Die Physikalische Chemie in der Inneren Medizin: Die Anwendung und die Bedeutung physikochemischer Forschung in der Pathologie und Therapie für Studierende und Ärzte
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schade, Heinrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1923
Ausgabe:Dritte Vermehrte und Verbesserte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Etwa 20 Jahre eigener medizinisch-physikoche~ischer Arbeit sind es, die mir die Unterlagen zur Entstehung dieses Buches brachten. Die Fruchtbarkeit der physikochemischen Forschung für die Medizin hat sich mit der zunehmenden Zahl der Ergebnisse stets klarer und eindringlicher gezeigt. Heute steht fest, daß e in großer Teil aller Zukunft der Medizin auf physikochemischen Gebieten gelegen ist. Die Früchte für die Praxis werden nur zu ernten sein, wenn der Arzt die Möglichkeit findet, sich ähnlich wie mit der Physik und der Chemie, so auch mit dem physiko­ chemischen Wissen vertraut zu machen. Der von mir bei der Erstauflage dieses Buches unternommene Versuch, die physikalische Chemie in möglichster Allgemeinheit in die innere Medizin einzuführen und dadurch dem gesamten ärztlichen Denken über die Ein­ heit der Zelle hinaus in den Ionen und Kolloiden neue Einheiten zur Grund­ lage zu geben, hat eine überaus günstige Aufnahme erfahren. In nicht ganz 18 Monaten war neben der ersten bereits eine zweite (unveränderte) Auf­ lage des Buches vergriffen. Die Herausgabe der jetzt vorliegenden dritten Auflage hat sich verzögert, weil es mir notwendig erschien, den in der Zwi­ schenzeit erstandenen Zuwachs an neuem Wissen dem Buch einheitlich einzufügen. Nicht wenige Kapitel konnten ergänzt, einzelne Abschnitte, so besonders diejenigen der Entzündung, auch bereits recht wesentlich er­ weitert und vertieft werden. Den zahlreichen Autoren, die mich auch jetzt wieder durch Zusendung ihrer Arbeiten unterstützten, sage ich mit der Bitte um weitere Förderung meinen besten Dank
Beschreibung:1 Online-Ressource (605S.)
ISBN:9783642496950
9783642494161
DOI:10.1007/978-3-642-49695-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen