Die Bestandteile der Lebensmittel:
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1965
|
Schriftenreihe: | Handbuch der Lebensmittelchemie
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Seit dem Erscheinen des Werkes "Handbuch der Lebensmittelchemie" in den Jahren 1933-1942 haben sich alle Zweige der Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelwirtschaft derart stürmisch entwickelt, daß die grundlegende Neufassung dieses Werkes zur vordringlichen Aufgabe wurde. Vielfältige Berührungspunkte der Lebensmittelwissenschaft mit anderen Fachgebieten und ihre Befruchtung durch Erkenntnisse der Naturforschung im weitesten Sinne, neue Aufgabenstellungen, wie sie z. B. auf dem Gebiet der Konservierung, Schädlingsbekämpfung, der Verpackung oder der Entwicklung neuartiger Lebensmittel erwuchsen und nicht zuletzt die Ausweitung analytischer Arbeitsmöglichkeiten auf allen Gebieten der Lebensmitteluntersuchung brachten es mit sich, daß für die hier abzuhandelnden Gebiete neben hervorragenden Vertretern der Lebensmittelchemie auch Sachverständige vieler Spezialgebiete heranzuziehen waren, die im engeren Sinne nicht der genannten Disziplin entstammen. Nur dadurch war die Gewähr gegeben, ein Werk vorzulegen, das den neuesten Stand der Wissenschaft wiedergibt, den berechtigten Forderungen der Fachkollegen nach umfassender Orientierung genügt und der Tradition des alten "Handbuches" gerecht wird. Das neue Handbuch berichtet im vorliegenden ersten Band einführend über Geschichte, Aufgaben und Probleme der Lebensmittelwissenschaft und handelt dann die allgemeinen Lebensmittelbestandteile, einschließlich Enzyme und Vitamine, sowie die Lebensmittel-Zusatzstoffe ab. Der erste Teil des zweiten Bandes enhält allgemeine Untersuchungsmethoden und räumt modernen Verfahren physikalischer und physikochemischer Art als wesentlichen Hilfsmitteln lebensmittelchemischer Analytik breiten Raum ein. Im zweiten Teil dieses Bandes werden die chemischen und biologischen Verfahren soweit gebracht, als sie für die Lebensmittelbestandteile und die fremden Stoffe von allgemeiner Bedeutung sind |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (LVI, 1287 S.) |
ISBN: | 9783642460111 9783642460128 |
ISSN: | 0440-2030 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-46011-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445134 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220517 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1965 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642460111 |c Online |9 978-3-642-46011-1 | ||
020 | |a 9783642460128 |c Print |9 978-3-642-46012-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-46011-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858017653 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445134 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Bestandteile der Lebensmittel |c herausgegeben von Ernst Bayer, Hans-Dieter Belitz, Georg Benedikt Brubacher, Willibald Diemair, Horst Endres, Werner Grosch, Reiner Hamm, Ernstgeorg Hanssen, Werner Hausheer, Karl Herrmann, Otto Högl, Gerd Huschke, Almuth Klemer, Roderich König, Heinz Langendorf, Eugen Mergenthaler, Hermann Mohler, Karl Myrbäck, Wilhelm Postel, Leonhard Riedel, Josef Schormüller, Hans Sommer, S. Walter Souci, Wolfgang Voelter, Werner Wachs, Willi Wendt, Oswald Wiss |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1965 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (LVI, 1287 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Handbuch der Lebensmittelchemie |v 1 |x 0440-2030 | |
500 | |a Seit dem Erscheinen des Werkes "Handbuch der Lebensmittelchemie" in den Jahren 1933-1942 haben sich alle Zweige der Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelwirtschaft derart stürmisch entwickelt, daß die grundlegende Neufassung dieses Werkes zur vordringlichen Aufgabe wurde. Vielfältige Berührungspunkte der Lebensmittelwissenschaft mit anderen Fachgebieten und ihre Befruchtung durch Erkenntnisse der Naturforschung im weitesten Sinne, neue Aufgabenstellungen, wie sie z. B. auf dem Gebiet der Konservierung, Schädlingsbekämpfung, der Verpackung oder der Entwicklung neuartiger Lebensmittel erwuchsen und nicht zuletzt die Ausweitung analytischer Arbeitsmöglichkeiten auf allen Gebieten der Lebensmitteluntersuchung brachten es mit sich, daß für die hier abzuhandelnden Gebiete neben hervorragenden Vertretern der Lebensmittelchemie auch Sachverständige vieler Spezialgebiete heranzuziehen waren, die im engeren Sinne nicht der genannten Disziplin entstammen. Nur dadurch war die Gewähr gegeben, ein Werk vorzulegen, das den neuesten Stand der Wissenschaft wiedergibt, den berechtigten Forderungen der Fachkollegen nach umfassender Orientierung genügt und der Tradition des alten "Handbuches" gerecht wird. Das neue Handbuch berichtet im vorliegenden ersten Band einführend über Geschichte, Aufgaben und Probleme der Lebensmittelwissenschaft und handelt dann die allgemeinen Lebensmittelbestandteile, einschließlich Enzyme und Vitamine, sowie die Lebensmittel-Zusatzstoffe ab. Der erste Teil des zweiten Bandes enhält allgemeine Untersuchungsmethoden und räumt modernen Verfahren physikalischer und physikochemischer Art als wesentlichen Hilfsmitteln lebensmittelchemischer Analytik breiten Raum ein. Im zweiten Teil dieses Bandes werden die chemischen und biologischen Verfahren soweit gebracht, als sie für die Lebensmittelbestandteile und die fremden Stoffe von allgemeiner Bedeutung sind | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
700 | 1 | |a Bayer, Ernst |d 1927-2002 |e Sonstige |0 (DE-588)124421083 |4 oth | |
700 | 1 | |a Belitz, Hans-Dieter |d 1931-1993 |e Sonstige |0 (DE-588)105282200 |4 oth | |
700 | 1 | |a Brubacher, Georg |d 1923- |e Sonstige |0 (DE-588)108019330 |4 oth | |
700 | 1 | |a Diemair, Willibald |d 1899-1991 |e Sonstige |0 (DE-588)117729361 |4 oth | |
700 | 1 | |a Endres, Horst |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Grosch, Werner |d 1934- |e Sonstige |0 (DE-588)142187402 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hamm, Reiner |d 1920-2016 |e Sonstige |0 (DE-588)1078419590 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hanssen, Ernstgeorg |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Hausheer, Werner |d 1922- |e Sonstige |0 (DE-588)125075545 |4 oth | |
700 | 1 | |a Herrmann, Karl |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Högl, Otto |d 1898-1988 |e Sonstige |0 (DE-588)1047600609 |4 oth | |
700 | 1 | |a Huschke, Gerd |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Klemer, Almuth |d 1924-2022 |e Sonstige |0 (DE-588)137010672 |4 oth | |
700 | 1 | |a König, Roderich |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Langendorf, Heinz |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Mergenthaler, Eugen |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Mohler, Hermann |d 1900- |e Sonstige |0 (DE-588)1055138471 |4 oth | |
700 | 1 | |a Myrbäck, Karl |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Postel, Wilhelm |d 1927-2021 |e Sonstige |0 (DE-588)125032761X |4 oth | |
700 | 1 | |a Riedel, Leonhard |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schormüller, Josef |d 1903-1974 |e Sonstige |0 (DE-588)137513429 |4 oth | |
700 | 1 | |a Sommer, Hans |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Souci, Siegfried Walter |d 1904-1992 |e Sonstige |0 (DE-588)121938468 |4 oth | |
700 | 1 | |a Voelter, Wolfgang |d 1936-2021 |e Sonstige |0 (DE-588)141859024 |4 oth | |
700 | 1 | |a Wachs, Werner |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Handbuch der Lebensmittelchemie |v 1 |w (DE-604)BV002323053 |9 1 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-46011-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880381 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814359090552373248 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)124421083 (DE-588)105282200 (DE-588)108019330 (DE-588)117729361 (DE-588)142187402 (DE-588)1078419590 (DE-588)125075545 (DE-588)1047600609 (DE-588)137010672 (DE-588)1055138471 (DE-588)125032761X (DE-588)137513429 (DE-588)121938468 (DE-588)141859024 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445134 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858017653 (DE-599)BVBBV042445134 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-46011-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042445134</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220517</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1965 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642460111</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-46011-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642460128</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-46012-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-46011-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858017653</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445134</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bestandteile der Lebensmittel</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Ernst Bayer, Hans-Dieter Belitz, Georg Benedikt Brubacher, Willibald Diemair, Horst Endres, Werner Grosch, Reiner Hamm, Ernstgeorg Hanssen, Werner Hausheer, Karl Herrmann, Otto Högl, Gerd Huschke, Almuth Klemer, Roderich König, Heinz Langendorf, Eugen Mergenthaler, Hermann Mohler, Karl Myrbäck, Wilhelm Postel, Leonhard Riedel, Josef Schormüller, Hans Sommer, S. Walter Souci, Wolfgang Voelter, Werner Wachs, Willi Wendt, Oswald Wiss</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (LVI, 1287 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Handbuch der Lebensmittelchemie</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="x">0440-2030</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seit dem Erscheinen des Werkes "Handbuch der Lebensmittelchemie" in den Jahren 1933-1942 haben sich alle Zweige der Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelwirtschaft derart stürmisch entwickelt, daß die grundlegende Neufassung dieses Werkes zur vordringlichen Aufgabe wurde. Vielfältige Berührungspunkte der Lebensmittelwissenschaft mit anderen Fachgebieten und ihre Befruchtung durch Erkenntnisse der Naturforschung im weitesten Sinne, neue Aufgabenstellungen, wie sie z. B. auf dem Gebiet der Konservierung, Schädlingsbekämpfung, der Verpackung oder der Entwicklung neuartiger Lebensmittel erwuchsen und nicht zuletzt die Ausweitung analytischer Arbeitsmöglichkeiten auf allen Gebieten der Lebensmitteluntersuchung brachten es mit sich, daß für die hier abzuhandelnden Gebiete neben hervorragenden Vertretern der Lebensmittelchemie auch Sachverständige vieler Spezialgebiete heranzuziehen waren, die im engeren Sinne nicht der genannten Disziplin entstammen. Nur dadurch war die Gewähr gegeben, ein Werk vorzulegen, das den neuesten Stand der Wissenschaft wiedergibt, den berechtigten Forderungen der Fachkollegen nach umfassender Orientierung genügt und der Tradition des alten "Handbuches" gerecht wird. Das neue Handbuch berichtet im vorliegenden ersten Band einführend über Geschichte, Aufgaben und Probleme der Lebensmittelwissenschaft und handelt dann die allgemeinen Lebensmittelbestandteile, einschließlich Enzyme und Vitamine, sowie die Lebensmittel-Zusatzstoffe ab. Der erste Teil des zweiten Bandes enhält allgemeine Untersuchungsmethoden und räumt modernen Verfahren physikalischer und physikochemischer Art als wesentlichen Hilfsmitteln lebensmittelchemischer Analytik breiten Raum ein. Im zweiten Teil dieses Bandes werden die chemischen und biologischen Verfahren soweit gebracht, als sie für die Lebensmittelbestandteile und die fremden Stoffe von allgemeiner Bedeutung sind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayer, Ernst</subfield><subfield code="d">1927-2002</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124421083</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Belitz, Hans-Dieter</subfield><subfield code="d">1931-1993</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)105282200</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brubacher, Georg</subfield><subfield code="d">1923-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)108019330</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diemair, Willibald</subfield><subfield code="d">1899-1991</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117729361</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Endres, Horst</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grosch, Werner</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)142187402</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamm, Reiner</subfield><subfield code="d">1920-2016</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1078419590</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hanssen, Ernstgeorg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hausheer, Werner</subfield><subfield code="d">1922-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)125075545</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Karl</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Högl, Otto</subfield><subfield code="d">1898-1988</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047600609</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huschke, Gerd</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klemer, Almuth</subfield><subfield code="d">1924-2022</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)137010672</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">König, Roderich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langendorf, Heinz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mergenthaler, Eugen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mohler, Hermann</subfield><subfield code="d">1900-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055138471</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Myrbäck, Karl</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Postel, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1927-2021</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)125032761X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riedel, Leonhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schormüller, Josef</subfield><subfield code="d">1903-1974</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)137513429</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sommer, Hans</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Souci, Siegfried Walter</subfield><subfield code="d">1904-1992</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121938468</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voelter, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1936-2021</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)141859024</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wachs, Werner</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Lebensmittelchemie</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002323053</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-46011-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880381</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445134 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-30T17:01:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642460111 9783642460128 |
issn | 0440-2030 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880381 |
oclc_num | 858017653 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (LVI, 1287 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Handbuch der Lebensmittelchemie |
series2 | Handbuch der Lebensmittelchemie |
spelling | Die Bestandteile der Lebensmittel herausgegeben von Ernst Bayer, Hans-Dieter Belitz, Georg Benedikt Brubacher, Willibald Diemair, Horst Endres, Werner Grosch, Reiner Hamm, Ernstgeorg Hanssen, Werner Hausheer, Karl Herrmann, Otto Högl, Gerd Huschke, Almuth Klemer, Roderich König, Heinz Langendorf, Eugen Mergenthaler, Hermann Mohler, Karl Myrbäck, Wilhelm Postel, Leonhard Riedel, Josef Schormüller, Hans Sommer, S. Walter Souci, Wolfgang Voelter, Werner Wachs, Willi Wendt, Oswald Wiss Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1965 1 Online-Ressource (LVI, 1287 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Handbuch der Lebensmittelchemie 1 0440-2030 Seit dem Erscheinen des Werkes "Handbuch der Lebensmittelchemie" in den Jahren 1933-1942 haben sich alle Zweige der Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelwirtschaft derart stürmisch entwickelt, daß die grundlegende Neufassung dieses Werkes zur vordringlichen Aufgabe wurde. Vielfältige Berührungspunkte der Lebensmittelwissenschaft mit anderen Fachgebieten und ihre Befruchtung durch Erkenntnisse der Naturforschung im weitesten Sinne, neue Aufgabenstellungen, wie sie z. B. auf dem Gebiet der Konservierung, Schädlingsbekämpfung, der Verpackung oder der Entwicklung neuartiger Lebensmittel erwuchsen und nicht zuletzt die Ausweitung analytischer Arbeitsmöglichkeiten auf allen Gebieten der Lebensmitteluntersuchung brachten es mit sich, daß für die hier abzuhandelnden Gebiete neben hervorragenden Vertretern der Lebensmittelchemie auch Sachverständige vieler Spezialgebiete heranzuziehen waren, die im engeren Sinne nicht der genannten Disziplin entstammen. Nur dadurch war die Gewähr gegeben, ein Werk vorzulegen, das den neuesten Stand der Wissenschaft wiedergibt, den berechtigten Forderungen der Fachkollegen nach umfassender Orientierung genügt und der Tradition des alten "Handbuches" gerecht wird. Das neue Handbuch berichtet im vorliegenden ersten Band einführend über Geschichte, Aufgaben und Probleme der Lebensmittelwissenschaft und handelt dann die allgemeinen Lebensmittelbestandteile, einschließlich Enzyme und Vitamine, sowie die Lebensmittel-Zusatzstoffe ab. Der erste Teil des zweiten Bandes enhält allgemeine Untersuchungsmethoden und räumt modernen Verfahren physikalischer und physikochemischer Art als wesentlichen Hilfsmitteln lebensmittelchemischer Analytik breiten Raum ein. Im zweiten Teil dieses Bandes werden die chemischen und biologischen Verfahren soweit gebracht, als sie für die Lebensmittelbestandteile und die fremden Stoffe von allgemeiner Bedeutung sind Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Bayer, Ernst 1927-2002 Sonstige (DE-588)124421083 oth Belitz, Hans-Dieter 1931-1993 Sonstige (DE-588)105282200 oth Brubacher, Georg 1923- Sonstige (DE-588)108019330 oth Diemair, Willibald 1899-1991 Sonstige (DE-588)117729361 oth Endres, Horst Sonstige oth Grosch, Werner 1934- Sonstige (DE-588)142187402 oth Hamm, Reiner 1920-2016 Sonstige (DE-588)1078419590 oth Hanssen, Ernstgeorg Sonstige oth Hausheer, Werner 1922- Sonstige (DE-588)125075545 oth Herrmann, Karl Sonstige oth Högl, Otto 1898-1988 Sonstige (DE-588)1047600609 oth Huschke, Gerd Sonstige oth Klemer, Almuth 1924-2022 Sonstige (DE-588)137010672 oth König, Roderich Sonstige oth Langendorf, Heinz Sonstige oth Mergenthaler, Eugen Sonstige oth Mohler, Hermann 1900- Sonstige (DE-588)1055138471 oth Myrbäck, Karl Sonstige oth Postel, Wilhelm 1927-2021 Sonstige (DE-588)125032761X oth Riedel, Leonhard Sonstige oth Schormüller, Josef 1903-1974 Sonstige (DE-588)137513429 oth Sommer, Hans Sonstige oth Souci, Siegfried Walter 1904-1992 Sonstige (DE-588)121938468 oth Voelter, Wolfgang 1936-2021 Sonstige (DE-588)141859024 oth Wachs, Werner Sonstige oth Handbuch der Lebensmittelchemie 1 (DE-604)BV002323053 1 https://doi.org/10.1007/978-3-642-46011-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Die Bestandteile der Lebensmittel Handbuch der Lebensmittelchemie Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
title | Die Bestandteile der Lebensmittel |
title_auth | Die Bestandteile der Lebensmittel |
title_exact_search | Die Bestandteile der Lebensmittel |
title_full | Die Bestandteile der Lebensmittel herausgegeben von Ernst Bayer, Hans-Dieter Belitz, Georg Benedikt Brubacher, Willibald Diemair, Horst Endres, Werner Grosch, Reiner Hamm, Ernstgeorg Hanssen, Werner Hausheer, Karl Herrmann, Otto Högl, Gerd Huschke, Almuth Klemer, Roderich König, Heinz Langendorf, Eugen Mergenthaler, Hermann Mohler, Karl Myrbäck, Wilhelm Postel, Leonhard Riedel, Josef Schormüller, Hans Sommer, S. Walter Souci, Wolfgang Voelter, Werner Wachs, Willi Wendt, Oswald Wiss |
title_fullStr | Die Bestandteile der Lebensmittel herausgegeben von Ernst Bayer, Hans-Dieter Belitz, Georg Benedikt Brubacher, Willibald Diemair, Horst Endres, Werner Grosch, Reiner Hamm, Ernstgeorg Hanssen, Werner Hausheer, Karl Herrmann, Otto Högl, Gerd Huschke, Almuth Klemer, Roderich König, Heinz Langendorf, Eugen Mergenthaler, Hermann Mohler, Karl Myrbäck, Wilhelm Postel, Leonhard Riedel, Josef Schormüller, Hans Sommer, S. Walter Souci, Wolfgang Voelter, Werner Wachs, Willi Wendt, Oswald Wiss |
title_full_unstemmed | Die Bestandteile der Lebensmittel herausgegeben von Ernst Bayer, Hans-Dieter Belitz, Georg Benedikt Brubacher, Willibald Diemair, Horst Endres, Werner Grosch, Reiner Hamm, Ernstgeorg Hanssen, Werner Hausheer, Karl Herrmann, Otto Högl, Gerd Huschke, Almuth Klemer, Roderich König, Heinz Langendorf, Eugen Mergenthaler, Hermann Mohler, Karl Myrbäck, Wilhelm Postel, Leonhard Riedel, Josef Schormüller, Hans Sommer, S. Walter Souci, Wolfgang Voelter, Werner Wachs, Willi Wendt, Oswald Wiss |
title_short | Die Bestandteile der Lebensmittel |
title_sort | die bestandteile der lebensmittel |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-46011-1 |
volume_link | (DE-604)BV002323053 |
work_keys_str_mv | AT bayerernst diebestandteilederlebensmittel AT belitzhansdieter diebestandteilederlebensmittel AT brubachergeorg diebestandteilederlebensmittel AT diemairwillibald diebestandteilederlebensmittel AT endreshorst diebestandteilederlebensmittel AT groschwerner diebestandteilederlebensmittel AT hammreiner diebestandteilederlebensmittel AT hanssenernstgeorg diebestandteilederlebensmittel AT hausheerwerner diebestandteilederlebensmittel AT herrmannkarl diebestandteilederlebensmittel AT hoglotto diebestandteilederlebensmittel AT huschkegerd diebestandteilederlebensmittel AT klemeralmuth diebestandteilederlebensmittel AT konigroderich diebestandteilederlebensmittel AT langendorfheinz diebestandteilederlebensmittel AT mergenthalereugen diebestandteilederlebensmittel AT mohlerhermann diebestandteilederlebensmittel AT myrbackkarl diebestandteilederlebensmittel AT postelwilhelm diebestandteilederlebensmittel AT riedelleonhard diebestandteilederlebensmittel AT schormullerjosef diebestandteilederlebensmittel AT sommerhans diebestandteilederlebensmittel AT soucisiegfriedwalter diebestandteilederlebensmittel AT voelterwolfgang diebestandteilederlebensmittel AT wachswerner diebestandteilederlebensmittel |