Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner:
Dieses Buch bildet zusammen mit dem von K. Hain herausgegebenen Band, "Getriebetechnik - Kinematik" eine Einheit. Mit den in beiden Bänden entwickelten Programmen für UPN-und AaS-Rechner erhält der Getriebekonstrukteur im Verarbeitungsmaschinenbau eine wirksame Hilfe unmittelbar an seinem...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Friedr. Vieweg & Sohn
1982
|
Schriftenreihe: | Anwendung programmierbarer Taschenrechner
Band 13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 FHN01 TUM01 UBY01 Volltext |
Zusammenfassung: | Dieses Buch bildet zusammen mit dem von K. Hain herausgegebenen Band, "Getriebetechnik - Kinematik" eine Einheit. Mit den in beiden Bänden entwickelten Programmen für UPN-und AaS-Rechner erhält der Getriebekonstrukteur im Verarbeitungsmaschinenbau eine wirksame Hilfe unmittelbar an seinem Arbeitsplatz, um einfache Gelenk-und Kurvengetriebe zu entwerfen, nachzurechnen und im Hinblick auf die Bewegungs-und Kraftübertragung zu beurteilen und optimal den Anforderungen der Praxis anzupassen. Obwohl die Programme speziell auf die Kleinrechner HP 97 von Hewlett-Packard und TI 59 mit Drucker PC 100 von Texas Instruments zugeschnitten sind, dürfte es den Besitzern und Benutzern der Rechner HP 67 und HP 41-C sowie TI 58 nicht schwerfallen, die meisten Programme zu über nehmen oder so abzuändern, daß auch sie den größten Nutzen daraus ziehen. Da die grundlegen den Gleichungen allesamt aus der Theorie der Getriebedynamik hergeleitet und für die nach folgende Programmierung aufbereitet werden, mag es sich selbst für Programmierer von Mikro rechnern lohnen, hier nachzulesen, um eigene Programme aufzubauen. Der Verfasser dankt Herrn K. Hain herzlich für die durchweg gewährte fachliche Beratung und für das Erarbeiten der Kinematik-Programme, ein unverzichtbarer Bestandteil jeder dynamischen Getriebeanalyse. Ferner sei den deutschen Vertretungen der Firmen Hewlett-Packard in Frankfurt/ Main und Texas Instruments in Freising bei München für ihre Hardware-Unterstützung gedankt. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 120 Seiten) |
ISBN: | 9783322963161 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-96316-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042444709 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220921 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1982 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322963161 |c Online |9 978-3-322-96316-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-96316-1 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SNA)978-3-322-96316-1 | ||
035 | |a (OCoLC)837412310 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042444709 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a ZL 4120 |0 (DE-625)156914: |2 rvk | ||
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kerle, Hanfried |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)131739999 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner |c Hanfried Kerle |
264 | 1 | |a Braunschweig |b Friedr. Vieweg & Sohn |c 1982 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 120 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Anwendung programmierbarer Taschenrechner |v Band 13 | |
520 | |a Dieses Buch bildet zusammen mit dem von K. Hain herausgegebenen Band, "Getriebetechnik - Kinematik" eine Einheit. Mit den in beiden Bänden entwickelten Programmen für UPN-und AaS-Rechner erhält der Getriebekonstrukteur im Verarbeitungsmaschinenbau eine wirksame Hilfe unmittelbar an seinem Arbeitsplatz, um einfache Gelenk-und Kurvengetriebe zu entwerfen, nachzurechnen und im Hinblick auf die Bewegungs-und Kraftübertragung zu beurteilen und optimal den Anforderungen der Praxis anzupassen. Obwohl die Programme speziell auf die Kleinrechner HP 97 von Hewlett-Packard und TI 59 mit Drucker PC 100 von Texas Instruments zugeschnitten sind, dürfte es den Besitzern und Benutzern der Rechner HP 67 und HP 41-C sowie TI 58 nicht schwerfallen, die meisten Programme zu über nehmen oder so abzuändern, daß auch sie den größten Nutzen daraus ziehen. Da die grundlegen den Gleichungen allesamt aus der Theorie der Getriebedynamik hergeleitet und für die nach folgende Programmierung aufbereitet werden, mag es sich selbst für Programmierer von Mikro rechnern lohnen, hier nachzulesen, um eigene Programme aufzubauen. Der Verfasser dankt Herrn K. Hain herzlich für die durchweg gewährte fachliche Beratung und für das Erarbeiten der Kinematik-Programme, ein unverzichtbarer Bestandteil jeder dynamischen Getriebeanalyse. Ferner sei den deutschen Vertretungen der Firmen Hewlett-Packard in Frankfurt/ Main und Texas Instruments in Freising bei München für ihre Hardware-Unterstützung gedankt. | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Getriebedynamik |0 (DE-588)4157214-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Programmierbarer Taschenrechner |0 (DE-588)4175853-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Getriebedynamik |0 (DE-588)4157214-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Programmierbarer Taschenrechner |0 (DE-588)4175853-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-AusgabePrint |z 978-3-528-04199-1 |
830 | 0 | |a Anwendung programmierbarer Taschenrechner |v Band 13 |w (DE-604)BV045394917 |9 13 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96316-1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879956 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96316-1 |l BTU01 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96316-1 |l FHN01 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96316-1 |l TUM01 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96316-1 |l UBY01 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153140057997312 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kerle, Hanfried 1941- |
author_GND | (DE-588)131739999 |
author_facet | Kerle, Hanfried 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Kerle, Hanfried 1941- |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042444709 |
classification_rvk | ZL 4120 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (ZDB-2-SNA)978-3-322-96316-1 (OCoLC)837412310 (DE-599)BVBBV042444709 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-96316-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03722nmm a2200541zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042444709</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220921 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1982 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322963161</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-96316-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-96316-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SNA)978-3-322-96316-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)837412310</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042444709</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)156914:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kerle, Hanfried</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131739999</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner</subfield><subfield code="c">Hanfried Kerle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Friedr. Vieweg & Sohn</subfield><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 120 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Anwendung programmierbarer Taschenrechner</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch bildet zusammen mit dem von K. Hain herausgegebenen Band, "Getriebetechnik - Kinematik" eine Einheit. Mit den in beiden Bänden entwickelten Programmen für UPN-und AaS-Rechner erhält der Getriebekonstrukteur im Verarbeitungsmaschinenbau eine wirksame Hilfe unmittelbar an seinem Arbeitsplatz, um einfache Gelenk-und Kurvengetriebe zu entwerfen, nachzurechnen und im Hinblick auf die Bewegungs-und Kraftübertragung zu beurteilen und optimal den Anforderungen der Praxis anzupassen. Obwohl die Programme speziell auf die Kleinrechner HP 97 von Hewlett-Packard und TI 59 mit Drucker PC 100 von Texas Instruments zugeschnitten sind, dürfte es den Besitzern und Benutzern der Rechner HP 67 und HP 41-C sowie TI 58 nicht schwerfallen, die meisten Programme zu über nehmen oder so abzuändern, daß auch sie den größten Nutzen daraus ziehen. Da die grundlegen den Gleichungen allesamt aus der Theorie der Getriebedynamik hergeleitet und für die nach folgende Programmierung aufbereitet werden, mag es sich selbst für Programmierer von Mikro rechnern lohnen, hier nachzulesen, um eigene Programme aufzubauen. Der Verfasser dankt Herrn K. Hain herzlich für die durchweg gewährte fachliche Beratung und für das Erarbeiten der Kinematik-Programme, ein unverzichtbarer Bestandteil jeder dynamischen Getriebeanalyse. Ferner sei den deutschen Vertretungen der Firmen Hewlett-Packard in Frankfurt/ Main und Texas Instruments in Freising bei München für ihre Hardware-Unterstützung gedankt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Getriebedynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157214-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Programmierbarer Taschenrechner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175853-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Getriebedynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157214-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Programmierbarer Taschenrechner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175853-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-AusgabePrint</subfield><subfield code="z">978-3-528-04199-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Anwendung programmierbarer Taschenrechner</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045394917</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96316-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879956</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96316-1</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96316-1</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96316-1</subfield><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96316-1</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042444709 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322963161 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879956 |
oclc_num | 837412310 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 120 Seiten) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
publisher | Friedr. Vieweg & Sohn |
record_format | marc |
series | Anwendung programmierbarer Taschenrechner |
series2 | Anwendung programmierbarer Taschenrechner |
spelling | Kerle, Hanfried 1941- Verfasser (DE-588)131739999 aut Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner Hanfried Kerle Braunschweig Friedr. Vieweg & Sohn 1982 1 Online-Ressource (VIII, 120 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Anwendung programmierbarer Taschenrechner Band 13 Dieses Buch bildet zusammen mit dem von K. Hain herausgegebenen Band, "Getriebetechnik - Kinematik" eine Einheit. Mit den in beiden Bänden entwickelten Programmen für UPN-und AaS-Rechner erhält der Getriebekonstrukteur im Verarbeitungsmaschinenbau eine wirksame Hilfe unmittelbar an seinem Arbeitsplatz, um einfache Gelenk-und Kurvengetriebe zu entwerfen, nachzurechnen und im Hinblick auf die Bewegungs-und Kraftübertragung zu beurteilen und optimal den Anforderungen der Praxis anzupassen. Obwohl die Programme speziell auf die Kleinrechner HP 97 von Hewlett-Packard und TI 59 mit Drucker PC 100 von Texas Instruments zugeschnitten sind, dürfte es den Besitzern und Benutzern der Rechner HP 67 und HP 41-C sowie TI 58 nicht schwerfallen, die meisten Programme zu über nehmen oder so abzuändern, daß auch sie den größten Nutzen daraus ziehen. Da die grundlegen den Gleichungen allesamt aus der Theorie der Getriebedynamik hergeleitet und für die nach folgende Programmierung aufbereitet werden, mag es sich selbst für Programmierer von Mikro rechnern lohnen, hier nachzulesen, um eigene Programme aufzubauen. Der Verfasser dankt Herrn K. Hain herzlich für die durchweg gewährte fachliche Beratung und für das Erarbeiten der Kinematik-Programme, ein unverzichtbarer Bestandteil jeder dynamischen Getriebeanalyse. Ferner sei den deutschen Vertretungen der Firmen Hewlett-Packard in Frankfurt/ Main und Texas Instruments in Freising bei München für ihre Hardware-Unterstützung gedankt. Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Getriebedynamik (DE-588)4157214-2 gnd rswk-swf Programmierbarer Taschenrechner (DE-588)4175853-5 gnd rswk-swf Getriebedynamik (DE-588)4157214-2 s Programmierbarer Taschenrechner (DE-588)4175853-5 s DE-604 Erscheint auch als Druck-AusgabePrint 978-3-528-04199-1 Anwendung programmierbarer Taschenrechner Band 13 (DE-604)BV045394917 13 https://doi.org/10.1007/978-3-322-96316-1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kerle, Hanfried 1941- Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner Anwendung programmierbarer Taschenrechner Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Getriebedynamik (DE-588)4157214-2 gnd Programmierbarer Taschenrechner (DE-588)4175853-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157214-2 (DE-588)4175853-5 |
title | Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner |
title_auth | Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner |
title_exact_search | Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner |
title_full | Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner Hanfried Kerle |
title_fullStr | Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner Hanfried Kerle |
title_full_unstemmed | Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner Hanfried Kerle |
title_short | Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner |
title_sort | getriebetechnik dynamik fur upn und aos rechner |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Getriebedynamik (DE-588)4157214-2 gnd Programmierbarer Taschenrechner (DE-588)4175853-5 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Getriebedynamik Programmierbarer Taschenrechner |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96316-1 |
volume_link | (DE-604)BV045394917 |
work_keys_str_mv | AT kerlehanfried getriebetechnikdynamikfurupnundaosrechner |