Einführung in die mathematische Behandlung naturwissenschaftlicher Fragen: Erster Teil Funktion und graphische Darstellung Differential- und Integralrechnung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Walther, Alwin 1898-1967 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1928
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die vorliegende Einführung ist aus den Vorlesungen und Übungen hervorgegangen, die ich vom Wintersemester 1924/25 bis zum Sommersemester 1926 in Göttingen gehalten habe, um Physikern, Chemikern und Biologen die Mathematik nahezubringen. Niedergeschrieben habe ich sie in den Monaten Februar bis Juni 1927 während eines durch den International Education Board ermöglichten einjährigen Aufenthaltes in Dänemark. Ich folgte dabei einer freundlichen Aufforderung von Herrn Professor T. PETERFI in Berlin, welcher das von ihm bei JULIUS SPRINGER herausgegebene Sammelwerk "Methodik der wissenschaftlichen Biologie" durch einen mathematischen Abschnitt zu eröffnen wünschte. Zu meiner Freude waren Herr PETERFI und der Verlag damit einverstanden, daß der Beitrag auch in einer Sonderausgabe erscheint. Für meine Ziele und Wege mag im ganzen das Buch selbst sprechen. Nur einiges wenige will ich ausdrücklich hervorheben. Es kommt mir darauf an, dem Leser nicht Formelkram und lediglich handwerksmäßige Geschicklichkeit zu geben, sondern ihm den Sinn der mathematischen Methoden zu erschließen. Deshalb habe ich ganz besondere Sorgfalt darauf verwandt, die (meistens reichlich vernachlässigten) verbindenden Zwischenüberlegungen zwischen der mathematischen Theorie und den naturwissenschaftlichen Anwendungen oder umgekehrt zwischen dem naturwissenschaftlichen Problem und der mathematischen Formulierung herauszuschälen. Daß mir Anschaulichkeit am Herzen liegt, beweist die Anzahl 17 4 der Abbildungen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 220 S. 15 Abb)
ISBN:9783642477720
9783642473159
DOI:10.1007/978-3-642-47772-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen