbe) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1931 |
publishDateSearch | 1931 |
publishDateSort | 1931 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Zondek, Bernhard 1891-1966 Verfasser (DE-588)127355987 aut Die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens Untersuchungen zur Biologie und Klinik der Weiblichen Genitalfunktion von Bernhard Zondek Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1931 1 Online-Ressource (X, 346 S. 114 Abb., 10 Abb. in Farbe) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das vorliegende Buch soll nicht in zusammenfassender Weise über die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens und deren Bedeutung für die weibliche Genitalfunktion berichten, sondern im Wesentlichen eine Zusammenfassung eigener - z. T. noch nicht veröffentlichter - Arbeiten bringen, so daß ich im Subjektiven den Hauptwert dieser Zeilen erblicke. Ich bitte es mir daher nicht zu verübeln, wenn manche Autoren, die Wichtiges auf diesem Gebiete geleistet haben, ihren Namen in diesen Blättern vielleicht vermissen. Ich zeige den Weg, den ich bei meinen Studien gegangen bin, wobei ich das Methodische in allen Einzelheiten darstelle, weil viele an mich gerichtete Anfragen mir gezeigt haben, daß hier noch manche Unklarheit herrscht. Die Untersuchungen über die Wirkung von Hormonen, die ich I9I3 begann, habe ich während meiner ganzen klinischen Tätigkeit fortgesetzt. Kaum ein anderes Gebiet der Medizin hat einen so innigen Kontakt mit der Lehre von der inneren Sekretion wie gerade die Gynäkologie, da hier fast jedes Krankheitssymptom (Blutung, Amenorrhoe, Fluor usw. ) durch die veränderte Ovarialfunktion bedingt sein kann. Wir haben die Möglichkeit, bei unseren Operationen die beherrschende endokrine Drüse, das Ovarium, anzusehen und können damit häufig schon makroskopisch die pathologische Funktion auf morphologische Veränderungen des Ovariums zurückführen. Die anatomische Forschung der letzten Dezennien hat uns in hervorragender Weise über die Beziehungen des Uterus als Erfolgsorgan des Ovariums aufgeklärt Medicine Biomedicine Biomedicine general Medizin https://doi.org/10.1007/978-3-642-51404-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Zondek, Bernhard 1891-1966 Die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens Untersuchungen zur Biologie und Klinik der Weiblichen Genitalfunktion Medicine Biomedicine Biomedicine general Medizin |
title | Die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens Untersuchungen zur Biologie und Klinik der Weiblichen Genitalfunktion |
title_auth | Die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens Untersuchungen zur Biologie und Klinik der Weiblichen Genitalfunktion |
title_exact_search | Die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens Untersuchungen zur Biologie und Klinik der Weiblichen Genitalfunktion |
title_full | Die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens Untersuchungen zur Biologie und Klinik der Weiblichen Genitalfunktion von Bernhard Zondek |
title_fullStr | Die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens Untersuchungen zur Biologie und Klinik der Weiblichen Genitalfunktion von Bernhard Zondek |
title_full_unstemmed | Die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens Untersuchungen zur Biologie und Klinik der Weiblichen Genitalfunktion von Bernhard Zondek |
title_short | Die Hormone des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens |
title_sort | die hormone des ovariums und des hypophysenvorderlappens untersuchungen zur biologie und klinik der weiblichen genitalfunktion |
title_sub | Untersuchungen zur Biologie und Klinik der Weiblichen Genitalfunktion |
topic | Medicine Biomedicine Biomedicine general Medizin |
topic_facet | Medicine Biomedicine Biomedicine general Medizin |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-51404-3 |
work_keys_str_mv | AT zondekbernhard diehormonedesovariumsunddeshypophysenvorderlappensuntersuchungenzurbiologieundklinikderweiblichengenitalfunktion |