Prüfung und Verarbeitung von Arzneidrogen: Erster Band: Chemische Prüfung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1955
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Eine erfolgreiche Arzneipflanzentherapie kann nur unter der Voraus setzung durchgeführt werden, daß Drogen und Drogenzubereitungen einen Mindestgehalt und einen konstanten Gehalt an Wirkstoffen auf weisen. Auch der Gewinnung von reinen Wirkstoffen aus Arzneidrogen geht eine Prüfung der Dröge auf den Wirkstoffgehalt voraus. Die Prüfung der Arzneidrogen durch Bestimmung des Wirkstoffgehaltes ist deshalb für die Therapie mit Arzneidrogen und deren Verarbeitung von grund sätzlicher Bedeutung. Seitdem Wirkstoffe in den Drogen erkannt wur den, war man bemüht, Methoden zu ihrer Bestimmung auszuarbeiten. Die chemische Bestimmung der speziellen \Virkstoffe von Arznei drogen hat in den letzten Jahren durch Einführung neuer Methoden eine weitgehende Förderung erfahren. Vor allein durch Ausarbeiten von colo rimetrischen Verfahren ist es möglich geworden, die Genauigkeit und Spezifität der Bestimmung zu erhöhen, Mikromethoden zu entwickeln und Wirkstoffe zu erfassen, deren Bestimmung durch gravimetrische oder maßanalytische Methoden bisher nicht möglich gewesen ist. In Wirkstoff gemischen gelang es teilweise, den'Hauptwirkstoff allein analytisch zu er fassen und somit die Spezifität der Bestimmung zu erhöhen. Diese Ent wicklung, die auch die Einführung der Adsorptionsanalyse, optischer Methoden und der Papierchromatographie einschließt, ist noch in vollem Fluß und wird die Prüfung der Arzneidrogen durch chemische Bestim mung der Wirkstoffe auch weiterhin zu einem höheren Grad analytischer Genauigkeit führen. Wenn auch die Wirkstoffe zahlreicher Arzneidrogen genau bekannt sind, so gibt es auch solche, die sich nicht als chemisch einheitliche und genau charakterisierte Stoffe fassen lassen, sondern nur als Wirkstoff gruppen und nur durch allgemeine Methoden bestimmt werden können |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 377 S.) |
ISBN: | 9783642497896 9783642495038 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-49789-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445408 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1955 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642497896 |c Online |9 978-3-642-49789-6 | ||
020 | |a 9783642495038 |c Print |9 978-3-642-49503-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-49789-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860074429 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445408 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Gstirner, Fritz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prüfung und Verarbeitung von Arzneidrogen |b Erster Band: Chemische Prüfung |c von Fritz Gstirner |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1955 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 377 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Eine erfolgreiche Arzneipflanzentherapie kann nur unter der Voraus setzung durchgeführt werden, daß Drogen und Drogenzubereitungen einen Mindestgehalt und einen konstanten Gehalt an Wirkstoffen auf weisen. Auch der Gewinnung von reinen Wirkstoffen aus Arzneidrogen geht eine Prüfung der Dröge auf den Wirkstoffgehalt voraus. Die Prüfung der Arzneidrogen durch Bestimmung des Wirkstoffgehaltes ist deshalb für die Therapie mit Arzneidrogen und deren Verarbeitung von grund sätzlicher Bedeutung. Seitdem Wirkstoffe in den Drogen erkannt wur den, war man bemüht, Methoden zu ihrer Bestimmung auszuarbeiten. Die chemische Bestimmung der speziellen \Virkstoffe von Arznei drogen hat in den letzten Jahren durch Einführung neuer Methoden eine weitgehende Förderung erfahren. Vor allein durch Ausarbeiten von colo rimetrischen Verfahren ist es möglich geworden, die Genauigkeit und Spezifität der Bestimmung zu erhöhen, Mikromethoden zu entwickeln und Wirkstoffe zu erfassen, deren Bestimmung durch gravimetrische oder maßanalytische Methoden bisher nicht möglich gewesen ist. In Wirkstoff gemischen gelang es teilweise, den'Hauptwirkstoff allein analytisch zu er fassen und somit die Spezifität der Bestimmung zu erhöhen. Diese Ent wicklung, die auch die Einführung der Adsorptionsanalyse, optischer Methoden und der Papierchromatographie einschließt, ist noch in vollem Fluß und wird die Prüfung der Arzneidrogen durch chemische Bestim mung der Wirkstoffe auch weiterhin zu einem höheren Grad analytischer Genauigkeit führen. Wenn auch die Wirkstoffe zahlreicher Arzneidrogen genau bekannt sind, so gibt es auch solche, die sich nicht als chemisch einheitliche und genau charakterisierte Stoffe fassen lassen, sondern nur als Wirkstoff gruppen und nur durch allgemeine Methoden bestimmt werden können | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-49789-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880655 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153141609889792 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gstirner, Fritz |
author_facet | Gstirner, Fritz |
author_role | aut |
author_sort | Gstirner, Fritz |
author_variant | f g fg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445408 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860074429 (DE-599)BVBBV042445408 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-49789-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03086nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445408</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1955 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642497896</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-49789-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642495038</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-49503-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-49789-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860074429</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445408</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gstirner, Fritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prüfung und Verarbeitung von Arzneidrogen</subfield><subfield code="b">Erster Band: Chemische Prüfung</subfield><subfield code="c">von Fritz Gstirner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1955</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 377 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eine erfolgreiche Arzneipflanzentherapie kann nur unter der Voraus setzung durchgeführt werden, daß Drogen und Drogenzubereitungen einen Mindestgehalt und einen konstanten Gehalt an Wirkstoffen auf weisen. Auch der Gewinnung von reinen Wirkstoffen aus Arzneidrogen geht eine Prüfung der Dröge auf den Wirkstoffgehalt voraus. Die Prüfung der Arzneidrogen durch Bestimmung des Wirkstoffgehaltes ist deshalb für die Therapie mit Arzneidrogen und deren Verarbeitung von grund sätzlicher Bedeutung. Seitdem Wirkstoffe in den Drogen erkannt wur den, war man bemüht, Methoden zu ihrer Bestimmung auszuarbeiten. Die chemische Bestimmung der speziellen \Virkstoffe von Arznei drogen hat in den letzten Jahren durch Einführung neuer Methoden eine weitgehende Förderung erfahren. Vor allein durch Ausarbeiten von colo rimetrischen Verfahren ist es möglich geworden, die Genauigkeit und Spezifität der Bestimmung zu erhöhen, Mikromethoden zu entwickeln und Wirkstoffe zu erfassen, deren Bestimmung durch gravimetrische oder maßanalytische Methoden bisher nicht möglich gewesen ist. In Wirkstoff gemischen gelang es teilweise, den'Hauptwirkstoff allein analytisch zu er fassen und somit die Spezifität der Bestimmung zu erhöhen. Diese Ent wicklung, die auch die Einführung der Adsorptionsanalyse, optischer Methoden und der Papierchromatographie einschließt, ist noch in vollem Fluß und wird die Prüfung der Arzneidrogen durch chemische Bestim mung der Wirkstoffe auch weiterhin zu einem höheren Grad analytischer Genauigkeit führen. Wenn auch die Wirkstoffe zahlreicher Arzneidrogen genau bekannt sind, so gibt es auch solche, die sich nicht als chemisch einheitliche und genau charakterisierte Stoffe fassen lassen, sondern nur als Wirkstoff gruppen und nur durch allgemeine Methoden bestimmt werden können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-49789-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880655</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445408 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642497896 9783642495038 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880655 |
oclc_num | 860074429 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 377 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1955 |
publishDateSearch | 1955 |
publishDateSort | 1955 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Gstirner, Fritz Verfasser aut Prüfung und Verarbeitung von Arzneidrogen Erster Band: Chemische Prüfung von Fritz Gstirner Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1955 1 Online-Ressource (XI, 377 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Eine erfolgreiche Arzneipflanzentherapie kann nur unter der Voraus setzung durchgeführt werden, daß Drogen und Drogenzubereitungen einen Mindestgehalt und einen konstanten Gehalt an Wirkstoffen auf weisen. Auch der Gewinnung von reinen Wirkstoffen aus Arzneidrogen geht eine Prüfung der Dröge auf den Wirkstoffgehalt voraus. Die Prüfung der Arzneidrogen durch Bestimmung des Wirkstoffgehaltes ist deshalb für die Therapie mit Arzneidrogen und deren Verarbeitung von grund sätzlicher Bedeutung. Seitdem Wirkstoffe in den Drogen erkannt wur den, war man bemüht, Methoden zu ihrer Bestimmung auszuarbeiten. Die chemische Bestimmung der speziellen \Virkstoffe von Arznei drogen hat in den letzten Jahren durch Einführung neuer Methoden eine weitgehende Förderung erfahren. Vor allein durch Ausarbeiten von colo rimetrischen Verfahren ist es möglich geworden, die Genauigkeit und Spezifität der Bestimmung zu erhöhen, Mikromethoden zu entwickeln und Wirkstoffe zu erfassen, deren Bestimmung durch gravimetrische oder maßanalytische Methoden bisher nicht möglich gewesen ist. In Wirkstoff gemischen gelang es teilweise, den'Hauptwirkstoff allein analytisch zu er fassen und somit die Spezifität der Bestimmung zu erhöhen. Diese Ent wicklung, die auch die Einführung der Adsorptionsanalyse, optischer Methoden und der Papierchromatographie einschließt, ist noch in vollem Fluß und wird die Prüfung der Arzneidrogen durch chemische Bestim mung der Wirkstoffe auch weiterhin zu einem höheren Grad analytischer Genauigkeit führen. Wenn auch die Wirkstoffe zahlreicher Arzneidrogen genau bekannt sind, so gibt es auch solche, die sich nicht als chemisch einheitliche und genau charakterisierte Stoffe fassen lassen, sondern nur als Wirkstoff gruppen und nur durch allgemeine Methoden bestimmt werden können Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie https://doi.org/10.1007/978-3-642-49789-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Gstirner, Fritz Prüfung und Verarbeitung von Arzneidrogen Erster Band: Chemische Prüfung Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
title | Prüfung und Verarbeitung von Arzneidrogen Erster Band: Chemische Prüfung |
title_auth | Prüfung und Verarbeitung von Arzneidrogen Erster Band: Chemische Prüfung |
title_exact_search | Prüfung und Verarbeitung von Arzneidrogen Erster Band: Chemische Prüfung |
title_full | Prüfung und Verarbeitung von Arzneidrogen Erster Band: Chemische Prüfung von Fritz Gstirner |
title_fullStr | Prüfung und Verarbeitung von Arzneidrogen Erster Band: Chemische Prüfung von Fritz Gstirner |
title_full_unstemmed | Prüfung und Verarbeitung von Arzneidrogen Erster Band: Chemische Prüfung von Fritz Gstirner |
title_short | Prüfung und Verarbeitung von Arzneidrogen |
title_sort | prufung und verarbeitung von arzneidrogen erster band chemische prufung |
title_sub | Erster Band: Chemische Prüfung |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-49789-6 |
work_keys_str_mv | AT gstirnerfritz prufungundverarbeitungvonarzneidrogenersterbandchemischeprufung |