Gleichgewichts- und Wachstumsformen von Kristallen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Steinkopff
1958
|
Schriftenreihe: | Fortschritte der Physikalischen Chemie
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Frage nach der äußeren Form, d. h. nach der Tracht und dem Habitus eines Kristalles, steht im Mittelpunkt aller Erörterungen über die Bildung und das Wachstum kristalliner Phasen. Darüber hinaus werden durch diese Frage zahlreiche Probleme der Physik und Chemie der Festkörper und deren Grenzflächen berührt. Durch das Thema vorliegender Schrift ist bereits zum Ausdruck gebracht, daß das Habitus-Tracht-Problem wachsender Kristalle auf der Grundlage der durch J. W. GIBBS (1878) definierten Form minimaler Oberflächenenergie zu erörtern ist. Schon CURIE (1885) und WULFF (1901) hatten versucht, diese Form als Schlüssel zum Verständnis von Wachstumsformen zu betrachten. Die Annahme, daB auch ein wachsender Kristall diese Begrenzungsart anstrebt, ist jedoch nicht zutreffend. Die Form minimaler Oberflächenenergie entsteht nur im Gleichgewicht zwischen Kristall und umgebender Phase (z. B. Dampf, Lösung, Schmelze); sie wird daher als Gleichgewichtsform bezeichnet. Es ist insbesondere das Verdienst von STRANSKI und KAISCHEW, den Zusammenhang von Gleichgewichts- und Wachstumsformen unter idealisierten Voraussetzungen geklärt zu haben. Diese Überlegungen bilden einen wesentlichen Bestandteil der durch KOSSEL, STRANSKI und VOLMER entwickelten allgemeinen Theorie des Kristallwachstums [vgl. STRANSKI (1949, 1950) und KNACKE und STRANSKI (1952)] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 161S. 79 Abb) |
ISBN: | 9783642457913 9783798501416 |
ISSN: | 0071-7924 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-45791-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445101 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200629 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1958 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642457913 |c Online |9 978-3-642-45791-3 | ||
020 | |a 9783798501416 |c Print |9 978-3-7985-0141-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-45791-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863929178 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445101 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 541 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Honigmann, Bertold |e Verfasser |0 (DE-588)1212819500 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gleichgewichts- und Wachstumsformen von Kristallen |c von B. Honigmann |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Steinkopff |c 1958 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 161S. 79 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fortschritte der Physikalischen Chemie |v 4 |x 0071-7924 | |
500 | |a Die Frage nach der äußeren Form, d. h. nach der Tracht und dem Habitus eines Kristalles, steht im Mittelpunkt aller Erörterungen über die Bildung und das Wachstum kristalliner Phasen. Darüber hinaus werden durch diese Frage zahlreiche Probleme der Physik und Chemie der Festkörper und deren Grenzflächen berührt. Durch das Thema vorliegender Schrift ist bereits zum Ausdruck gebracht, daß das Habitus-Tracht-Problem wachsender Kristalle auf der Grundlage der durch J. W. GIBBS (1878) definierten Form minimaler Oberflächenenergie zu erörtern ist. Schon CURIE (1885) und WULFF (1901) hatten versucht, diese Form als Schlüssel zum Verständnis von Wachstumsformen zu betrachten. Die Annahme, daB auch ein wachsender Kristall diese Begrenzungsart anstrebt, ist jedoch nicht zutreffend. Die Form minimaler Oberflächenenergie entsteht nur im Gleichgewicht zwischen Kristall und umgebender Phase (z. B. Dampf, Lösung, Schmelze); sie wird daher als Gleichgewichtsform bezeichnet. Es ist insbesondere das Verdienst von STRANSKI und KAISCHEW, den Zusammenhang von Gleichgewichts- und Wachstumsformen unter idealisierten Voraussetzungen geklärt zu haben. Diese Überlegungen bilden einen wesentlichen Bestandteil der durch KOSSEL, STRANSKI und VOLMER entwickelten allgemeinen Theorie des Kristallwachstums [vgl. STRANSKI (1949, 1950) und KNACKE und STRANSKI (1952)] | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry, Physical organic | |
650 | 4 | |a Physical Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemie | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-45791-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880348 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153140949286912 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Honigmann, Bertold |
author_GND | (DE-588)1212819500 |
author_facet | Honigmann, Bertold |
author_role | aut |
author_sort | Honigmann, Bertold |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445101 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863929178 (DE-599)BVBBV042445101 |
dewey-full | 541 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 541 - Physical chemistry |
dewey-raw | 541 |
dewey-search | 541 |
dewey-sort | 3541 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-45791-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02694nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042445101</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200629 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1958 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642457913</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-45791-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783798501416</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7985-0141-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-45791-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863929178</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445101</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">541</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Honigmann, Bertold</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1212819500</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gleichgewichts- und Wachstumsformen von Kristallen</subfield><subfield code="c">von B. Honigmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Steinkopff</subfield><subfield code="c">1958</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 161S. 79 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fortschritte der Physikalischen Chemie</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="x">0071-7924</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Frage nach der äußeren Form, d. h. nach der Tracht und dem Habitus eines Kristalles, steht im Mittelpunkt aller Erörterungen über die Bildung und das Wachstum kristalliner Phasen. Darüber hinaus werden durch diese Frage zahlreiche Probleme der Physik und Chemie der Festkörper und deren Grenzflächen berührt. Durch das Thema vorliegender Schrift ist bereits zum Ausdruck gebracht, daß das Habitus-Tracht-Problem wachsender Kristalle auf der Grundlage der durch J. W. GIBBS (1878) definierten Form minimaler Oberflächenenergie zu erörtern ist. Schon CURIE (1885) und WULFF (1901) hatten versucht, diese Form als Schlüssel zum Verständnis von Wachstumsformen zu betrachten. Die Annahme, daB auch ein wachsender Kristall diese Begrenzungsart anstrebt, ist jedoch nicht zutreffend. Die Form minimaler Oberflächenenergie entsteht nur im Gleichgewicht zwischen Kristall und umgebender Phase (z. B. Dampf, Lösung, Schmelze); sie wird daher als Gleichgewichtsform bezeichnet. Es ist insbesondere das Verdienst von STRANSKI und KAISCHEW, den Zusammenhang von Gleichgewichts- und Wachstumsformen unter idealisierten Voraussetzungen geklärt zu haben. Diese Überlegungen bilden einen wesentlichen Bestandteil der durch KOSSEL, STRANSKI und VOLMER entwickelten allgemeinen Theorie des Kristallwachstums [vgl. STRANSKI (1949, 1950) und KNACKE und STRANSKI (1952)]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry, Physical organic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physical Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-45791-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880348</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445101 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642457913 9783798501416 |
issn | 0071-7924 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880348 |
oclc_num | 863929178 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 161S. 79 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1958 |
publishDateSearch | 1958 |
publishDateSort | 1958 |
publisher | Steinkopff |
record_format | marc |
series2 | Fortschritte der Physikalischen Chemie |
spelling | Honigmann, Bertold Verfasser (DE-588)1212819500 aut Gleichgewichts- und Wachstumsformen von Kristallen von B. Honigmann Heidelberg Steinkopff 1958 1 Online-Ressource (XII, 161S. 79 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Fortschritte der Physikalischen Chemie 4 0071-7924 Die Frage nach der äußeren Form, d. h. nach der Tracht und dem Habitus eines Kristalles, steht im Mittelpunkt aller Erörterungen über die Bildung und das Wachstum kristalliner Phasen. Darüber hinaus werden durch diese Frage zahlreiche Probleme der Physik und Chemie der Festkörper und deren Grenzflächen berührt. Durch das Thema vorliegender Schrift ist bereits zum Ausdruck gebracht, daß das Habitus-Tracht-Problem wachsender Kristalle auf der Grundlage der durch J. W. GIBBS (1878) definierten Form minimaler Oberflächenenergie zu erörtern ist. Schon CURIE (1885) und WULFF (1901) hatten versucht, diese Form als Schlüssel zum Verständnis von Wachstumsformen zu betrachten. Die Annahme, daB auch ein wachsender Kristall diese Begrenzungsart anstrebt, ist jedoch nicht zutreffend. Die Form minimaler Oberflächenenergie entsteht nur im Gleichgewicht zwischen Kristall und umgebender Phase (z. B. Dampf, Lösung, Schmelze); sie wird daher als Gleichgewichtsform bezeichnet. Es ist insbesondere das Verdienst von STRANSKI und KAISCHEW, den Zusammenhang von Gleichgewichts- und Wachstumsformen unter idealisierten Voraussetzungen geklärt zu haben. Diese Überlegungen bilden einen wesentlichen Bestandteil der durch KOSSEL, STRANSKI und VOLMER entwickelten allgemeinen Theorie des Kristallwachstums [vgl. STRANSKI (1949, 1950) und KNACKE und STRANSKI (1952)] Chemistry Chemistry, Physical organic Physical Chemistry Chemie https://doi.org/10.1007/978-3-642-45791-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Honigmann, Bertold Gleichgewichts- und Wachstumsformen von Kristallen Chemistry Chemistry, Physical organic Physical Chemistry Chemie |
title | Gleichgewichts- und Wachstumsformen von Kristallen |
title_auth | Gleichgewichts- und Wachstumsformen von Kristallen |
title_exact_search | Gleichgewichts- und Wachstumsformen von Kristallen |
title_full | Gleichgewichts- und Wachstumsformen von Kristallen von B. Honigmann |
title_fullStr | Gleichgewichts- und Wachstumsformen von Kristallen von B. Honigmann |
title_full_unstemmed | Gleichgewichts- und Wachstumsformen von Kristallen von B. Honigmann |
title_short | Gleichgewichts- und Wachstumsformen von Kristallen |
title_sort | gleichgewichts und wachstumsformen von kristallen |
topic | Chemistry Chemistry, Physical organic Physical Chemistry Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry, Physical organic Physical Chemistry Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-45791-3 |
work_keys_str_mv | AT honigmannbertold gleichgewichtsundwachstumsformenvonkristallen |