Lederfärberei und Lederzurichtung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1927
|
Ausgabe: | Zweite deutsche Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | die Feinheiten des deutschen Fachausdruckes ebensowenig, wie den deutschen Fachfreunden, selbst denjenigen, die viel in den englischen Ländern reisen, die englischen geläufig sind. Für jede Mitteilung eines Fehlgriffes würde der Übersetzer sehr dankbar sein. Den Fabriken, die die deutsche Ausgabe dieses trefflichen Buches durch Überiasssung von Klischees und von Färbungen ermöglichten, sowie Herrn Lam b, der einen Teil der Färbungen selbst besorgte, sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt, auch der Verlagsbuch. handlung, die sich um die Ausstattung des Werkes sehr bemüht hat. Mit dem gleichen Wunsche, dem Lam b Ausdruck gab, sei diese deutsche Ausgabe seines Werkes der deutschen Lederindustrie über geben: den Fabrikanten, den Arbeitern und den Studierenden zu dienen. Berlin, im Oktober 1912. Ludwig Jablonski. Vorwort zur dritten englischen Auflage. Die zweite Auflage der "Lederzurichtung" ist seit fast sechs Jahren vergriffen. Die Nachfrage nach einer neuen Auflage ist so stark ge wesen, daß der Verfasser sich gezwungen fühlte, dem Wunsche der Lederindustrie zu entsprechen. Die vorliegende Auflage ist völlig um geschrieben und den modernen Arbeitsweisen der Lederherstellung mehr angepaßt worden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 404 S. 244 Abb) |
ISBN: | 9783642507236 9783642504143 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-50723-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445498 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1927 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642507236 |c Online |9 978-3-642-50723-6 | ||
020 | |a 9783642504143 |c Print |9 978-3-642-50414-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-50723-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863934287 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445498 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lamb, M. C. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lederfärberei und Lederzurichtung |c von M. C. Lamb, Ludwig Jablonski |
250 | |a Zweite deutsche Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1927 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 404 S. 244 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a die Feinheiten des deutschen Fachausdruckes ebensowenig, wie den deutschen Fachfreunden, selbst denjenigen, die viel in den englischen Ländern reisen, die englischen geläufig sind. Für jede Mitteilung eines Fehlgriffes würde der Übersetzer sehr dankbar sein. Den Fabriken, die die deutsche Ausgabe dieses trefflichen Buches durch Überiasssung von Klischees und von Färbungen ermöglichten, sowie Herrn Lam b, der einen Teil der Färbungen selbst besorgte, sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt, auch der Verlagsbuch. handlung, die sich um die Ausstattung des Werkes sehr bemüht hat. Mit dem gleichen Wunsche, dem Lam b Ausdruck gab, sei diese deutsche Ausgabe seines Werkes der deutschen Lederindustrie über geben: den Fabrikanten, den Arbeitern und den Studierenden zu dienen. Berlin, im Oktober 1912. Ludwig Jablonski. Vorwort zur dritten englischen Auflage. Die zweite Auflage der "Lederzurichtung" ist seit fast sechs Jahren vergriffen. Die Nachfrage nach einer neuen Auflage ist so stark ge wesen, daß der Verfasser sich gezwungen fühlte, dem Wunsche der Lederindustrie zu entsprechen. Die vorliegende Auflage ist völlig um geschrieben und den modernen Arbeitsweisen der Lederherstellung mehr angepaßt worden | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
700 | 1 | |a Jablonski, Ludwig |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-50723-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880745 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153141811216384 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lamb, M. C. |
author_facet | Lamb, M. C. |
author_role | aut |
author_sort | Lamb, M. C. |
author_variant | m c l mc mcl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445498 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863934287 (DE-599)BVBBV042445498 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-50723-6 |
edition | Zweite deutsche Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02550nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445498</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1927 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642507236</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-50723-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642504143</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-50414-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-50723-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863934287</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445498</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lamb, M. C.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lederfärberei und Lederzurichtung</subfield><subfield code="c">von M. C. Lamb, Ludwig Jablonski</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite deutsche Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1927</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 404 S. 244 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">die Feinheiten des deutschen Fachausdruckes ebensowenig, wie den deutschen Fachfreunden, selbst denjenigen, die viel in den englischen Ländern reisen, die englischen geläufig sind. Für jede Mitteilung eines Fehlgriffes würde der Übersetzer sehr dankbar sein. Den Fabriken, die die deutsche Ausgabe dieses trefflichen Buches durch Überiasssung von Klischees und von Färbungen ermöglichten, sowie Herrn Lam b, der einen Teil der Färbungen selbst besorgte, sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt, auch der Verlagsbuch. handlung, die sich um die Ausstattung des Werkes sehr bemüht hat. Mit dem gleichen Wunsche, dem Lam b Ausdruck gab, sei diese deutsche Ausgabe seines Werkes der deutschen Lederindustrie über geben: den Fabrikanten, den Arbeitern und den Studierenden zu dienen. Berlin, im Oktober 1912. Ludwig Jablonski. Vorwort zur dritten englischen Auflage. Die zweite Auflage der "Lederzurichtung" ist seit fast sechs Jahren vergriffen. Die Nachfrage nach einer neuen Auflage ist so stark ge wesen, daß der Verfasser sich gezwungen fühlte, dem Wunsche der Lederindustrie zu entsprechen. Die vorliegende Auflage ist völlig um geschrieben und den modernen Arbeitsweisen der Lederherstellung mehr angepaßt worden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jablonski, Ludwig</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-50723-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880745</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445498 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642507236 9783642504143 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880745 |
oclc_num | 863934287 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 404 S. 244 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1927 |
publishDateSearch | 1927 |
publishDateSort | 1927 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Lamb, M. C. Verfasser aut Lederfärberei und Lederzurichtung von M. C. Lamb, Ludwig Jablonski Zweite deutsche Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1927 1 Online-Ressource (VIII, 404 S. 244 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier die Feinheiten des deutschen Fachausdruckes ebensowenig, wie den deutschen Fachfreunden, selbst denjenigen, die viel in den englischen Ländern reisen, die englischen geläufig sind. Für jede Mitteilung eines Fehlgriffes würde der Übersetzer sehr dankbar sein. Den Fabriken, die die deutsche Ausgabe dieses trefflichen Buches durch Überiasssung von Klischees und von Färbungen ermöglichten, sowie Herrn Lam b, der einen Teil der Färbungen selbst besorgte, sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt, auch der Verlagsbuch. handlung, die sich um die Ausstattung des Werkes sehr bemüht hat. Mit dem gleichen Wunsche, dem Lam b Ausdruck gab, sei diese deutsche Ausgabe seines Werkes der deutschen Lederindustrie über geben: den Fabrikanten, den Arbeitern und den Studierenden zu dienen. Berlin, im Oktober 1912. Ludwig Jablonski. Vorwort zur dritten englischen Auflage. Die zweite Auflage der "Lederzurichtung" ist seit fast sechs Jahren vergriffen. Die Nachfrage nach einer neuen Auflage ist so stark ge wesen, daß der Verfasser sich gezwungen fühlte, dem Wunsche der Lederindustrie zu entsprechen. Die vorliegende Auflage ist völlig um geschrieben und den modernen Arbeitsweisen der Lederherstellung mehr angepaßt worden Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Jablonski, Ludwig Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-50723-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Lamb, M. C. Lederfärberei und Lederzurichtung Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
title | Lederfärberei und Lederzurichtung |
title_auth | Lederfärberei und Lederzurichtung |
title_exact_search | Lederfärberei und Lederzurichtung |
title_full | Lederfärberei und Lederzurichtung von M. C. Lamb, Ludwig Jablonski |
title_fullStr | Lederfärberei und Lederzurichtung von M. C. Lamb, Ludwig Jablonski |
title_full_unstemmed | Lederfärberei und Lederzurichtung von M. C. Lamb, Ludwig Jablonski |
title_short | Lederfärberei und Lederzurichtung |
title_sort | lederfarberei und lederzurichtung |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-50723-6 |
work_keys_str_mv | AT lambmc lederfarbereiundlederzurichtung AT jablonskiludwig lederfarbereiundlederzurichtung |