Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Krengel, Ulrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1998
Ausgabe:Vierte, erweiterte Auflage
Schriftenreihe:vieweg studium Aufbaukurs Mathematik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik Vierte, erweiterte Auflage 11 vleweg Prof. Dr. Ulrich Krengel Institut für Mathematische Stochastik Universität Göttingen Lotzestraße 13 D-370H3 Göttingen I. Auflage 1988 2., verbesserte Auflage 1990 3., erweiterte Auflage 1991 4., erweiterte Auflage 1998 Alle Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig/Wiesbaden, 1998 Der Verlag Vieweg ist ein Unternehmen der Bertelsmann Fachinformation GmbH. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbe­ sondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. http://www.vieweg.de Umschlag: Klaus Birk, Wiesbaden Satz: Vieweg, Braunschweig Gedruckt auf säurefreiem Papier ISBN 978-3-322-92861-0 ISBN 978-3-322-92860-3 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-92860-3 v Vorwort Stochastik ist die Mathematik des Zufalls. Sie ist von größter Bedeutung für die Berufspraxis der Mathematiker. An vielen Schulen hat sie ihren festen Platz gefunden. Die beiden Hauptgebiete der Stochastik sind Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. In der Wahrscheinlichkeitstheorie untersucht man zufällige Prozesse mit festen als bekannt angenommenen steuernden Wahrscheinlichkeiten. Dies ist theoretisch und praktisch von eigenständigem Interesse. Darüber hinaus liefert die Wahrscheinlichkeits­ theorie Grundlagen für die Statistik, in der aus beobachteten Daten Schlüsse über unbe­ kannte Wahrscheinlichkeiten und über zweckmäßiges Verhalten gezogen werden sollen
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 252S.)
ISBN:9783322928603
9783322928610
DOI:10.1007/978-3-322-92860-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen