Bioanorganische Chemie: Zur Funktion chemischer Elemente in Lebensprozessen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1991
|
Schriftenreihe: | Teubner Studienbücher Chemie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Buch ist hervorgegangen aus einer zweisemestrigen Vorlesung, gehal ten seit 1983 an den Universitäten Frankfurt und Stuttgart (W. K. ). Für ein Verständ nis werden Grundkenntnisse aus den modernen Naturwissenschaften, speziell aus der Chemie und Biochemie vorausgesetzt, wie sie nach dem Besuch einführender Vorlesungen oder bei entsprechendem Interesse für das Sachgebiet vorhanden sein sollten. Wir haben uns trotz dieser Voraussetzung entschlossen, häufiger gebrauch te Begriffe in einem Glossar zu erläutern; weiterhin werden einige physikalische Un tersuchungsmethoden (dunkel unterlegt) an entsprechender Stelle im Text skizziert und in bezug auf ihre Aussagekraft eingeordnet. Eine besondere Schwierigkeit bei der Vorstellung dieses stark interdisziplinären und auch noch nicht eindeutig abgegrenzten Gebietes betrifft die Einschränkung in der Breite und im Detail. Obwohl der Schwerpunkt bei Metalloproteinen und den Elektrolyt-Elementen liegt, haben wir wegen der Betonung der Funktionalität chemi scher Elemente und wegen teilweise öffentlich-populärwissenschaftlich geführter Dis kussionen auch medizinisch-therapeutische, toxikologische und umweltbezogene Aspekte einbezogen. Was einzelne Details betrifft, so können oft nur Hypothesen vorgestellt werden; angesichts der außerordentlich raschen Entwicklung auf diesem Gebiet sind viele der strukturellen und mechanistischen Aussagen mit der Einschrän kung "höchstwahrscheinlich" oder gar nur "vermutlich" zu versehen - auch wenn dies im Text nicht immer explizit zum Ausdruck kommen kann. Wie die Literaturzu sammenstellung belegt, haben wir versucht, aktuelle Informationen aus dem Jahre 1991 noch zu berücksichtigen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 453 S.) |
ISBN: | 9783322947222 9783519035053 |
ISSN: | 0941-3677 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-94722-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042444627 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180228 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1991 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322947222 |c Online |9 978-3-322-94722-2 | ||
020 | |a 9783519035053 |c Print |9 978-3-519-03505-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-94722-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864066568 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042444627 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kaim, Wolfgang |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)130562157 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bioanorganische Chemie |b Zur Funktion chemischer Elemente in Lebensprozessen |c von Wolfgang Kaim, Brigitte Schwederski |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1991 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 453 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Teubner Studienbücher Chemie |x 0941-3677 | |
500 | |a Dieses Buch ist hervorgegangen aus einer zweisemestrigen Vorlesung, gehal ten seit 1983 an den Universitäten Frankfurt und Stuttgart (W. K. ). Für ein Verständ nis werden Grundkenntnisse aus den modernen Naturwissenschaften, speziell aus der Chemie und Biochemie vorausgesetzt, wie sie nach dem Besuch einführender Vorlesungen oder bei entsprechendem Interesse für das Sachgebiet vorhanden sein sollten. Wir haben uns trotz dieser Voraussetzung entschlossen, häufiger gebrauch te Begriffe in einem Glossar zu erläutern; weiterhin werden einige physikalische Un tersuchungsmethoden (dunkel unterlegt) an entsprechender Stelle im Text skizziert und in bezug auf ihre Aussagekraft eingeordnet. Eine besondere Schwierigkeit bei der Vorstellung dieses stark interdisziplinären und auch noch nicht eindeutig abgegrenzten Gebietes betrifft die Einschränkung in der Breite und im Detail. Obwohl der Schwerpunkt bei Metalloproteinen und den Elektrolyt-Elementen liegt, haben wir wegen der Betonung der Funktionalität chemi scher Elemente und wegen teilweise öffentlich-populärwissenschaftlich geführter Dis kussionen auch medizinisch-therapeutische, toxikologische und umweltbezogene Aspekte einbezogen. Was einzelne Details betrifft, so können oft nur Hypothesen vorgestellt werden; angesichts der außerordentlich raschen Entwicklung auf diesem Gebiet sind viele der strukturellen und mechanistischen Aussagen mit der Einschrän kung "höchstwahrscheinlich" oder gar nur "vermutlich" zu versehen - auch wenn dies im Text nicht immer explizit zum Ausdruck kommen kann. Wie die Literaturzu sammenstellung belegt, haben wir versucht, aktuelle Informationen aus dem Jahre 1991 noch zu berücksichtigen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Bioanorganische Chemie |0 (DE-588)4126727-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturstoffchemie |0 (DE-588)4171332-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bioanorganische Chemie |0 (DE-588)4126727-8 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Naturstoffchemie |0 (DE-588)4171332-1 |D s |
689 | 1 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schwederski, Brigitte |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)130562173 |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-94722-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879874 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153139853524992 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kaim, Wolfgang 1951- Schwederski, Brigitte 1959- |
author_GND | (DE-588)130562157 (DE-588)130562173 |
author_facet | Kaim, Wolfgang 1951- Schwederski, Brigitte 1959- |
author_role | aut aut |
author_sort | Kaim, Wolfgang 1951- |
author_variant | w k wk b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042444627 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864066568 (DE-599)BVBBV042444627 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-94722-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03926nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042444627</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180228 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1991 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322947222</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-94722-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783519035053</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-519-03505-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-94722-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864066568</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042444627</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaim, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130562157</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bioanorganische Chemie</subfield><subfield code="b">Zur Funktion chemischer Elemente in Lebensprozessen</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Kaim, Brigitte Schwederski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 453 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Teubner Studienbücher Chemie</subfield><subfield code="x">0941-3677</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch ist hervorgegangen aus einer zweisemestrigen Vorlesung, gehal ten seit 1983 an den Universitäten Frankfurt und Stuttgart (W. K. ). Für ein Verständ nis werden Grundkenntnisse aus den modernen Naturwissenschaften, speziell aus der Chemie und Biochemie vorausgesetzt, wie sie nach dem Besuch einführender Vorlesungen oder bei entsprechendem Interesse für das Sachgebiet vorhanden sein sollten. Wir haben uns trotz dieser Voraussetzung entschlossen, häufiger gebrauch te Begriffe in einem Glossar zu erläutern; weiterhin werden einige physikalische Un tersuchungsmethoden (dunkel unterlegt) an entsprechender Stelle im Text skizziert und in bezug auf ihre Aussagekraft eingeordnet. Eine besondere Schwierigkeit bei der Vorstellung dieses stark interdisziplinären und auch noch nicht eindeutig abgegrenzten Gebietes betrifft die Einschränkung in der Breite und im Detail. Obwohl der Schwerpunkt bei Metalloproteinen und den Elektrolyt-Elementen liegt, haben wir wegen der Betonung der Funktionalität chemi scher Elemente und wegen teilweise öffentlich-populärwissenschaftlich geführter Dis kussionen auch medizinisch-therapeutische, toxikologische und umweltbezogene Aspekte einbezogen. Was einzelne Details betrifft, so können oft nur Hypothesen vorgestellt werden; angesichts der außerordentlich raschen Entwicklung auf diesem Gebiet sind viele der strukturellen und mechanistischen Aussagen mit der Einschrän kung "höchstwahrscheinlich" oder gar nur "vermutlich" zu versehen - auch wenn dies im Text nicht immer explizit zum Ausdruck kommen kann. Wie die Literaturzu sammenstellung belegt, haben wir versucht, aktuelle Informationen aus dem Jahre 1991 noch zu berücksichtigen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bioanorganische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126727-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturstoffchemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171332-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bioanorganische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126727-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturstoffchemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171332-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwederski, Brigitte</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130562173</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-94722-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879874</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Einführung Lehrbuch |
id | DE-604.BV042444627 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322947222 9783519035053 |
issn | 0941-3677 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879874 |
oclc_num | 864066568 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 453 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Teubner Studienbücher Chemie |
spelling | Kaim, Wolfgang 1951- Verfasser (DE-588)130562157 aut Bioanorganische Chemie Zur Funktion chemischer Elemente in Lebensprozessen von Wolfgang Kaim, Brigitte Schwederski Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1991 1 Online-Ressource (XII, 453 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Teubner Studienbücher Chemie 0941-3677 Dieses Buch ist hervorgegangen aus einer zweisemestrigen Vorlesung, gehal ten seit 1983 an den Universitäten Frankfurt und Stuttgart (W. K. ). Für ein Verständ nis werden Grundkenntnisse aus den modernen Naturwissenschaften, speziell aus der Chemie und Biochemie vorausgesetzt, wie sie nach dem Besuch einführender Vorlesungen oder bei entsprechendem Interesse für das Sachgebiet vorhanden sein sollten. Wir haben uns trotz dieser Voraussetzung entschlossen, häufiger gebrauch te Begriffe in einem Glossar zu erläutern; weiterhin werden einige physikalische Un tersuchungsmethoden (dunkel unterlegt) an entsprechender Stelle im Text skizziert und in bezug auf ihre Aussagekraft eingeordnet. Eine besondere Schwierigkeit bei der Vorstellung dieses stark interdisziplinären und auch noch nicht eindeutig abgegrenzten Gebietes betrifft die Einschränkung in der Breite und im Detail. Obwohl der Schwerpunkt bei Metalloproteinen und den Elektrolyt-Elementen liegt, haben wir wegen der Betonung der Funktionalität chemi scher Elemente und wegen teilweise öffentlich-populärwissenschaftlich geführter Dis kussionen auch medizinisch-therapeutische, toxikologische und umweltbezogene Aspekte einbezogen. Was einzelne Details betrifft, so können oft nur Hypothesen vorgestellt werden; angesichts der außerordentlich raschen Entwicklung auf diesem Gebiet sind viele der strukturellen und mechanistischen Aussagen mit der Einschrän kung "höchstwahrscheinlich" oder gar nur "vermutlich" zu versehen - auch wenn dies im Text nicht immer explizit zum Ausdruck kommen kann. Wie die Literaturzu sammenstellung belegt, haben wir versucht, aktuelle Informationen aus dem Jahre 1991 noch zu berücksichtigen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Bioanorganische Chemie (DE-588)4126727-8 gnd rswk-swf Naturstoffchemie (DE-588)4171332-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Bioanorganische Chemie (DE-588)4126727-8 s 3\p DE-604 Naturstoffchemie (DE-588)4171332-1 s 4\p DE-604 Schwederski, Brigitte 1959- Verfasser (DE-588)130562173 aut https://doi.org/10.1007/978-3-322-94722-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kaim, Wolfgang 1951- Schwederski, Brigitte 1959- Bioanorganische Chemie Zur Funktion chemischer Elemente in Lebensprozessen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Bioanorganische Chemie (DE-588)4126727-8 gnd Naturstoffchemie (DE-588)4171332-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126727-8 (DE-588)4171332-1 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Bioanorganische Chemie Zur Funktion chemischer Elemente in Lebensprozessen |
title_auth | Bioanorganische Chemie Zur Funktion chemischer Elemente in Lebensprozessen |
title_exact_search | Bioanorganische Chemie Zur Funktion chemischer Elemente in Lebensprozessen |
title_full | Bioanorganische Chemie Zur Funktion chemischer Elemente in Lebensprozessen von Wolfgang Kaim, Brigitte Schwederski |
title_fullStr | Bioanorganische Chemie Zur Funktion chemischer Elemente in Lebensprozessen von Wolfgang Kaim, Brigitte Schwederski |
title_full_unstemmed | Bioanorganische Chemie Zur Funktion chemischer Elemente in Lebensprozessen von Wolfgang Kaim, Brigitte Schwederski |
title_short | Bioanorganische Chemie |
title_sort | bioanorganische chemie zur funktion chemischer elemente in lebensprozessen |
title_sub | Zur Funktion chemischer Elemente in Lebensprozessen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Bioanorganische Chemie (DE-588)4126727-8 gnd Naturstoffchemie (DE-588)4171332-1 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Bioanorganische Chemie Naturstoffchemie Einführung Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94722-2 |
work_keys_str_mv | AT kaimwolfgang bioanorganischechemiezurfunktionchemischerelementeinlebensprozessen AT schwederskibrigitte bioanorganischechemiezurfunktionchemischerelementeinlebensprozessen |