Gleichgewichts- und Wachstumsformen von Kristallen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Honigmann, Bertold (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 1958
Schriftenreihe:Fortschritte der Physikalischen Chemie 4
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Frage nach der äußeren Form, d. h. nach der Tracht und dem Habitus eines Kristalles, steht im Mittelpunkt aller Erörterungen über die Bildung und das Wachstum kristalliner Phasen. Darüber hinaus werden durch diese Frage zahlreiche Probleme der Physik und Chemie der Festkörper und deren Grenzflächen berührt. Durch das Thema vorliegender Schrift ist bereits zum Ausdruck gebracht, daß das Habitus-Tracht-Problem wachsender Kristalle auf der Grundlage der durch J. W. GIBBS (1878) definierten Form minimaler Oberflächenenergie zu erörtern ist. Schon CURIE (1885) und WULFF (1901) hatten versucht, diese Form als Schlüssel zum Verständnis von Wachstumsformen zu betrachten. Die Annahme, daB auch ein wachsender Kristall diese Begrenzungsart anstrebt, ist jedoch nicht zutreffend. Die Form minimaler Oberflächenenergie entsteht nur im Gleichgewicht zwischen Kristall und umgebender Phase (z. B. Dampf, Lösung, Schmelze); sie wird daher als Gleichgewichtsform bezeichnet. Es ist insbesondere das Verdienst von STRANSKI und KAISCHEW, den Zusammenhang von Gleichgewichts- und Wachstumsformen unter idealisierten Voraussetzungen geklärt zu haben. Diese Überlegungen bilden einen wesentlichen Bestandteil der durch KOSSEL, STRANSKI und VOLMER entwickelten allgemeinen Theorie des Kristallwachstums [vgl. STRANSKI (1949, 1950) und KNACKE und STRANSKI (1952)]
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 161S. 79 Abb)
ISBN:9783642457913
9783798501416
ISSN:0071-7924
DOI:10.1007/978-3-642-45791-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen