Die Bodenbewegungen im Kohlenrevier und deren Einfluß auf die Tagesoberfläche:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Goldreich, A. H. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1926
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Es sind nun bald zwanzig Jahre vergangen, seitdem ich als junger Ingenieur die Senkungen auf der Bahnlinie Svinov-Vitkovice­ Mor. Ostra va-Pfivoz (Schönbrunn-Witkowitz-M.-Ostrau-Odf) fest­ gestellt habe. Die Forschung nach der Ursache dieser Senkungen auf der Hauptbahnlinie des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres hat meine Aufmerksamkeit auf das technisch überaus interessante und auch volkswirtschaftlich bedeutsame Problem der Bodenbewegungen in Kohlenrevieren gelenkt. Als erste Frucht meiner langjährigen Unter­ suchungen ist im Jahre 1913 mein Buch über "Die Theorie der Bodensenkungen in Kohlengebieten"l) erschienen. Ich kann mit einer gewissen Befriedigung feststellen, daß dieses Buch der berufenen Fachwelt zu einer eingehenden öffentlichen Er­ örterung über die Frage der bergbaulichen Beeinflussung der Tages­ oberfläche Anlaß gegeben hat. Knapp vor Ausbruch des großen Krieges sollte il} Fortsetzung meines erwähnten Buches das nun vorliegende neue Werk erscheinen; der Krieg hat die Herausgabe meiner neuen Arbeit um mehr als ein Jahrzehnt verzögert. Bedeutsame und schwierige Fragen haben mich inzwischen als Gutachter in den verschiedensten Bergbaugebieten be­ schäftigt; große Interessenkollisionen und damit zusammenhängende rechts- und volkswirtschaftliche Probleme haben meine Forscherarbeit immer neu angeregt, sie haben mich immer dazu angeeifert, die Wahr­ heit zu suchen oder ihr möglichst nahe zu kommen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 312 S. 148 Abb)
ISBN:9783642508912
9783642505812
DOI:10.1007/978-3-642-50891-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen