Grundkurs Mechanik: Problemlösung, Theorie, Anleitung Band 1: Statik — Elastostatik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Steinkopff
1981
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Ein Problem aus der Mechanik steht zur Lösung an. Sie können sich gut vorstellen, was da vor sich geht, eigentlich erscheint die Aufgabe ganz ein fach, und doch . . . ; die Abstraktion der Problemstellung und die saubere systematische Formulierung der mechanischen Gesetze und Zusammen hänge, das ist es, was auf dem Weg zur Lösung Mühe macht. Solche Erfahrungen mit der Mechanik könnten Sie veranlaßt haben, die beiden Bände "Grundkurs Mechanik" in die Hand zu nehmen. Sei es als Studierender an einer Fachhochschule oder Technischen Universität bei der Vorbereitung auf Prüfungen bzw. bei den Prüfungen selbst oder als Ingenieur in der Industrie bei der Bewältigung von Konstruktions- und Entwicklungsaufgaben. Unser Buch soll Ihnen helfen, diese Schwierigkeiten zu überwinden. Es entstand aus einem "Repetitorium Mechanik", das einer der Autoren (H. Rösner) für Studenten des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus zur Prüfungsvorbereitung an der Technischen Hochschule Darmstadt ab hielt. Gemeinsam haben wir das ursprüngliche Konzept aufgegriffen und zu einem Buch fortentwickelt, bei dem wir bemüht waren, die Praxis, hier in Form von Aufgaben und deren Lösungen, und die Theorie in über sichtlicher Weise zu verknüpfen. Knappe Formulierungen und viele opti sche Darstellungen prägen den Charakter des Buches. Nicht das typische Lehrbuch war das Ziel, sondern ein Arbeitsbuch, das den Leser bei kriti scher Bearbeitung der vorgeschlagenen Lösungen mit den Grundlagen der Mechanik vertraut machen und eine geschickte selbständige Behandlung von AufgabensteIlungen aus der Mechanik fördern soll |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IX, 217 S.) |
ISBN: | 9783642480539 9783798505162 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-48053-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445302 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1981 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642480539 |c Online |9 978-3-642-48053-9 | ||
020 | |a 9783798505162 |c Print |9 978-3-7985-0516-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-48053-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863960424 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445302 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 531 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Rösner, Harald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundkurs Mechanik |b Problemlösung, Theorie, Anleitung Band 1: Statik — Elastostatik |c von Harald Rösner, Klaus-Georg Krapf |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Steinkopff |c 1981 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 217 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ein Problem aus der Mechanik steht zur Lösung an. Sie können sich gut vorstellen, was da vor sich geht, eigentlich erscheint die Aufgabe ganz ein fach, und doch . . . ; die Abstraktion der Problemstellung und die saubere systematische Formulierung der mechanischen Gesetze und Zusammen hänge, das ist es, was auf dem Weg zur Lösung Mühe macht. Solche Erfahrungen mit der Mechanik könnten Sie veranlaßt haben, die beiden Bände "Grundkurs Mechanik" in die Hand zu nehmen. Sei es als Studierender an einer Fachhochschule oder Technischen Universität bei der Vorbereitung auf Prüfungen bzw. bei den Prüfungen selbst oder als Ingenieur in der Industrie bei der Bewältigung von Konstruktions- und Entwicklungsaufgaben. Unser Buch soll Ihnen helfen, diese Schwierigkeiten zu überwinden. Es entstand aus einem "Repetitorium Mechanik", das einer der Autoren (H. Rösner) für Studenten des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus zur Prüfungsvorbereitung an der Technischen Hochschule Darmstadt ab hielt. Gemeinsam haben wir das ursprüngliche Konzept aufgegriffen und zu einem Buch fortentwickelt, bei dem wir bemüht waren, die Praxis, hier in Form von Aufgaben und deren Lösungen, und die Theorie in über sichtlicher Weise zu verknüpfen. Knappe Formulierungen und viele opti sche Darstellungen prägen den Charakter des Buches. Nicht das typische Lehrbuch war das Ziel, sondern ein Arbeitsbuch, das den Leser bei kriti scher Bearbeitung der vorgeschlagenen Lösungen mit den Grundlagen der Mechanik vertraut machen und eine geschickte selbständige Behandlung von AufgabensteIlungen aus der Mechanik fördern soll | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Mechanics | |
700 | 1 | |a Krapf, Klaus-Georg |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-48053-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880549 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153141358231552 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rösner, Harald |
author_facet | Rösner, Harald |
author_role | aut |
author_sort | Rösner, Harald |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445302 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863960424 (DE-599)BVBBV042445302 |
dewey-full | 531 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 531 - Classical mechanics |
dewey-raw | 531 |
dewey-search | 531 |
dewey-sort | 3531 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-48053-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02891nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445302</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1981 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642480539</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-48053-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783798505162</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7985-0516-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-48053-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863960424</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445302</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">531</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rösner, Harald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundkurs Mechanik</subfield><subfield code="b">Problemlösung, Theorie, Anleitung Band 1: Statik — Elastostatik</subfield><subfield code="c">von Harald Rösner, Klaus-Georg Krapf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Steinkopff</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IX, 217 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ein Problem aus der Mechanik steht zur Lösung an. Sie können sich gut vorstellen, was da vor sich geht, eigentlich erscheint die Aufgabe ganz ein fach, und doch . . . ; die Abstraktion der Problemstellung und die saubere systematische Formulierung der mechanischen Gesetze und Zusammen hänge, das ist es, was auf dem Weg zur Lösung Mühe macht. Solche Erfahrungen mit der Mechanik könnten Sie veranlaßt haben, die beiden Bände "Grundkurs Mechanik" in die Hand zu nehmen. Sei es als Studierender an einer Fachhochschule oder Technischen Universität bei der Vorbereitung auf Prüfungen bzw. bei den Prüfungen selbst oder als Ingenieur in der Industrie bei der Bewältigung von Konstruktions- und Entwicklungsaufgaben. Unser Buch soll Ihnen helfen, diese Schwierigkeiten zu überwinden. Es entstand aus einem "Repetitorium Mechanik", das einer der Autoren (H. Rösner) für Studenten des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus zur Prüfungsvorbereitung an der Technischen Hochschule Darmstadt ab hielt. Gemeinsam haben wir das ursprüngliche Konzept aufgegriffen und zu einem Buch fortentwickelt, bei dem wir bemüht waren, die Praxis, hier in Form von Aufgaben und deren Lösungen, und die Theorie in über sichtlicher Weise zu verknüpfen. Knappe Formulierungen und viele opti sche Darstellungen prägen den Charakter des Buches. Nicht das typische Lehrbuch war das Ziel, sondern ein Arbeitsbuch, das den Leser bei kriti scher Bearbeitung der vorgeschlagenen Lösungen mit den Grundlagen der Mechanik vertraut machen und eine geschickte selbständige Behandlung von AufgabensteIlungen aus der Mechanik fördern soll</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mechanics</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krapf, Klaus-Georg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-48053-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880549</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445302 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642480539 9783798505162 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880549 |
oclc_num | 863960424 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IX, 217 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Steinkopff |
record_format | marc |
spelling | Rösner, Harald Verfasser aut Grundkurs Mechanik Problemlösung, Theorie, Anleitung Band 1: Statik — Elastostatik von Harald Rösner, Klaus-Georg Krapf Heidelberg Steinkopff 1981 1 Online-Ressource (IX, 217 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ein Problem aus der Mechanik steht zur Lösung an. Sie können sich gut vorstellen, was da vor sich geht, eigentlich erscheint die Aufgabe ganz ein fach, und doch . . . ; die Abstraktion der Problemstellung und die saubere systematische Formulierung der mechanischen Gesetze und Zusammen hänge, das ist es, was auf dem Weg zur Lösung Mühe macht. Solche Erfahrungen mit der Mechanik könnten Sie veranlaßt haben, die beiden Bände "Grundkurs Mechanik" in die Hand zu nehmen. Sei es als Studierender an einer Fachhochschule oder Technischen Universität bei der Vorbereitung auf Prüfungen bzw. bei den Prüfungen selbst oder als Ingenieur in der Industrie bei der Bewältigung von Konstruktions- und Entwicklungsaufgaben. Unser Buch soll Ihnen helfen, diese Schwierigkeiten zu überwinden. Es entstand aus einem "Repetitorium Mechanik", das einer der Autoren (H. Rösner) für Studenten des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus zur Prüfungsvorbereitung an der Technischen Hochschule Darmstadt ab hielt. Gemeinsam haben wir das ursprüngliche Konzept aufgegriffen und zu einem Buch fortentwickelt, bei dem wir bemüht waren, die Praxis, hier in Form von Aufgaben und deren Lösungen, und die Theorie in über sichtlicher Weise zu verknüpfen. Knappe Formulierungen und viele opti sche Darstellungen prägen den Charakter des Buches. Nicht das typische Lehrbuch war das Ziel, sondern ein Arbeitsbuch, das den Leser bei kriti scher Bearbeitung der vorgeschlagenen Lösungen mit den Grundlagen der Mechanik vertraut machen und eine geschickte selbständige Behandlung von AufgabensteIlungen aus der Mechanik fördern soll Physics Mechanics Krapf, Klaus-Georg Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-48053-9 Verlag Volltext |
spellingShingle | Rösner, Harald Grundkurs Mechanik Problemlösung, Theorie, Anleitung Band 1: Statik — Elastostatik Physics Mechanics |
title | Grundkurs Mechanik Problemlösung, Theorie, Anleitung Band 1: Statik — Elastostatik |
title_auth | Grundkurs Mechanik Problemlösung, Theorie, Anleitung Band 1: Statik — Elastostatik |
title_exact_search | Grundkurs Mechanik Problemlösung, Theorie, Anleitung Band 1: Statik — Elastostatik |
title_full | Grundkurs Mechanik Problemlösung, Theorie, Anleitung Band 1: Statik — Elastostatik von Harald Rösner, Klaus-Georg Krapf |
title_fullStr | Grundkurs Mechanik Problemlösung, Theorie, Anleitung Band 1: Statik — Elastostatik von Harald Rösner, Klaus-Georg Krapf |
title_full_unstemmed | Grundkurs Mechanik Problemlösung, Theorie, Anleitung Band 1: Statik — Elastostatik von Harald Rösner, Klaus-Georg Krapf |
title_short | Grundkurs Mechanik |
title_sort | grundkurs mechanik problemlosung theorie anleitung band 1 statik elastostatik |
title_sub | Problemlösung, Theorie, Anleitung Band 1: Statik — Elastostatik |
topic | Physics Mechanics |
topic_facet | Physics Mechanics |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-48053-9 |
work_keys_str_mv | AT rosnerharald grundkursmechanikproblemlosungtheorieanleitungband1statikelastostatik AT krapfklausgeorg grundkursmechanikproblemlosungtheorieanleitungband1statikelastostatik |