Beschreibende Statistik: Praxisorientierte Einführung - Mit Aufgaben und Lösungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bourier, Günther (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 1998
Ausgabe:3., durchgesehene Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:1.1. Begriff und Aufgaben der Statistik Bei der Planung, Steuerung und Kontrolle des gesamten Betriebsgeschehens sind die Entscheidungsträger in hohem Maße auf Daten angewiesen. Die Daten informieren über Zustände und Entwicklungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Über die reine Informationsfunktion hinaus dienen die Daten als Argumentationshilfe in Verhandlungen, als Basis für Entscheidungsfindungen, für die Erstellung von Vergleichen, für die Durchführung von Kontrollen, für die Abgabe von Prognosen etc. Diese Funktionen erfüllen die Daten zum einen als solche in ihrer ursprünglichen Form, zum anderen in verarbeiteter Fonn, d.h. nach ihrer Auswertung und Analyse. Die Aufgabe der Statistik besteht -zunächst kurz gesagt -darin, Methoden und Verfahren für die Erhebung, Aufbereitung und Analyse der Daten zu entwickeln und anzuwenden sowie die daraus resultierenden Ergebnisse zu interpretieren. a) Datenerhebung Um dem Orientierungsbedürfnis der Entscheidungsträger nachzukommen, müssen entsprechende Daten zunächst erhoben bzw. erfaßt werden. Beispiele: Erhebung des Verbrauchs (DM) von 230 Materialpositionen im letztem Jahr. Erhebung der monatlichen Umsätze von Erzeugnis A in den letzten fünf Jahren. Erhebung der Brenndauer von 200 Glühbirnen, die aus 20.000 Glühbirnen zufällig ausgewählt wurden
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 269S.)
ISBN:9783322920225
9783409322157
DOI:10.1007/978-3-322-92022-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen