Geschichte der Astronomie während des neunzehnten Jahrhunderts: Gemeinfasslich dargestellt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1889
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Drei Arten von Astronomie. - Fortschritte der Wissenschaft während des achtzehnten Jahrhunderts. - Volkstümlichkeit und rascher Fortgang während des neunzehnten Jahrhunderts . . . . . . . . . Seite . 1. I. Abschnitt. Fortschritte der Astronomie während der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Erstes Kapitel. Begründung der siderischen Astronomie. Zustand der Kenntnis von den Sternen im achtzehnten Jahrhundert. Laufbahn von Sir William Herschel. - Konstitution des Sternensystems. - Doppelsterne. - Herschel's Entdeckung ihrer Umlaufsbewegungen. - Seine Methode des Sternaichens. - Entdeckungen von Nebeln. - Theorie ihrer Verdichtung zu Sternen. - Zusammenfassung der Resultate Seite 11. Zweites Kapitel. Fortschritte der siderischen Astronomie. Exakte Astronomie in Deutschland. - Bessel's Laufbahn. - Seine Fundamenta Astronomiae. - Fraunhofer's Laufbahn.- Parallaxen der Fixsterne. - Fortschreitende Bewegung des Sonnensystems. - Astronomie des Unsichtbaren. - Struve's Untersuchungen über Doppelsterne. - Sir John Herschel's Durchforschung des Himmels. - Charakter der fünfzigjährigen Fortschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite . . 35. . Inhaltsverzeichnis. XII Drittes Kapitel. Fortschritte unsrer Kenntnisse von der Sonne. Frühere Ansichten über die Natur der Sonnenflecken. - Wilson's Beobachtungen und Folgerungen. - Herschel's Theorie der Sonnenkonstitution. - Sir John Herschel's Passatwindhypothese. - Baily's Perlen. - Totale Sonnenfinsternis von 1842. - Korona und Protuberanzen. - Finsternis von 1851 . . . . . . . Seite 67. Viertes Kapitel. Planetarische Entdeckungen. Bode's Gesetz. - Suche nach einem vermissten Planeten. - Seine Entdeckung durch Piazzi. - Fernere Entdeckungen von kleineren Planeten. - Unerklärte Störungen des Uranus. - Entdeckung des Neptun. - Sein Satellit. - Ein echter Mond des Saturn. - Dunkler Ring des Saturn. - Das System des Uranus Seite 93 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 540 S. 3 Abb) |
ISBN: | 9783642506666 9783642503573 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-50666-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445487 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160414 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1889 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642506666 |c Online |9 978-3-642-50666-6 | ||
020 | |a 9783642503573 |c Print |9 978-3-642-50357-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-50666-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863994562 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445487 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 530 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Clerke, Agnes M. |d 1842-1907 |e Verfasser |0 (DE-588)116544104 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der Astronomie während des neunzehnten Jahrhunderts |b Gemeinfasslich dargestellt |c von A. M. Clerke |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1889 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 540 S. 3 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Drei Arten von Astronomie. - Fortschritte der Wissenschaft während des achtzehnten Jahrhunderts. - Volkstümlichkeit und rascher Fortgang während des neunzehnten Jahrhunderts . . . . . . . . . Seite . 1. I. Abschnitt. Fortschritte der Astronomie während der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Erstes Kapitel. Begründung der siderischen Astronomie. Zustand der Kenntnis von den Sternen im achtzehnten Jahrhundert. Laufbahn von Sir William Herschel. - Konstitution des Sternensystems. - Doppelsterne. - Herschel's Entdeckung ihrer Umlaufsbewegungen. - Seine Methode des Sternaichens. - Entdeckungen von Nebeln. - Theorie ihrer Verdichtung zu Sternen. - Zusammenfassung der Resultate Seite 11. Zweites Kapitel. Fortschritte der siderischen Astronomie. Exakte Astronomie in Deutschland. - Bessel's Laufbahn. - Seine Fundamenta Astronomiae. - Fraunhofer's Laufbahn.- Parallaxen der Fixsterne. - Fortschreitende Bewegung des Sonnensystems. - Astronomie des Unsichtbaren. - Struve's Untersuchungen über Doppelsterne. - Sir John Herschel's Durchforschung des Himmels. - Charakter der fünfzigjährigen Fortschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite . . 35. . Inhaltsverzeichnis. XII Drittes Kapitel. Fortschritte unsrer Kenntnisse von der Sonne. Frühere Ansichten über die Natur der Sonnenflecken. - Wilson's Beobachtungen und Folgerungen. - Herschel's Theorie der Sonnenkonstitution. - Sir John Herschel's Passatwindhypothese. - Baily's Perlen. - Totale Sonnenfinsternis von 1842. - Korona und Protuberanzen. - Finsternis von 1851 . . . . . . . Seite 67. Viertes Kapitel. Planetarische Entdeckungen. Bode's Gesetz. - Suche nach einem vermissten Planeten. - Seine Entdeckung durch Piazzi. - Fernere Entdeckungen von kleineren Planeten. - Unerklärte Störungen des Uranus. - Entdeckung des Neptun. - Sein Satellit. - Ein echter Mond des Saturn. - Dunkler Ring des Saturn. - Das System des Uranus Seite 93 | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-50666-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880734 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153141802827776 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Clerke, Agnes M. 1842-1907 |
author_GND | (DE-588)116544104 |
author_facet | Clerke, Agnes M. 1842-1907 |
author_role | aut |
author_sort | Clerke, Agnes M. 1842-1907 |
author_variant | a m c am amc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445487 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863994562 (DE-599)BVBBV042445487 |
dewey-full | 530 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530 |
dewey-search | 530 |
dewey-sort | 3530 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-50666-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03179nmm a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445487</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160414 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1889 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642506666</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-50666-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642503573</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-50357-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-50666-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863994562</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445487</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Clerke, Agnes M.</subfield><subfield code="d">1842-1907</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116544104</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der Astronomie während des neunzehnten Jahrhunderts</subfield><subfield code="b">Gemeinfasslich dargestellt</subfield><subfield code="c">von A. M. Clerke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1889</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 540 S. 3 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drei Arten von Astronomie. - Fortschritte der Wissenschaft während des achtzehnten Jahrhunderts. - Volkstümlichkeit und rascher Fortgang während des neunzehnten Jahrhunderts . . . . . . . . . Seite . 1. I. Abschnitt. Fortschritte der Astronomie während der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Erstes Kapitel. Begründung der siderischen Astronomie. Zustand der Kenntnis von den Sternen im achtzehnten Jahrhundert. Laufbahn von Sir William Herschel. - Konstitution des Sternensystems. - Doppelsterne. - Herschel's Entdeckung ihrer Umlaufsbewegungen. - Seine Methode des Sternaichens. - Entdeckungen von Nebeln. - Theorie ihrer Verdichtung zu Sternen. - Zusammenfassung der Resultate Seite 11. Zweites Kapitel. Fortschritte der siderischen Astronomie. Exakte Astronomie in Deutschland. - Bessel's Laufbahn. - Seine Fundamenta Astronomiae. - Fraunhofer's Laufbahn.- Parallaxen der Fixsterne. - Fortschreitende Bewegung des Sonnensystems. - Astronomie des Unsichtbaren. - Struve's Untersuchungen über Doppelsterne. - Sir John Herschel's Durchforschung des Himmels. - Charakter der fünfzigjährigen Fortschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite . . 35. . Inhaltsverzeichnis. XII Drittes Kapitel. Fortschritte unsrer Kenntnisse von der Sonne. Frühere Ansichten über die Natur der Sonnenflecken. - Wilson's Beobachtungen und Folgerungen. - Herschel's Theorie der Sonnenkonstitution. - Sir John Herschel's Passatwindhypothese. - Baily's Perlen. - Totale Sonnenfinsternis von 1842. - Korona und Protuberanzen. - Finsternis von 1851 . . . . . . . Seite 67. Viertes Kapitel. Planetarische Entdeckungen. Bode's Gesetz. - Suche nach einem vermissten Planeten. - Seine Entdeckung durch Piazzi. - Fernere Entdeckungen von kleineren Planeten. - Unerklärte Störungen des Uranus. - Entdeckung des Neptun. - Sein Satellit. - Ein echter Mond des Saturn. - Dunkler Ring des Saturn. - Das System des Uranus Seite 93</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-50666-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880734</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445487 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642506666 9783642503573 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880734 |
oclc_num | 863994562 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 540 S. 3 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1889 |
publishDateSearch | 1889 |
publishDateSort | 1889 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Clerke, Agnes M. 1842-1907 Verfasser (DE-588)116544104 aut Geschichte der Astronomie während des neunzehnten Jahrhunderts Gemeinfasslich dargestellt von A. M. Clerke Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1889 1 Online-Ressource (XVI, 540 S. 3 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Drei Arten von Astronomie. - Fortschritte der Wissenschaft während des achtzehnten Jahrhunderts. - Volkstümlichkeit und rascher Fortgang während des neunzehnten Jahrhunderts . . . . . . . . . Seite . 1. I. Abschnitt. Fortschritte der Astronomie während der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Erstes Kapitel. Begründung der siderischen Astronomie. Zustand der Kenntnis von den Sternen im achtzehnten Jahrhundert. Laufbahn von Sir William Herschel. - Konstitution des Sternensystems. - Doppelsterne. - Herschel's Entdeckung ihrer Umlaufsbewegungen. - Seine Methode des Sternaichens. - Entdeckungen von Nebeln. - Theorie ihrer Verdichtung zu Sternen. - Zusammenfassung der Resultate Seite 11. Zweites Kapitel. Fortschritte der siderischen Astronomie. Exakte Astronomie in Deutschland. - Bessel's Laufbahn. - Seine Fundamenta Astronomiae. - Fraunhofer's Laufbahn.- Parallaxen der Fixsterne. - Fortschreitende Bewegung des Sonnensystems. - Astronomie des Unsichtbaren. - Struve's Untersuchungen über Doppelsterne. - Sir John Herschel's Durchforschung des Himmels. - Charakter der fünfzigjährigen Fortschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite . . 35. . Inhaltsverzeichnis. XII Drittes Kapitel. Fortschritte unsrer Kenntnisse von der Sonne. Frühere Ansichten über die Natur der Sonnenflecken. - Wilson's Beobachtungen und Folgerungen. - Herschel's Theorie der Sonnenkonstitution. - Sir John Herschel's Passatwindhypothese. - Baily's Perlen. - Totale Sonnenfinsternis von 1842. - Korona und Protuberanzen. - Finsternis von 1851 . . . . . . . Seite 67. Viertes Kapitel. Planetarische Entdeckungen. Bode's Gesetz. - Suche nach einem vermissten Planeten. - Seine Entdeckung durch Piazzi. - Fernere Entdeckungen von kleineren Planeten. - Unerklärte Störungen des Uranus. - Entdeckung des Neptun. - Sein Satellit. - Ein echter Mond des Saturn. - Dunkler Ring des Saturn. - Das System des Uranus Seite 93 Physics Physics, general https://doi.org/10.1007/978-3-642-50666-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Clerke, Agnes M. 1842-1907 Geschichte der Astronomie während des neunzehnten Jahrhunderts Gemeinfasslich dargestellt Physics Physics, general |
title | Geschichte der Astronomie während des neunzehnten Jahrhunderts Gemeinfasslich dargestellt |
title_auth | Geschichte der Astronomie während des neunzehnten Jahrhunderts Gemeinfasslich dargestellt |
title_exact_search | Geschichte der Astronomie während des neunzehnten Jahrhunderts Gemeinfasslich dargestellt |
title_full | Geschichte der Astronomie während des neunzehnten Jahrhunderts Gemeinfasslich dargestellt von A. M. Clerke |
title_fullStr | Geschichte der Astronomie während des neunzehnten Jahrhunderts Gemeinfasslich dargestellt von A. M. Clerke |
title_full_unstemmed | Geschichte der Astronomie während des neunzehnten Jahrhunderts Gemeinfasslich dargestellt von A. M. Clerke |
title_short | Geschichte der Astronomie während des neunzehnten Jahrhunderts |
title_sort | geschichte der astronomie wahrend des neunzehnten jahrhunderts gemeinfasslich dargestellt |
title_sub | Gemeinfasslich dargestellt |
topic | Physics Physics, general |
topic_facet | Physics Physics, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-50666-6 |
work_keys_str_mv | AT clerkeagnesm geschichtederastronomiewahrenddesneunzehntenjahrhundertsgemeinfasslichdargestellt |