Höhere Mathematik griffbereit: Definitionen, Theoreme, Beispiele
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1976
|
Ausgabe: | 2. Auflage, bearbeitet und erweitert von Wolfgang Hahn, Graz |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | "Grundbegriffe der Analysis" die Terminologie dem hierzulande üblichen Sprachgebrauch angepaßt. Eine vollständige Ersetzung der im russischen Original verwandten Ausdrücke erschien dabei nicht notwendig. Viertens bringt ein kleiner Anhang einiges über die Grundlagen der mathematischen Statistik (Bearbeiter Dozent Dr. H. STETTNER, Graz). Mit diesen Ergänzungen umfaßt das Buch den weitaus größten Teil des Stoffes, der im Grundkurs an den technischen Fachschulen und Hochschulen vorgetragen zu werden pflegt. W. HAHN Inhaltsverzeichnis I. Analytische Geometrie in der Ebene . . . . . . 21 § 1. Grundsätzliches über die analytisehe Geometrie 21 § 2. Koordinaten . . . . . . . . . . 22 § 3. Rechtwinkliges Koordinatensystem 22 § 4. Rechtwinklige Koordinaten. . . . 23 § 5. Winkelbereiche oder Quadranten 24 § 6. Schiefwinkliges Koordinatensystem 25 § 7. Die Geradengleichung . . . . . . 25 § 8. Gegenseitige Lage von Punkt und Kurve 27 § 9. Gegenseitige Lage zweier Kurven . . . 27 § 10. Der Abstand zwischen zwei Punkten. . 28 § 11. Teilabschnitte mit gegebenem Verhältnis 28 § 12. Die Determinante zweiter Ordnung . . 30 § 13. Der Flächeninhalt eines Dreiecks . . . 30 § 14. Die Geradengleichung in der nach y aufgelösten Form 31 § 15. Achsenparallele Geraden . . . . . . . . . . . . 33 § 16. Die allgemeine Geradengleichung . . . . . . . 34 § 17. Konstruktion einer Geraden aus ihrer Gleichung 35 § 18. Parallelitätsbedingungen für Geraden . . . . . 36 § 19. Schnittpunkte von Geraden . . . . . . . . . 37 § 20. Bedingung für die Orthogonalität zweier Geraden 38 § 21. Der Winkel zwisehen zwei Geraden . . . . . . . . 39 § 22. Bedingung dafür, daß drei Punkte auf einer Geraden liegen 42 § 23. Gleichung einer Geraden durch zwei gegebene Punkte . . 42 § 24. Geradenbüschel . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 832 S.) |
ISBN: | 9783322901132 9783528183097 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-90113-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042444297 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231010 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1976 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322901132 |c Online |9 978-3-322-90113-2 | ||
020 | |a 9783528183097 |c Print |9 978-3-528-18309-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-90113-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864075807 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042444297 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 510 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Vygodskij, Mark Ja. |d 1898-1965 |e Verfasser |0 (DE-588)123570905 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Höhere Mathematik griffbereit |b Definitionen, Theoreme, Beispiele |c von M. J. Wygodski |
250 | |a 2. Auflage, bearbeitet und erweitert von Wolfgang Hahn, Graz | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1976 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 832 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a "Grundbegriffe der Analysis" die Terminologie dem hierzulande üblichen Sprachgebrauch angepaßt. Eine vollständige Ersetzung der im russischen Original verwandten Ausdrücke erschien dabei nicht notwendig. Viertens bringt ein kleiner Anhang einiges über die Grundlagen der mathematischen Statistik (Bearbeiter Dozent Dr. H. STETTNER, Graz). Mit diesen Ergänzungen umfaßt das Buch den weitaus größten Teil des Stoffes, der im Grundkurs an den technischen Fachschulen und Hochschulen vorgetragen zu werden pflegt. W. HAHN Inhaltsverzeichnis I. Analytische Geometrie in der Ebene . . . . . . 21 § 1. Grundsätzliches über die analytisehe Geometrie 21 § 2. Koordinaten . . . . . . . . . . 22 § 3. Rechtwinkliges Koordinatensystem 22 § 4. Rechtwinklige Koordinaten. . . . 23 § 5. Winkelbereiche oder Quadranten 24 § 6. Schiefwinkliges Koordinatensystem 25 § 7. Die Geradengleichung . . . . . . 25 § 8. Gegenseitige Lage von Punkt und Kurve 27 § 9. Gegenseitige Lage zweier Kurven . . . 27 § 10. Der Abstand zwischen zwei Punkten. . 28 § 11. Teilabschnitte mit gegebenem Verhältnis 28 § 12. Die Determinante zweiter Ordnung . . 30 § 13. Der Flächeninhalt eines Dreiecks . . . 30 § 14. Die Geradengleichung in der nach y aufgelösten Form 31 § 15. Achsenparallele Geraden . . . . . . . . . . . . 33 § 16. Die allgemeine Geradengleichung . . . . . . . 34 § 17. Konstruktion einer Geraden aus ihrer Gleichung 35 § 18. Parallelitätsbedingungen für Geraden . . . . . 36 § 19. Schnittpunkte von Geraden . . . . . . . . . 37 § 20. Bedingung für die Orthogonalität zweier Geraden 38 § 21. Der Winkel zwisehen zwei Geraden . . . . . . . . 39 § 22. Bedingung dafür, daß drei Punkte auf einer Geraden liegen 42 § 23. Gleichung einer Geraden durch zwei gegebene Punkte . . 42 § 24. Geradenbüschel . . . . . . . . . . . . . . . . . . | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Mathematics, general | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
650 | 0 | 7 | |a Schulmathematik |0 (DE-588)4153188-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematik |0 (DE-588)4037944-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4148875-1 |a Datensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 3\p |0 (DE-588)4155008-0 |a Formelsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mathematik |0 (DE-588)4037944-9 |D s |
689 | 0 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schulmathematik |0 (DE-588)4153188-7 |D s |
689 | 1 | |8 5\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-90113-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879543 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153139212845056 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Vygodskij, Mark Ja. 1898-1965 |
author_GND | (DE-588)123570905 |
author_facet | Vygodskij, Mark Ja. 1898-1965 |
author_role | aut |
author_sort | Vygodskij, Mark Ja. 1898-1965 |
author_variant | m j v mj mjv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042444297 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864075807 (DE-599)BVBBV042444297 |
dewey-full | 510 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 510 - Mathematics |
dewey-raw | 510 |
dewey-search | 510 |
dewey-sort | 3510 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-90113-2 |
edition | 2. Auflage, bearbeitet und erweitert von Wolfgang Hahn, Graz |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04095nmm a2200565zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042444297</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231010 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1976 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322901132</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-90113-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528183097</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-18309-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-90113-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864075807</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042444297</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vygodskij, Mark Ja.</subfield><subfield code="d">1898-1965</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123570905</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Höhere Mathematik griffbereit</subfield><subfield code="b">Definitionen, Theoreme, Beispiele</subfield><subfield code="c">von M. J. Wygodski</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage, bearbeitet und erweitert von Wolfgang Hahn, Graz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 832 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Grundbegriffe der Analysis" die Terminologie dem hierzulande üblichen Sprachgebrauch angepaßt. Eine vollständige Ersetzung der im russischen Original verwandten Ausdrücke erschien dabei nicht notwendig. Viertens bringt ein kleiner Anhang einiges über die Grundlagen der mathematischen Statistik (Bearbeiter Dozent Dr. H. STETTNER, Graz). Mit diesen Ergänzungen umfaßt das Buch den weitaus größten Teil des Stoffes, der im Grundkurs an den technischen Fachschulen und Hochschulen vorgetragen zu werden pflegt. W. HAHN Inhaltsverzeichnis I. Analytische Geometrie in der Ebene . . . . . . 21 § 1. Grundsätzliches über die analytisehe Geometrie 21 § 2. Koordinaten . . . . . . . . . . 22 § 3. Rechtwinkliges Koordinatensystem 22 § 4. Rechtwinklige Koordinaten. . . . 23 § 5. Winkelbereiche oder Quadranten 24 § 6. Schiefwinkliges Koordinatensystem 25 § 7. Die Geradengleichung . . . . . . 25 § 8. Gegenseitige Lage von Punkt und Kurve 27 § 9. Gegenseitige Lage zweier Kurven . . . 27 § 10. Der Abstand zwischen zwei Punkten. . 28 § 11. Teilabschnitte mit gegebenem Verhältnis 28 § 12. Die Determinante zweiter Ordnung . . 30 § 13. Der Flächeninhalt eines Dreiecks . . . 30 § 14. Die Geradengleichung in der nach y aufgelösten Form 31 § 15. Achsenparallele Geraden . . . . . . . . . . . . 33 § 16. Die allgemeine Geradengleichung . . . . . . . 34 § 17. Konstruktion einer Geraden aus ihrer Gleichung 35 § 18. Parallelitätsbedingungen für Geraden . . . . . 36 § 19. Schnittpunkte von Geraden . . . . . . . . . 37 § 20. Bedingung für die Orthogonalität zweier Geraden 38 § 21. Der Winkel zwisehen zwei Geraden . . . . . . . . 39 § 22. Bedingung dafür, daß drei Punkte auf einer Geraden liegen 42 § 23. Gleichung einer Geraden durch zwei gegebene Punkte . . 42 § 24. Geradenbüschel . . . . . . . . . . . . . . . . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153188-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148875-1</subfield><subfield code="a">Datensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155008-0</subfield><subfield code="a">Formelsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153188-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-90113-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879543</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content 2\p (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content 3\p (DE-588)4155008-0 Formelsammlung gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch Datensammlung Formelsammlung |
id | DE-604.BV042444297 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322901132 9783528183097 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879543 |
oclc_num | 864075807 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 832 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Vygodskij, Mark Ja. 1898-1965 Verfasser (DE-588)123570905 aut Höhere Mathematik griffbereit Definitionen, Theoreme, Beispiele von M. J. Wygodski 2. Auflage, bearbeitet und erweitert von Wolfgang Hahn, Graz Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1976 1 Online-Ressource (IV, 832 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier "Grundbegriffe der Analysis" die Terminologie dem hierzulande üblichen Sprachgebrauch angepaßt. Eine vollständige Ersetzung der im russischen Original verwandten Ausdrücke erschien dabei nicht notwendig. Viertens bringt ein kleiner Anhang einiges über die Grundlagen der mathematischen Statistik (Bearbeiter Dozent Dr. H. STETTNER, Graz). Mit diesen Ergänzungen umfaßt das Buch den weitaus größten Teil des Stoffes, der im Grundkurs an den technischen Fachschulen und Hochschulen vorgetragen zu werden pflegt. W. HAHN Inhaltsverzeichnis I. Analytische Geometrie in der Ebene . . . . . . 21 § 1. Grundsätzliches über die analytisehe Geometrie 21 § 2. Koordinaten . . . . . . . . . . 22 § 3. Rechtwinkliges Koordinatensystem 22 § 4. Rechtwinklige Koordinaten. . . . 23 § 5. Winkelbereiche oder Quadranten 24 § 6. Schiefwinkliges Koordinatensystem 25 § 7. Die Geradengleichung . . . . . . 25 § 8. Gegenseitige Lage von Punkt und Kurve 27 § 9. Gegenseitige Lage zweier Kurven . . . 27 § 10. Der Abstand zwischen zwei Punkten. . 28 § 11. Teilabschnitte mit gegebenem Verhältnis 28 § 12. Die Determinante zweiter Ordnung . . 30 § 13. Der Flächeninhalt eines Dreiecks . . . 30 § 14. Die Geradengleichung in der nach y aufgelösten Form 31 § 15. Achsenparallele Geraden . . . . . . . . . . . . 33 § 16. Die allgemeine Geradengleichung . . . . . . . 34 § 17. Konstruktion einer Geraden aus ihrer Gleichung 35 § 18. Parallelitätsbedingungen für Geraden . . . . . 36 § 19. Schnittpunkte von Geraden . . . . . . . . . 37 § 20. Bedingung für die Orthogonalität zweier Geraden 38 § 21. Der Winkel zwisehen zwei Geraden . . . . . . . . 39 § 22. Bedingung dafür, daß drei Punkte auf einer Geraden liegen 42 § 23. Gleichung einer Geraden durch zwei gegebene Punkte . . 42 § 24. Geradenbüschel . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mathematics Mathematics, general Mathematik Schulmathematik (DE-588)4153188-7 gnd rswk-swf Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content 2\p (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content 3\p (DE-588)4155008-0 Formelsammlung gnd-content Mathematik (DE-588)4037944-9 s 4\p DE-604 Schulmathematik (DE-588)4153188-7 s 5\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-90113-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Vygodskij, Mark Ja. 1898-1965 Höhere Mathematik griffbereit Definitionen, Theoreme, Beispiele Mathematics Mathematics, general Mathematik Schulmathematik (DE-588)4153188-7 gnd Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153188-7 (DE-588)4037944-9 (DE-588)4123623-3 (DE-588)4148875-1 (DE-588)4155008-0 |
title | Höhere Mathematik griffbereit Definitionen, Theoreme, Beispiele |
title_auth | Höhere Mathematik griffbereit Definitionen, Theoreme, Beispiele |
title_exact_search | Höhere Mathematik griffbereit Definitionen, Theoreme, Beispiele |
title_full | Höhere Mathematik griffbereit Definitionen, Theoreme, Beispiele von M. J. Wygodski |
title_fullStr | Höhere Mathematik griffbereit Definitionen, Theoreme, Beispiele von M. J. Wygodski |
title_full_unstemmed | Höhere Mathematik griffbereit Definitionen, Theoreme, Beispiele von M. J. Wygodski |
title_short | Höhere Mathematik griffbereit |
title_sort | hohere mathematik griffbereit definitionen theoreme beispiele |
title_sub | Definitionen, Theoreme, Beispiele |
topic | Mathematics Mathematics, general Mathematik Schulmathematik (DE-588)4153188-7 gnd Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd |
topic_facet | Mathematics Mathematics, general Mathematik Schulmathematik Lehrbuch Datensammlung Formelsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90113-2 |
work_keys_str_mv | AT vygodskijmarkja hoheremathematikgriffbereitdefinitionentheoremebeispiele |