Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1981
|
Schriftenreihe: | Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik
52 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Buch ist aus Vorlesungen über Strömungsmechanik viskoelastischer Flüssigkeiten hervorgegangen, die ich mehrmals vor Ingenieurstudenten nach der Diplomvorprüfung und interessierten wissenschaftlichen Mitarbeitern an der Hochschule der Bundeswehr Hamburg gehalten habe. Es enthält die theoretischen Grundlagen, die zur Erklärung und zur formelmäßigen Beschreibung typischer Strömungsvorgänge in nicht-newtonschen Fluiden erforderlich sind. Damit deckt es einen Teil des weiten Feldes ab, das gemeinhin mit dem Begriff Rheologie umschrieben wird. Das Buch ist zum Gebrauch an Universitäten und Technischen Hochschulen, aber auch als Hilfe für in der Praxis stehende Ingenieure und Naturwissenschaftler bestimmt, die mit rheologischen Problemen zu tun haben. Soweit auf rheologische Phänomene in der deutschsprachigen Lehrbuchliteratur zur Strömungsmechanik bisher überhaupt eingegangen wurde, beschränkten sich die Ausführungen i. allg. auf Erscheinungen, die durch nichtlineare Fließeigenschaften hervorgerufen werden. In diesem Buch werden darüber hinaus auch Normalspannungseffekte und Gedächtniseinflüsse gebührend berücksichtigt. Die Abhandlung stützt sich durchweg auf kontinuurnsmechanische Modellvorstellungen und Methoden; eine molekulartheoretische Erklärung der makroskopisch beobachteten Phänomene wird nicht angestrebt. Da bei nicht-newtonschen Fluiden die wirksamen Stoffeigenschaften entscheidend von der Strömungsform abhängen, wird besondere Sorgfalt auf die Ableitung und Erläuterung der adäquaten Stoffgleichungen verwandt. Ein wesentliches Hindernis für die Einführung dieser Materialtheorien in die Ingenieurausbildung und Ingenieurpraxis besteht darin, daß sie eine gewisse Stufe der Abstraktion und bei der Anwendung auf Probleme von technischer Bedeutung gelegentlich auch den Einsatz etwas anspruchsvollerer mathematischer Hilfsmittel erfordern |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (280 S.) |
ISBN: | 9783322966735 9783519023548 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-96673-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042444741 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170222 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1981 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322966735 |c Online |9 978-3-322-96673-5 | ||
020 | |a 9783519023548 |c Print |9 978-3-519-02354-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-96673-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863883616 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042444741 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 532 |2 23 | |
082 | 0 | |a 533.62 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Böhme, Gert |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)122711874 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide |c von Gert Böhme |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1981 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (280 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik |v 52 | |
490 | 0 | |a Teubner-Studienbücher : Mechanik | |
500 | |a Das Buch ist aus Vorlesungen über Strömungsmechanik viskoelastischer Flüssigkeiten hervorgegangen, die ich mehrmals vor Ingenieurstudenten nach der Diplomvorprüfung und interessierten wissenschaftlichen Mitarbeitern an der Hochschule der Bundeswehr Hamburg gehalten habe. Es enthält die theoretischen Grundlagen, die zur Erklärung und zur formelmäßigen Beschreibung typischer Strömungsvorgänge in nicht-newtonschen Fluiden erforderlich sind. Damit deckt es einen Teil des weiten Feldes ab, das gemeinhin mit dem Begriff Rheologie umschrieben wird. Das Buch ist zum Gebrauch an Universitäten und Technischen Hochschulen, aber auch als Hilfe für in der Praxis stehende Ingenieure und Naturwissenschaftler bestimmt, die mit rheologischen Problemen zu tun haben. Soweit auf rheologische Phänomene in der deutschsprachigen Lehrbuchliteratur zur Strömungsmechanik bisher überhaupt eingegangen wurde, beschränkten sich die Ausführungen i. allg. auf Erscheinungen, die durch nichtlineare Fließeigenschaften hervorgerufen werden. In diesem Buch werden darüber hinaus auch Normalspannungseffekte und Gedächtniseinflüsse gebührend berücksichtigt. Die Abhandlung stützt sich durchweg auf kontinuurnsmechanische Modellvorstellungen und Methoden; eine molekulartheoretische Erklärung der makroskopisch beobachteten Phänomene wird nicht angestrebt. Da bei nicht-newtonschen Fluiden die wirksamen Stoffeigenschaften entscheidend von der Strömungsform abhängen, wird besondere Sorgfalt auf die Ableitung und Erläuterung der adäquaten Stoffgleichungen verwandt. Ein wesentliches Hindernis für die Einführung dieser Materialtheorien in die Ingenieurausbildung und Ingenieurpraxis besteht darin, daß sie eine gewisse Stufe der Abstraktion und bei der Anwendung auf Probleme von technischer Bedeutung gelegentlich auch den Einsatz etwas anspruchsvollerer mathematischer Hilfsmittel erfordern | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Hydraulic engineering | |
650 | 4 | |a Fluid- and Aerodynamics | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
650 | 4 | |a Engineering Fluid Dynamics | |
650 | 0 | 7 | |a Nichtnewtonsche Flüssigkeit |0 (DE-588)4139358-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strömungsmechanik |0 (DE-588)4077970-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nichtnewtonsche Strömung |0 (DE-588)4200024-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rheologie |0 (DE-588)4049828-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nichtnewtonsche Flüssigkeit |0 (DE-588)4139358-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strömungsmechanik |0 (DE-588)4077970-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rheologie |0 (DE-588)4049828-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Nichtnewtonsche Strömung |0 (DE-588)4200024-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Strömungsmechanik |0 (DE-588)4077970-1 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik |v 52 |w (DE-604)BV001888049 |9 52 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96673-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879988 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153140139786240 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Böhme, Gert 1942- |
author_GND | (DE-588)122711874 |
author_facet | Böhme, Gert 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Böhme, Gert 1942- |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042444741 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863883616 (DE-599)BVBBV042444741 |
dewey-full | 532 533.62 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 532 - Fluid mechanics 533 - Pneumatics (Gas mechanics) |
dewey-raw | 532 533.62 |
dewey-search | 532 533.62 |
dewey-sort | 3532 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-96673-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04240nmm a2200625zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042444741</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170222 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1981 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322966735</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-96673-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783519023548</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-519-02354-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-96673-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863883616</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042444741</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">532</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">533.62</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhme, Gert</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122711874</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide</subfield><subfield code="c">von Gert Böhme</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (280 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik</subfield><subfield code="v">52</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Teubner-Studienbücher : Mechanik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch ist aus Vorlesungen über Strömungsmechanik viskoelastischer Flüssigkeiten hervorgegangen, die ich mehrmals vor Ingenieurstudenten nach der Diplomvorprüfung und interessierten wissenschaftlichen Mitarbeitern an der Hochschule der Bundeswehr Hamburg gehalten habe. Es enthält die theoretischen Grundlagen, die zur Erklärung und zur formelmäßigen Beschreibung typischer Strömungsvorgänge in nicht-newtonschen Fluiden erforderlich sind. Damit deckt es einen Teil des weiten Feldes ab, das gemeinhin mit dem Begriff Rheologie umschrieben wird. Das Buch ist zum Gebrauch an Universitäten und Technischen Hochschulen, aber auch als Hilfe für in der Praxis stehende Ingenieure und Naturwissenschaftler bestimmt, die mit rheologischen Problemen zu tun haben. Soweit auf rheologische Phänomene in der deutschsprachigen Lehrbuchliteratur zur Strömungsmechanik bisher überhaupt eingegangen wurde, beschränkten sich die Ausführungen i. allg. auf Erscheinungen, die durch nichtlineare Fließeigenschaften hervorgerufen werden. In diesem Buch werden darüber hinaus auch Normalspannungseffekte und Gedächtniseinflüsse gebührend berücksichtigt. Die Abhandlung stützt sich durchweg auf kontinuurnsmechanische Modellvorstellungen und Methoden; eine molekulartheoretische Erklärung der makroskopisch beobachteten Phänomene wird nicht angestrebt. Da bei nicht-newtonschen Fluiden die wirksamen Stoffeigenschaften entscheidend von der Strömungsform abhängen, wird besondere Sorgfalt auf die Ableitung und Erläuterung der adäquaten Stoffgleichungen verwandt. Ein wesentliches Hindernis für die Einführung dieser Materialtheorien in die Ingenieurausbildung und Ingenieurpraxis besteht darin, daß sie eine gewisse Stufe der Abstraktion und bei der Anwendung auf Probleme von technischer Bedeutung gelegentlich auch den Einsatz etwas anspruchsvollerer mathematischer Hilfsmittel erfordern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hydraulic engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fluid- and Aerodynamics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering Fluid Dynamics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nichtnewtonsche Flüssigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139358-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strömungsmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077970-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nichtnewtonsche Strömung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200024-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049828-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nichtnewtonsche Flüssigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139358-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strömungsmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077970-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049828-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Nichtnewtonsche Strömung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200024-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Strömungsmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077970-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik</subfield><subfield code="v">52</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001888049</subfield><subfield code="9">52</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96673-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879988</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV042444741 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322966735 9783519023548 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879988 |
oclc_num | 863883616 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (280 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series | Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik |
series2 | Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik Teubner-Studienbücher : Mechanik |
spelling | Böhme, Gert 1942- Verfasser (DE-588)122711874 aut Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide von Gert Böhme Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1981 1 Online-Ressource (280 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik 52 Teubner-Studienbücher : Mechanik Das Buch ist aus Vorlesungen über Strömungsmechanik viskoelastischer Flüssigkeiten hervorgegangen, die ich mehrmals vor Ingenieurstudenten nach der Diplomvorprüfung und interessierten wissenschaftlichen Mitarbeitern an der Hochschule der Bundeswehr Hamburg gehalten habe. Es enthält die theoretischen Grundlagen, die zur Erklärung und zur formelmäßigen Beschreibung typischer Strömungsvorgänge in nicht-newtonschen Fluiden erforderlich sind. Damit deckt es einen Teil des weiten Feldes ab, das gemeinhin mit dem Begriff Rheologie umschrieben wird. Das Buch ist zum Gebrauch an Universitäten und Technischen Hochschulen, aber auch als Hilfe für in der Praxis stehende Ingenieure und Naturwissenschaftler bestimmt, die mit rheologischen Problemen zu tun haben. Soweit auf rheologische Phänomene in der deutschsprachigen Lehrbuchliteratur zur Strömungsmechanik bisher überhaupt eingegangen wurde, beschränkten sich die Ausführungen i. allg. auf Erscheinungen, die durch nichtlineare Fließeigenschaften hervorgerufen werden. In diesem Buch werden darüber hinaus auch Normalspannungseffekte und Gedächtniseinflüsse gebührend berücksichtigt. Die Abhandlung stützt sich durchweg auf kontinuurnsmechanische Modellvorstellungen und Methoden; eine molekulartheoretische Erklärung der makroskopisch beobachteten Phänomene wird nicht angestrebt. Da bei nicht-newtonschen Fluiden die wirksamen Stoffeigenschaften entscheidend von der Strömungsform abhängen, wird besondere Sorgfalt auf die Ableitung und Erläuterung der adäquaten Stoffgleichungen verwandt. Ein wesentliches Hindernis für die Einführung dieser Materialtheorien in die Ingenieurausbildung und Ingenieurpraxis besteht darin, daß sie eine gewisse Stufe der Abstraktion und bei der Anwendung auf Probleme von technischer Bedeutung gelegentlich auch den Einsatz etwas anspruchsvollerer mathematischer Hilfsmittel erfordern Physics Hydraulic engineering Fluid- and Aerodynamics Physics, general Engineering Fluid Dynamics Nichtnewtonsche Flüssigkeit (DE-588)4139358-2 gnd rswk-swf Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd rswk-swf Nichtnewtonsche Strömung (DE-588)4200024-5 gnd rswk-swf Rheologie (DE-588)4049828-1 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Nichtnewtonsche Flüssigkeit (DE-588)4139358-2 s Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 s DE-604 Rheologie (DE-588)4049828-1 s Nichtnewtonsche Strömung (DE-588)4200024-5 s 1\p DE-604 Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik 52 (DE-604)BV001888049 52 https://doi.org/10.1007/978-3-322-96673-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Böhme, Gert 1942- Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik Physics Hydraulic engineering Fluid- and Aerodynamics Physics, general Engineering Fluid Dynamics Nichtnewtonsche Flüssigkeit (DE-588)4139358-2 gnd Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd Nichtnewtonsche Strömung (DE-588)4200024-5 gnd Rheologie (DE-588)4049828-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139358-2 (DE-588)4077970-1 (DE-588)4200024-5 (DE-588)4049828-1 (DE-588)4151278-9 |
title | Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide |
title_auth | Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide |
title_exact_search | Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide |
title_full | Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide von Gert Böhme |
title_fullStr | Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide von Gert Böhme |
title_full_unstemmed | Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide von Gert Böhme |
title_short | Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide |
title_sort | stromungsmechanik nicht newtonscher fluide |
topic | Physics Hydraulic engineering Fluid- and Aerodynamics Physics, general Engineering Fluid Dynamics Nichtnewtonsche Flüssigkeit (DE-588)4139358-2 gnd Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd Nichtnewtonsche Strömung (DE-588)4200024-5 gnd Rheologie (DE-588)4049828-1 gnd |
topic_facet | Physics Hydraulic engineering Fluid- and Aerodynamics Physics, general Engineering Fluid Dynamics Nichtnewtonsche Flüssigkeit Strömungsmechanik Nichtnewtonsche Strömung Rheologie Einführung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96673-5 |
volume_link | (DE-604)BV001888049 |
work_keys_str_mv | AT bohmegert stromungsmechaniknichtnewtonscherfluide |