Deviation und Kompensation: Neue Grundlegung der Theorie Neue Anwendung auf die Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1929
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | "Der Zustand, in dem gegenwärtig die nautische Astronomie sich befindet, ist namentlich in praktischer Hinsicht ein ganz und gar unbefriedigender, ein höchst beklagenswerter, ja gradezu beschämender. " Daß dieser Klageruf des Astronomen Doellen (Dorpat 1895) auch in Bezug auf andere Teile der Nautik angebracht wäre, kam mir 1905 bei der Abfassung von "Seglers Vademecum" zum Bewußtsein. Aber hier, wie später bei meinen nautischen Vorlesungen an der Universität Greifswald verbot sich ein Eingehen auf die Bedenken, die mir besonders in der Deviationstheorie entgegengetreten waren. Erst meine 1927 erfolgte Enthebung vom Amte und damit von der pflichtmäßigen Vertretung anderer Gebiete, gab mir hierzu die Zeit, und ein ForschungsStipendium der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft ermöglichte. mir wissenschaftliche Arbeit durch Bewahrung vor wirtschaftlicher Not, der ich durch Entziehung des Ruhegehalts preisgegeben war. Denn nicht 30 pflichterfüllte Dienstjahre, nicht vier opfervolle Frontjahre milderten das harte Urteil, das mich traf, weil ich als Prorektor am 11. August 1924 die Fahnen von den Universitätsgebäuden niederholte. Die Lehrbücher der Navigation haben teils das Bestreben, dem Seemann alles Nötige selbst an die Hand zu geben, und werden dadurch fast zu Abrissen der Geometrie und Astronomie mit einem nautischen Anhang. Teils wollen sie dem Seemann möglichst wenig zumuten und geben ihm die Formeln ohne Ableitung, die Sätze ohne Beweise. Dann hat er zwar "die Teile in der Hand, fehlt leider nur das geistige Band" |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 192 S. 1 Abb) |
ISBN: | 9783322987532 9783322981028 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-98753-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042444844 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171206 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1929 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322987532 |c Online |9 978-3-322-98753-2 | ||
020 | |a 9783322981028 |c Print |9 978-3-322-98102-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-98753-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863874406 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042444844 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 538 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Vahlen, Theodor |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deviation und Kompensation |b Neue Grundlegung der Theorie Neue Anwendung auf die Praxis |c von Theodor Vahlen |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1929 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 192 S. 1 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a "Der Zustand, in dem gegenwärtig die nautische Astronomie sich befindet, ist namentlich in praktischer Hinsicht ein ganz und gar unbefriedigender, ein höchst beklagenswerter, ja gradezu beschämender. " Daß dieser Klageruf des Astronomen Doellen (Dorpat 1895) auch in Bezug auf andere Teile der Nautik angebracht wäre, kam mir 1905 bei der Abfassung von "Seglers Vademecum" zum Bewußtsein. Aber hier, wie später bei meinen nautischen Vorlesungen an der Universität Greifswald verbot sich ein Eingehen auf die Bedenken, die mir besonders in der Deviationstheorie entgegengetreten waren. Erst meine 1927 erfolgte Enthebung vom Amte und damit von der pflichtmäßigen Vertretung anderer Gebiete, gab mir hierzu die Zeit, und ein ForschungsStipendium der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft ermöglichte. mir wissenschaftliche Arbeit durch Bewahrung vor wirtschaftlicher Not, der ich durch Entziehung des Ruhegehalts preisgegeben war. Denn nicht 30 pflichterfüllte Dienstjahre, nicht vier opfervolle Frontjahre milderten das harte Urteil, das mich traf, weil ich als Prorektor am 11. August 1924 die Fahnen von den Universitätsgebäuden niederholte. Die Lehrbücher der Navigation haben teils das Bestreben, dem Seemann alles Nötige selbst an die Hand zu geben, und werden dadurch fast zu Abrissen der Geometrie und Astronomie mit einem nautischen Anhang. Teils wollen sie dem Seemann möglichst wenig zumuten und geben ihm die Formeln ohne Ableitung, die Sätze ohne Beweise. Dann hat er zwar "die Teile in der Hand, fehlt leider nur das geistige Band" | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Magnetism | |
650 | 4 | |a Magnetism, Magnetic Materials | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Deviation |0 (DE-588)4521389-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kompass |0 (DE-588)4031975-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kompensation |0 (DE-588)4031980-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kompass |0 (DE-588)4031975-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kompensation |0 (DE-588)4031980-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deviation |0 (DE-588)4521389-6 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98753-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880091 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153140307558400 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Vahlen, Theodor |
author_facet | Vahlen, Theodor |
author_role | aut |
author_sort | Vahlen, Theodor |
author_variant | t v tv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042444844 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863874406 (DE-599)BVBBV042444844 |
dewey-full | 538 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 538 - Magnetism |
dewey-raw | 538 |
dewey-search | 538 |
dewey-sort | 3538 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-98753-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03472nmm a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042444844</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171206 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1929 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322987532</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-98753-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322981028</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-98102-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-98753-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863874406</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042444844</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">538</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vahlen, Theodor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deviation und Kompensation</subfield><subfield code="b">Neue Grundlegung der Theorie Neue Anwendung auf die Praxis</subfield><subfield code="c">von Theodor Vahlen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1929</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 192 S. 1 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Der Zustand, in dem gegenwärtig die nautische Astronomie sich befindet, ist namentlich in praktischer Hinsicht ein ganz und gar unbefriedigender, ein höchst beklagenswerter, ja gradezu beschämender. " Daß dieser Klageruf des Astronomen Doellen (Dorpat 1895) auch in Bezug auf andere Teile der Nautik angebracht wäre, kam mir 1905 bei der Abfassung von "Seglers Vademecum" zum Bewußtsein. Aber hier, wie später bei meinen nautischen Vorlesungen an der Universität Greifswald verbot sich ein Eingehen auf die Bedenken, die mir besonders in der Deviationstheorie entgegengetreten waren. Erst meine 1927 erfolgte Enthebung vom Amte und damit von der pflichtmäßigen Vertretung anderer Gebiete, gab mir hierzu die Zeit, und ein ForschungsStipendium der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft ermöglichte. mir wissenschaftliche Arbeit durch Bewahrung vor wirtschaftlicher Not, der ich durch Entziehung des Ruhegehalts preisgegeben war. Denn nicht 30 pflichterfüllte Dienstjahre, nicht vier opfervolle Frontjahre milderten das harte Urteil, das mich traf, weil ich als Prorektor am 11. August 1924 die Fahnen von den Universitätsgebäuden niederholte. Die Lehrbücher der Navigation haben teils das Bestreben, dem Seemann alles Nötige selbst an die Hand zu geben, und werden dadurch fast zu Abrissen der Geometrie und Astronomie mit einem nautischen Anhang. Teils wollen sie dem Seemann möglichst wenig zumuten und geben ihm die Formeln ohne Ableitung, die Sätze ohne Beweise. Dann hat er zwar "die Teile in der Hand, fehlt leider nur das geistige Band"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Magnetism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Magnetism, Magnetic Materials</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deviation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4521389-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kompass</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031975-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kompensation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031980-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kompass</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031975-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kompensation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031980-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deviation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4521389-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98753-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880091</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042444844 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322987532 9783322981028 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880091 |
oclc_num | 863874406 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 192 S. 1 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1929 |
publishDateSearch | 1929 |
publishDateSort | 1929 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Vahlen, Theodor Verfasser aut Deviation und Kompensation Neue Grundlegung der Theorie Neue Anwendung auf die Praxis von Theodor Vahlen Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1929 1 Online-Ressource (VIII, 192 S. 1 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier "Der Zustand, in dem gegenwärtig die nautische Astronomie sich befindet, ist namentlich in praktischer Hinsicht ein ganz und gar unbefriedigender, ein höchst beklagenswerter, ja gradezu beschämender. " Daß dieser Klageruf des Astronomen Doellen (Dorpat 1895) auch in Bezug auf andere Teile der Nautik angebracht wäre, kam mir 1905 bei der Abfassung von "Seglers Vademecum" zum Bewußtsein. Aber hier, wie später bei meinen nautischen Vorlesungen an der Universität Greifswald verbot sich ein Eingehen auf die Bedenken, die mir besonders in der Deviationstheorie entgegengetreten waren. Erst meine 1927 erfolgte Enthebung vom Amte und damit von der pflichtmäßigen Vertretung anderer Gebiete, gab mir hierzu die Zeit, und ein ForschungsStipendium der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft ermöglichte. mir wissenschaftliche Arbeit durch Bewahrung vor wirtschaftlicher Not, der ich durch Entziehung des Ruhegehalts preisgegeben war. Denn nicht 30 pflichterfüllte Dienstjahre, nicht vier opfervolle Frontjahre milderten das harte Urteil, das mich traf, weil ich als Prorektor am 11. August 1924 die Fahnen von den Universitätsgebäuden niederholte. Die Lehrbücher der Navigation haben teils das Bestreben, dem Seemann alles Nötige selbst an die Hand zu geben, und werden dadurch fast zu Abrissen der Geometrie und Astronomie mit einem nautischen Anhang. Teils wollen sie dem Seemann möglichst wenig zumuten und geben ihm die Formeln ohne Ableitung, die Sätze ohne Beweise. Dann hat er zwar "die Teile in der Hand, fehlt leider nur das geistige Band" Physics Science (General) Magnetism Magnetism, Magnetic Materials Science, general Naturwissenschaft Deviation (DE-588)4521389-6 gnd rswk-swf Kompass (DE-588)4031975-1 gnd rswk-swf Kompensation (DE-588)4031980-5 gnd rswk-swf Kompass (DE-588)4031975-1 s Kompensation (DE-588)4031980-5 s 1\p DE-604 Deviation (DE-588)4521389-6 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-98753-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Vahlen, Theodor Deviation und Kompensation Neue Grundlegung der Theorie Neue Anwendung auf die Praxis Physics Science (General) Magnetism Magnetism, Magnetic Materials Science, general Naturwissenschaft Deviation (DE-588)4521389-6 gnd Kompass (DE-588)4031975-1 gnd Kompensation (DE-588)4031980-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4521389-6 (DE-588)4031975-1 (DE-588)4031980-5 |
title | Deviation und Kompensation Neue Grundlegung der Theorie Neue Anwendung auf die Praxis |
title_auth | Deviation und Kompensation Neue Grundlegung der Theorie Neue Anwendung auf die Praxis |
title_exact_search | Deviation und Kompensation Neue Grundlegung der Theorie Neue Anwendung auf die Praxis |
title_full | Deviation und Kompensation Neue Grundlegung der Theorie Neue Anwendung auf die Praxis von Theodor Vahlen |
title_fullStr | Deviation und Kompensation Neue Grundlegung der Theorie Neue Anwendung auf die Praxis von Theodor Vahlen |
title_full_unstemmed | Deviation und Kompensation Neue Grundlegung der Theorie Neue Anwendung auf die Praxis von Theodor Vahlen |
title_short | Deviation und Kompensation |
title_sort | deviation und kompensation neue grundlegung der theorie neue anwendung auf die praxis |
title_sub | Neue Grundlegung der Theorie Neue Anwendung auf die Praxis |
topic | Physics Science (General) Magnetism Magnetism, Magnetic Materials Science, general Naturwissenschaft Deviation (DE-588)4521389-6 gnd Kompass (DE-588)4031975-1 gnd Kompensation (DE-588)4031980-5 gnd |
topic_facet | Physics Science (General) Magnetism Magnetism, Magnetic Materials Science, general Naturwissenschaft Deviation Kompass Kompensation |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-98753-2 |
work_keys_str_mv | AT vahlentheodor deviationundkompensationneuegrundlegungdertheorieneueanwendungaufdiepraxis |