Lichtelektrische Zellen und ihre Anwendung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Simon, H. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1932
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:über Photozellen und ihre Anwendungen sind bisher die folgenden Bücher erschienen: Zworykin, V. K. , u. E. D. Wilson: Photocells and their Applications. New York 1930. Campbell, N. R. , u. D. Ritchie: Photoelectric Cells. London 1929. Barnard, G. R. : The Selenium Cell, its Properties and Applications. London 1930. Anderson, J. S. : Photoelectric Cells and their Applications. London 1930. Während das letztere eine Sammlung von Vorträgen darstellt, die im vergangenen Jahre auf einer Tagung der englischen physikalischen und optischen Gesellschaften gehalten wurden, und das von Barnard lediglich die Selenzelle bespricht, sind die beiden ersteren nach Art von Monographien systematisch aufgebaut und behandeln die Photozelle nur allgemein. Von ihnen unterscheidet sich das vorliegende Buch hauptsächlich dadurch, daß es nicht nur die Meßmethoden und einen Überblick der Anwendungen gibt, sondern sich auch mit der Theorie und der Herstellung der Photozellen befaßt. Die Theorie bringt es so weit, als zum Verständnis der Herstellungsmethoden und der Arbeitsweise der Zelle erforderlich ist; es bildet also eine Ergänzung des Buches von Gudden über "Lichtelektrische Erscheinungen" nach der praktischen Seite hin. Die älteren Ergebnisse der lichtelektrischen Forschung wurden nur dann herangezogen, wenn wir sie zur Abrundung der Darstellung benötigten, die neueren, sofern sie für die Zellenherstellung oder die Verwendung der Zelle von Bedeutung sind
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 376 S.)
ISBN:9783642477348
9783642472961
DOI:10.1007/978-3-642-47734-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen