Einschlussverbindungen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Cramer, Friedrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1954
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Naturwissenschaftliche Forschung beginnt bei der Beobachtung von Naturvorgängen, einer Beobachtung, die unter ganz bestimmten Gesichtspunkten und mit bestimmten Zielen erfolgt. Durch experimentelle Variation der Naturvorgange wird der Versuch gemacht, die Kenntnis über die materielle Welt und ihre Kräfte zu vertiefen. Die Richtung, in die der Forscher dabei seinen Blick lenkt, hat sich im Laufe der letzten Jahrhunderte immer wieder verschoben, das Ziel ist das gleiche geblieben. Die Chemie, die sich speziell mit der Vielfalt der stofflichen Welt befaßt, mußte zunächst ein ungeheures Material zusammentragen, welches dann von den großen Klassikern der Chemie, insbesondere von LIEBIG, BUNSEN und KEKULE zusammengefaßt, theoretisch durchdrungen und als fertiges System geordnet vorgelegt wurde. Die Leistungen dieser Forscher haben den ungeheuren Aufschwung der synthetischen organischen Chemie mit allen ihren materiellen Auswirkungen ermöglicht. Aus der immer weiter fortschreitenden Ausweitung der Kenntnisse über die Stoffe ergab sich aber wiederum die Notwendigkeit einer Vertiefung unserer theoretischen Kenntnisse. Es zeigte sich mehr und mehr, daß der Begriff der chemischen Bindung, der seit KEKULE und COUPER durch den Valenzstrich dargestellt wird, zunächst nur ein stark vereinfachtes, mechanisches Bild der tatsächlichen Verhältnisse darstellen konnte, dessen Verständnis erst mit Hilfe der neueren physikalischen Erkenntnisse möglich wird. Die Art der bindenden Kräfte in organischen Molekülen zu beschreiben, ist eine Aufgabe der theoretischen organischen Ghemie. Ein zweiter wichtiger Gesichtspunkt, unter dem man heute organische Moleküle zu betrachten hat, ist der der räumlichen Erfüllung. Beide Gesichtspunkte sind für die Chemie der Einschlußverbindungen bedeutungsvoll
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 118 S.)
ISBN:9783642491924
9783540017875
DOI:10.1007/978-3-642-49192-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen