Torsionstheorie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Weber, Constantin 1885-1976 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1958
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Wie entstand das Buch "Torsionstheorie"? Schon seit vielen Jahren beabsichtige ich, ein Werk über bestimmte Gebiete der Elastizitätstheorie zu schreiben, um darin meine Erfahrungen und Kenntnisse niederzulegen. Dabei wollte ich nach Möglichkeit alles aufnehmen. was von anderer Seite auf diesem Gebiet Wichtiges erforscht wurde. Aber nur dadurch, daß ich vor drei Jahren einen jüngeren Mitarbeiter fand, konnte die Arbeit erfolgreich voranschreiten: aus dem dünnen Manuskript ist als erstes dieses Buch über die Theorie der Torsion entstanden, das wir nun der Öffentlichkeit übergeben. Gerade für die Probleme dieses Teilgebietes der Elastizitätstheorie sind immer wieder neue Methoden erdacht worden - Methoden, die in abgewandelter Form auch bei der Lösung anderer Probleme der Physik nützlich sein können. Was bieten wir dem Leser? Wie erwähnt, wollten wir aus der vorhandenen Literatur das verarbeiten, was uns als wichtig erschien. Es ist nun nicht so einfach, restlos alles zu erfassen; mein Mitarbeiter hat vieles gefunden, was mir vorher unbekannt war. Natürlich lag es uns fern, eine tabellarische Zusammenfassung aller bisher gefundenen Lösungen zu bringen, denn außer den bekannten durchgerechneten Fällen könnte man noch zahlreiche weitere durchrechnen. Als viel zweckmäßiger erschien es uns, jedem das Rüstzeug zum Lösen der Probleme zu geben, indem wir die bisher bekannten Methoden erläutern und zeigen, für welche Fälle sie anwendbar sind. Nun fanden wir, daß manche Methode sich in erster Linie durch ihre mathematische Originalität auszeichnet, und daß es wiederum z. T.
Beschreibung:1 Online-Ressource (306S.)
ISBN:9783322985514
9783322979704
DOI:10.1007/978-3-322-98551-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen