Geschichte der Astronomie während des neunzehnten Jahrhunderts: Gemeinfasslich dargestellt
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Clerke, Agnes M. 1842-1907 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1889
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Drei Arten von Astronomie. - Fortschritte der Wissenschaft während des achtzehnten Jahrhunderts. - Volkstümlichkeit und rascher Fortgang während des neunzehnten Jahrhunderts . . . . . . . . . Seite . 1. I. Abschnitt. Fortschritte der Astronomie während der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Erstes Kapitel. Begründung der siderischen Astronomie. Zustand der Kenntnis von den Sternen im achtzehnten Jahrhundert. ­ Laufbahn von Sir William Herschel. - Konstitution des Sternensystems. - Doppelsterne. - Herschel's Entdeckung ihrer Umlaufsbewegungen. - Seine Methode des Sternaichens. - Entdeckungen von Nebeln. - Theorie ihrer Verdichtung zu Sternen. - Zusammenfassung der Resultate Seite 11. Zweites Kapitel. Fortschritte der siderischen Astronomie. Exakte Astronomie in Deutschland. - Bessel's Laufbahn. - Seine Fundamenta Astronomiae. - Fraunhofer's Laufbahn.- Parallaxen der Fixsterne. - Fortschreitende Bewegung des Sonnensystems. - Astronomie des Unsichtbaren. - Struve's Untersuchungen über Doppelsterne. - Sir John Herschel's Durchforschung des Himmels. - Charakter der fünfzigjährigen Fortschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite . . 35. . Inhaltsverzeichnis. XII Drittes Kapitel. Fortschritte unsrer Kenntnisse von der Sonne. Frühere Ansichten über die Natur der Sonnenflecken. - Wilson's Beobachtungen und Folgerungen. - Herschel's Theorie der Sonnenkonstitution. - Sir John Herschel's Passatwindhypothese. - Baily's Perlen. - Totale Sonnenfinsternis von 1842. - Korona und Protuberanzen. - Finsternis von 1851 . . . . . . . Seite 67. Viertes Kapitel. Planetarische Entdeckungen. Bode's Gesetz. - Suche nach einem vermissten Planeten. - Seine Entdeckung durch Piazzi. - Fernere Entdeckungen von kleineren Planeten. - Unerklärte Störungen des Uranus. - Entdeckung des Neptun. - Sein Satellit. - Ein echter Mond des Saturn. - Dunkler Ring des Saturn. - Das System des Uranus Seite 93
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 540 S. 3 Abb)
ISBN:9783642506666
9783642503573
DOI:10.1007/978-3-642-50666-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen