Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Böhme, Gert 1942- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1981
Schriftenreihe:Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik 52
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Buch ist aus Vorlesungen über Strömungsmechanik viskoelastischer Flüssigkeiten hervorgegangen, die ich mehrmals vor Ingenieurstudenten nach der Diplomvorprüfung und interessierten wissenschaftlichen Mitarbeitern an der Hochschule der Bundeswehr Hamburg gehalten habe. Es enthält die theoretischen Grundlagen, die zur Erklärung und zur formelmäßigen Beschreibung typischer Strömungsvorgänge in nicht-newtonschen Fluiden erforderlich sind. Damit deckt es einen Teil des weiten Feldes ab, das gemeinhin mit dem Begriff Rheologie umschrieben wird. Das Buch ist zum Gebrauch an Universitäten und Technischen Hochschulen, aber auch als Hilfe für in der Praxis stehende Ingenieure und Naturwissenschaftler bestimmt, die mit rheologischen Problemen zu tun haben. Soweit auf rheologische Phänomene in der deutschsprachigen Lehrbuchliteratur zur Strömungsmechanik bisher überhaupt eingegangen wurde, beschränkten sich die Ausführungen i. allg. auf Erscheinungen, die durch nichtlineare Fließeigenschaften hervorgerufen werden. In diesem Buch werden darüber hinaus auch Normalspannungseffekte und Gedächtniseinflüsse gebührend berücksichtigt. Die Abhandlung stützt sich durchweg auf kontinuurnsmechanische Modellvorstellungen und Methoden; eine molekulartheoretische Erklärung der makroskopisch beobachteten Phänomene wird nicht angestrebt. Da bei nicht-newtonschen Fluiden die wirksamen Stoffeigenschaften entscheidend von der Strömungsform abhängen, wird besondere Sorgfalt auf die Ableitung und Erläuterung der adäquaten Stoffgleichungen verwandt. Ein wesentliches Hindernis für die Einführung dieser Materialtheorien in die Ingenieurausbildung und Ingenieurpraxis besteht darin, daß sie eine gewisse Stufe der Abstraktion und bei der Anwendung auf Probleme von technischer Bedeutung gelegentlich auch den Einsatz etwas anspruchsvollerer mathematischer Hilfsmittel erfordern
Beschreibung:1 Online-Ressource (280 S.)
ISBN:9783322966735
9783519023548
DOI:10.1007/978-3-322-96673-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen