Der Kautschuk: Eine Kolloidchemische Monographie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1912
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Wesen des Kolloids ist Unstabilität deshalb ist das Leben an den kolloiden Zustand geknüpft. [Panta rei]. Als ich vor Jahren mein Werk "Die Analyse des Kautschuks, der Guttapercha, Balata und ihrer Zusätze mit Einschluß der Chemie der genannten Stoffe" schrieb, war ich überzeugt, daß sich alle Vorgänge und Erscheinungen bei der Gewinnung und Verarbeitung des Kautschuks in einfacher Weise auf chemischem Wege entweder schon erklären lassen oder erklären lassen werden. Seither nahm eine neue Spezialwissenschaft der Chemie, "die Kolloidchemie", einen mächtigen Aufschwung. Ihre Lehren konnten nicht ohne Einfluß auf das typischeste aller Kolloide, auf den Kautschuk, bleiben. Eine Unzahl von Erscheinungen bei der Gewinnung des Rohgummis (Koagulation des Latex, Leimigwerden, Paraflecken usw. ) und bei der Fabrikation (Vulkanisation, Vulkanisationsbeschleunigung durch Zusätze, Mischungen, Schwindflecken, Adsorption und Diffusion von Gasen durch Kautschuk usw.) fanden plötzlich ungezwungene Erklärungen, was auf Grund kristalloidchemischer Auslegungen nicht möglich war. Aber auch die mechanischen Prüfungen des Kautschuks wurden durch das immer weitere Eindringen in das Wesen der Kolloidchemie in ganz neue Bahnen gelenkt. Materialprüfungsamter waren früher auf das eifrigste bemüht, die mechanischen Prüfungsmethoden der Kristalloidchemie auf die Kolloide zu übertragen. Sie arbeiteten die allerfeinsten Apparate (Schopper-Dalensche Prüfungsmaschine, Abnützungsapparate usw. ) zur mechanischen Begutachtung von Kautschukproben aus. Da lehrt urplötzlich die Kolloidchemie, daß Kolloide unstabile Systeme vorstellen, daß Kolloide Alterskurven besitzen, und die schönen mühevollen Arbeiten der Ämter haben in ihrer heutigen Form für die Praxis nur mehr geringen Wert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 146 S.) |
ISBN: | 9783642474484 9783642471537 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-47448-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445207 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160622 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1912 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642474484 |c Online |9 978-3-642-47448-4 | ||
020 | |a 9783642471537 |c Print |9 978-3-642-47153-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-47448-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863947492 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445207 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ditmar, Rudolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Kautschuk |b Eine Kolloidchemische Monographie |c von Rudolf Ditmar |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1912 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 146 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Wesen des Kolloids ist Unstabilität deshalb ist das Leben an den kolloiden Zustand geknüpft. [Panta rei]. Als ich vor Jahren mein Werk "Die Analyse des Kautschuks, der Guttapercha, Balata und ihrer Zusätze mit Einschluß der Chemie der genannten Stoffe" schrieb, war ich überzeugt, daß sich alle Vorgänge und Erscheinungen bei der Gewinnung und Verarbeitung des Kautschuks in einfacher Weise auf chemischem Wege entweder schon erklären lassen oder erklären lassen werden. Seither nahm eine neue Spezialwissenschaft der Chemie, "die Kolloidchemie", einen mächtigen Aufschwung. Ihre Lehren konnten nicht ohne Einfluß auf das typischeste aller Kolloide, auf den Kautschuk, bleiben. Eine Unzahl von Erscheinungen bei der Gewinnung des Rohgummis (Koagulation des Latex, Leimigwerden, Paraflecken usw. ) und bei der Fabrikation (Vulkanisation, Vulkanisationsbeschleunigung durch Zusätze, Mischungen, Schwindflecken, Adsorption und Diffusion von Gasen durch Kautschuk usw.) fanden plötzlich ungezwungene Erklärungen, was auf Grund kristalloidchemischer Auslegungen nicht möglich war. Aber auch die mechanischen Prüfungen des Kautschuks wurden durch das immer weitere Eindringen in das Wesen der Kolloidchemie in ganz neue Bahnen gelenkt. Materialprüfungsamter waren früher auf das eifrigste bemüht, die mechanischen Prüfungsmethoden der Kristalloidchemie auf die Kolloide zu übertragen. Sie arbeiteten die allerfeinsten Apparate (Schopper-Dalensche Prüfungsmaschine, Abnützungsapparate usw. ) zur mechanischen Begutachtung von Kautschukproben aus. Da lehrt urplötzlich die Kolloidchemie, daß Kolloide unstabile Systeme vorstellen, daß Kolloide Alterskurven besitzen, und die schönen mühevollen Arbeiten der Ämter haben in ihrer heutigen Form für die Praxis nur mehr geringen Wert | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-47448-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880454 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153141205139456 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ditmar, Rudolf |
author_facet | Ditmar, Rudolf |
author_role | aut |
author_sort | Ditmar, Rudolf |
author_variant | r d rd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445207 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863947492 (DE-599)BVBBV042445207 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-47448-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03027nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445207</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160622 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1912 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642474484</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-47448-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642471537</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-47153-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-47448-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863947492</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445207</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ditmar, Rudolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Kautschuk</subfield><subfield code="b">Eine Kolloidchemische Monographie</subfield><subfield code="c">von Rudolf Ditmar</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1912</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 146 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Wesen des Kolloids ist Unstabilität deshalb ist das Leben an den kolloiden Zustand geknüpft. [Panta rei]. Als ich vor Jahren mein Werk "Die Analyse des Kautschuks, der Guttapercha, Balata und ihrer Zusätze mit Einschluß der Chemie der genannten Stoffe" schrieb, war ich überzeugt, daß sich alle Vorgänge und Erscheinungen bei der Gewinnung und Verarbeitung des Kautschuks in einfacher Weise auf chemischem Wege entweder schon erklären lassen oder erklären lassen werden. Seither nahm eine neue Spezialwissenschaft der Chemie, "die Kolloidchemie", einen mächtigen Aufschwung. Ihre Lehren konnten nicht ohne Einfluß auf das typischeste aller Kolloide, auf den Kautschuk, bleiben. Eine Unzahl von Erscheinungen bei der Gewinnung des Rohgummis (Koagulation des Latex, Leimigwerden, Paraflecken usw. ) und bei der Fabrikation (Vulkanisation, Vulkanisationsbeschleunigung durch Zusätze, Mischungen, Schwindflecken, Adsorption und Diffusion von Gasen durch Kautschuk usw.) fanden plötzlich ungezwungene Erklärungen, was auf Grund kristalloidchemischer Auslegungen nicht möglich war. Aber auch die mechanischen Prüfungen des Kautschuks wurden durch das immer weitere Eindringen in das Wesen der Kolloidchemie in ganz neue Bahnen gelenkt. Materialprüfungsamter waren früher auf das eifrigste bemüht, die mechanischen Prüfungsmethoden der Kristalloidchemie auf die Kolloide zu übertragen. Sie arbeiteten die allerfeinsten Apparate (Schopper-Dalensche Prüfungsmaschine, Abnützungsapparate usw. ) zur mechanischen Begutachtung von Kautschukproben aus. Da lehrt urplötzlich die Kolloidchemie, daß Kolloide unstabile Systeme vorstellen, daß Kolloide Alterskurven besitzen, und die schönen mühevollen Arbeiten der Ämter haben in ihrer heutigen Form für die Praxis nur mehr geringen Wert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-47448-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880454</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445207 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642474484 9783642471537 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880454 |
oclc_num | 863947492 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 146 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1912 |
publishDateSearch | 1912 |
publishDateSort | 1912 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Ditmar, Rudolf Verfasser aut Der Kautschuk Eine Kolloidchemische Monographie von Rudolf Ditmar Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1912 1 Online-Ressource (VIII, 146 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Wesen des Kolloids ist Unstabilität deshalb ist das Leben an den kolloiden Zustand geknüpft. [Panta rei]. Als ich vor Jahren mein Werk "Die Analyse des Kautschuks, der Guttapercha, Balata und ihrer Zusätze mit Einschluß der Chemie der genannten Stoffe" schrieb, war ich überzeugt, daß sich alle Vorgänge und Erscheinungen bei der Gewinnung und Verarbeitung des Kautschuks in einfacher Weise auf chemischem Wege entweder schon erklären lassen oder erklären lassen werden. Seither nahm eine neue Spezialwissenschaft der Chemie, "die Kolloidchemie", einen mächtigen Aufschwung. Ihre Lehren konnten nicht ohne Einfluß auf das typischeste aller Kolloide, auf den Kautschuk, bleiben. Eine Unzahl von Erscheinungen bei der Gewinnung des Rohgummis (Koagulation des Latex, Leimigwerden, Paraflecken usw. ) und bei der Fabrikation (Vulkanisation, Vulkanisationsbeschleunigung durch Zusätze, Mischungen, Schwindflecken, Adsorption und Diffusion von Gasen durch Kautschuk usw.) fanden plötzlich ungezwungene Erklärungen, was auf Grund kristalloidchemischer Auslegungen nicht möglich war. Aber auch die mechanischen Prüfungen des Kautschuks wurden durch das immer weitere Eindringen in das Wesen der Kolloidchemie in ganz neue Bahnen gelenkt. Materialprüfungsamter waren früher auf das eifrigste bemüht, die mechanischen Prüfungsmethoden der Kristalloidchemie auf die Kolloide zu übertragen. Sie arbeiteten die allerfeinsten Apparate (Schopper-Dalensche Prüfungsmaschine, Abnützungsapparate usw. ) zur mechanischen Begutachtung von Kautschukproben aus. Da lehrt urplötzlich die Kolloidchemie, daß Kolloide unstabile Systeme vorstellen, daß Kolloide Alterskurven besitzen, und die schönen mühevollen Arbeiten der Ämter haben in ihrer heutigen Form für die Praxis nur mehr geringen Wert Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie https://doi.org/10.1007/978-3-642-47448-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Ditmar, Rudolf Der Kautschuk Eine Kolloidchemische Monographie Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
title | Der Kautschuk Eine Kolloidchemische Monographie |
title_auth | Der Kautschuk Eine Kolloidchemische Monographie |
title_exact_search | Der Kautschuk Eine Kolloidchemische Monographie |
title_full | Der Kautschuk Eine Kolloidchemische Monographie von Rudolf Ditmar |
title_fullStr | Der Kautschuk Eine Kolloidchemische Monographie von Rudolf Ditmar |
title_full_unstemmed | Der Kautschuk Eine Kolloidchemische Monographie von Rudolf Ditmar |
title_short | Der Kautschuk |
title_sort | der kautschuk eine kolloidchemische monographie |
title_sub | Eine Kolloidchemische Monographie |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-47448-4 |
work_keys_str_mv | AT ditmarrudolf derkautschukeinekolloidchemischemonographie |