Leim und Gelatine: Sonderabdruck aus der Kolloidchemischen Technologie
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sauer, E. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1927
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die wissenschaftlichen Grundlagen der Gewinnung von Leim und Gelatine als kolloidchemisches Problem zu behandeln, sollte der leitende Gedanke der nachfolgenden Kapitel sein. Dieser Gedanke wird auch immer mehr das führende Prinzip für die Weiterentwicklung der genannten Industrien selbst werden, denn die Herstellung ihrer Erzeugnisse erfolgt nicht um ihrer chemischen, sondern ihrer physikalisch­ kolloidchemischen Eigenschaften willen. Das Ziel muß daher sein, die letzteren auf eine Stufe möglichst hoher Vollkommenheit zu bringen; es ist am ehesten zu erreichen, wenn wir uns praktische Erfahrung, zweckmäßigste maschinelle Einrichtungen und die neuesten Ergebnisse der Kolloidwissenschaft zunutze machen. Die vorliegende kleine Schrift stellt ursprünglich einen Beitrag für Liesegangs Kolloidchemische Technologie dar. Der Rahmen dieses Werkes legte den einzelnen Autoren starke Raumbeschränkung auf, so war es nicht zu vermeiden, daß manche Kapitel der Arbeit allzu stiefmütterlich behandelt werden mußten. Wertvolle Mitarbeit leisteten die Herren Dipl.-Ing. E. Conradt, Vaihingen a.E. und Dr. E. Kinkel, Heilbronn; ihnen sei auch an dieser Stelle der wärmste Dank ausgesprochen, ebenso den verschiedenen Firmen, die in entgegenkommender Weise Zeichnungen und Druckstöcke zur Verfügung stellten. Stuttgart, März 1927. E. Sauer. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung ...........
Beschreibung:1 Online-Ressource (V, 57 S.)
ISBN:9783642498282
9783642495373
DOI:10.1007/978-3-642-49828-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen