Moderne Metallkunde in Theorie und Praxis:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1924
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Buch ist kein systematisches Lehrbuch der Metallographie und es erstrebt auch nicht die Vollständigkeit eines solchen. Der Name "Moderne Metallkunde" verspricht wesentlich mehr, als diese Zusammenfassung zu bieten vermag. Wichtige Fragen der modernen Metallkunde wie die der Klar kreuze, der Korrosionserscheinungen, der härtbaren Aluminiumlegierungen und dgl. hatten sonst noch darin Aufnahme finden müssen. Der Name wurde trotzdem beibehalten, weil er das behandelte Gebiet am treffendsten kennzeichnet. Er erscheint aber nur berechtigt, wenn dieses Buch im Zusammenhang mit klassischen Werken der Metallkunde, wie sie in den grundlegenden Fachschriften von Martens-Reyn, Tammann, Ludwik und in den Lehrbüchern von Bauer, Guertler, Goerens, Oberhoffer, Desch und anderen vorliegen. Als Ausnahme finden sich gleich zu Anfang einige Abschnitte, die der älteren Metallkunde angehören. Über die Phasen- und Gefügelehre, die in diesen Abschnitten behandelt wird, kann man sich auch an Rand eines jeden Lehrbuches der Metallkunde eingehend unterrichten. Nun gehen aber zahlreiche Metallographen aus den Kreisen der Ingenieure hervor, denen erfahrungsgemäß die Erfassung der Gefügelehre ziemliche Schwierigkeiten bereitet; daher wurde eine gemeinverständliche Darstellung dieses Gebietes, das ein nicht zu entratendes Rüstzeug der Metallkunde ist und bleibt, den anderen Abschnitten vorangeschickt. Der Fachmann wird also die beiden ersten Abschnitte zu überschlagen haben, während für den theoretisch weniger geschulten Praktiker die zwei ersten Abschnitte sowie die Abschnitte III, V und XII in allererster Linie bestimmt sein dürften |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIII, 294 S.) |
ISBN: | 9783642507427 9783642504334 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-50742-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445509 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240130 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1924 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642507427 |c Online |9 978-3-642-50742-7 | ||
020 | |a 9783642504334 |c Print |9 978-3-642-50433-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-50742-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858048545 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445509 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620.16 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Czochralski, Jan |d 1885-1953 |e Verfasser |0 (DE-588)136688926 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Moderne Metallkunde in Theorie und Praxis |c von J. Czochralski |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1924 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 294 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dieses Buch ist kein systematisches Lehrbuch der Metallographie und es erstrebt auch nicht die Vollständigkeit eines solchen. Der Name "Moderne Metallkunde" verspricht wesentlich mehr, als diese Zusammenfassung zu bieten vermag. Wichtige Fragen der modernen Metallkunde wie die der Klar kreuze, der Korrosionserscheinungen, der härtbaren Aluminiumlegierungen und dgl. hatten sonst noch darin Aufnahme finden müssen. Der Name wurde trotzdem beibehalten, weil er das behandelte Gebiet am treffendsten kennzeichnet. Er erscheint aber nur berechtigt, wenn dieses Buch im Zusammenhang mit klassischen Werken der Metallkunde, wie sie in den grundlegenden Fachschriften von Martens-Reyn, Tammann, Ludwik und in den Lehrbüchern von Bauer, Guertler, Goerens, Oberhoffer, Desch und anderen vorliegen. Als Ausnahme finden sich gleich zu Anfang einige Abschnitte, die der älteren Metallkunde angehören. Über die Phasen- und Gefügelehre, die in diesen Abschnitten behandelt wird, kann man sich auch an Rand eines jeden Lehrbuches der Metallkunde eingehend unterrichten. Nun gehen aber zahlreiche Metallographen aus den Kreisen der Ingenieure hervor, denen erfahrungsgemäß die Erfassung der Gefügelehre ziemliche Schwierigkeiten bereitet; daher wurde eine gemeinverständliche Darstellung dieses Gebietes, das ein nicht zu entratendes Rüstzeug der Metallkunde ist und bleibt, den anderen Abschnitten vorangeschickt. Der Fachmann wird also die beiden ersten Abschnitte zu überschlagen haben, während für den theoretisch weniger geschulten Praktiker die zwei ersten Abschnitte sowie die Abschnitte III, V und XII in allererster Linie bestimmt sein dürften | ||
650 | 4 | |a Materials | |
650 | 4 | |a Materials Science | |
650 | 4 | |a Metallic Materials | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-50742-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880756 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153141823799296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Czochralski, Jan 1885-1953 |
author_GND | (DE-588)136688926 |
author_facet | Czochralski, Jan 1885-1953 |
author_role | aut |
author_sort | Czochralski, Jan 1885-1953 |
author_variant | j c jc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445509 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858048545 (DE-599)BVBBV042445509 |
dewey-full | 620.16 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.16 |
dewey-search | 620.16 |
dewey-sort | 3620.16 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-50742-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02902nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445509</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240130 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1924 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642507427</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-50742-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642504334</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-50433-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-50742-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858048545</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445509</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.16</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Czochralski, Jan</subfield><subfield code="d">1885-1953</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136688926</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Moderne Metallkunde in Theorie und Praxis</subfield><subfield code="c">von J. Czochralski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1924</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIII, 294 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch ist kein systematisches Lehrbuch der Metallographie und es erstrebt auch nicht die Vollständigkeit eines solchen. Der Name "Moderne Metallkunde" verspricht wesentlich mehr, als diese Zusammenfassung zu bieten vermag. Wichtige Fragen der modernen Metallkunde wie die der Klar kreuze, der Korrosionserscheinungen, der härtbaren Aluminiumlegierungen und dgl. hatten sonst noch darin Aufnahme finden müssen. Der Name wurde trotzdem beibehalten, weil er das behandelte Gebiet am treffendsten kennzeichnet. Er erscheint aber nur berechtigt, wenn dieses Buch im Zusammenhang mit klassischen Werken der Metallkunde, wie sie in den grundlegenden Fachschriften von Martens-Reyn, Tammann, Ludwik und in den Lehrbüchern von Bauer, Guertler, Goerens, Oberhoffer, Desch und anderen vorliegen. Als Ausnahme finden sich gleich zu Anfang einige Abschnitte, die der älteren Metallkunde angehören. Über die Phasen- und Gefügelehre, die in diesen Abschnitten behandelt wird, kann man sich auch an Rand eines jeden Lehrbuches der Metallkunde eingehend unterrichten. Nun gehen aber zahlreiche Metallographen aus den Kreisen der Ingenieure hervor, denen erfahrungsgemäß die Erfassung der Gefügelehre ziemliche Schwierigkeiten bereitet; daher wurde eine gemeinverständliche Darstellung dieses Gebietes, das ein nicht zu entratendes Rüstzeug der Metallkunde ist und bleibt, den anderen Abschnitten vorangeschickt. Der Fachmann wird also die beiden ersten Abschnitte zu überschlagen haben, während für den theoretisch weniger geschulten Praktiker die zwei ersten Abschnitte sowie die Abschnitte III, V und XII in allererster Linie bestimmt sein dürften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materials</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materials Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Metallic Materials</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-50742-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880756</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445509 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642507427 9783642504334 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880756 |
oclc_num | 858048545 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XIII, 294 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1924 |
publishDateSearch | 1924 |
publishDateSort | 1924 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Czochralski, Jan 1885-1953 Verfasser (DE-588)136688926 aut Moderne Metallkunde in Theorie und Praxis von J. Czochralski Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1924 1 Online-Ressource (XIII, 294 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dieses Buch ist kein systematisches Lehrbuch der Metallographie und es erstrebt auch nicht die Vollständigkeit eines solchen. Der Name "Moderne Metallkunde" verspricht wesentlich mehr, als diese Zusammenfassung zu bieten vermag. Wichtige Fragen der modernen Metallkunde wie die der Klar kreuze, der Korrosionserscheinungen, der härtbaren Aluminiumlegierungen und dgl. hatten sonst noch darin Aufnahme finden müssen. Der Name wurde trotzdem beibehalten, weil er das behandelte Gebiet am treffendsten kennzeichnet. Er erscheint aber nur berechtigt, wenn dieses Buch im Zusammenhang mit klassischen Werken der Metallkunde, wie sie in den grundlegenden Fachschriften von Martens-Reyn, Tammann, Ludwik und in den Lehrbüchern von Bauer, Guertler, Goerens, Oberhoffer, Desch und anderen vorliegen. Als Ausnahme finden sich gleich zu Anfang einige Abschnitte, die der älteren Metallkunde angehören. Über die Phasen- und Gefügelehre, die in diesen Abschnitten behandelt wird, kann man sich auch an Rand eines jeden Lehrbuches der Metallkunde eingehend unterrichten. Nun gehen aber zahlreiche Metallographen aus den Kreisen der Ingenieure hervor, denen erfahrungsgemäß die Erfassung der Gefügelehre ziemliche Schwierigkeiten bereitet; daher wurde eine gemeinverständliche Darstellung dieses Gebietes, das ein nicht zu entratendes Rüstzeug der Metallkunde ist und bleibt, den anderen Abschnitten vorangeschickt. Der Fachmann wird also die beiden ersten Abschnitte zu überschlagen haben, während für den theoretisch weniger geschulten Praktiker die zwei ersten Abschnitte sowie die Abschnitte III, V und XII in allererster Linie bestimmt sein dürften Materials Materials Science Metallic Materials https://doi.org/10.1007/978-3-642-50742-7 Verlag Volltext |
spellingShingle | Czochralski, Jan 1885-1953 Moderne Metallkunde in Theorie und Praxis Materials Materials Science Metallic Materials |
title | Moderne Metallkunde in Theorie und Praxis |
title_auth | Moderne Metallkunde in Theorie und Praxis |
title_exact_search | Moderne Metallkunde in Theorie und Praxis |
title_full | Moderne Metallkunde in Theorie und Praxis von J. Czochralski |
title_fullStr | Moderne Metallkunde in Theorie und Praxis von J. Czochralski |
title_full_unstemmed | Moderne Metallkunde in Theorie und Praxis von J. Czochralski |
title_short | Moderne Metallkunde in Theorie und Praxis |
title_sort | moderne metallkunde in theorie und praxis |
topic | Materials Materials Science Metallic Materials |
topic_facet | Materials Materials Science Metallic Materials |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-50742-7 |
work_keys_str_mv | AT czochralskijan modernemetallkundeintheorieundpraxis |