Konvektionsströmungen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Unger, Jochem 1944-2023 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1988
Schriftenreihe:Teubner Studienbücher, Mechanik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Wurzeln zu diesem Buch liegen in einer fast 10jährigen Tätigkeit in der Kraftwerksindustrie. Das Know-how für passive und damit inhärent sichere Kühlsysteme mußte erst aufgebaut werden, denn über freie Konvektionsströmungen, die allein durch Dichteunterschiede verursacht werden, war sowohl in der einschlägigen Fachliteratur als auch in entsprechenden Veröffentlichungen wenig zu finden. Insbesondere in den deutschsprachigen Lehrbüchern findet sich immer noch der Kenntnisstand von vor Jahrzehnten oder nahezu nichts. Neuere wissenschaftliche Aktivitäten sind meist auf diffizile Stabilitätsuntersuchungen geometrisch und thermisch immer komplizierterer Benard-Probleme ausgerichtet, die im großen Rahmen der industriellen Fragestellungen jedoch nur eine sehr untergeordnete oder gar keine Bedeutung besitzen. Noch verwunderlicher ist es, daß man auch ganz grundlegende Dinge - wie etwa die Boussinesq-Approximation, die jedermann im Munde führt, der sich mit freien Konvektionsströmungen beschäftigt - in keinem der mir bekannten Lehrbücher streng begründet findet. All diese Mangel zu beseitigen, ist das Ziel dieses Buches, das zu schreiben mich mein verehrter Lehrer Professor Dr. E. Becker vor seinem viel zu frühen Tod aufgefordert hat. Anders als in üblichen Lehrbüchern erfolgt die Einführung in die Grundlagen induktiv, um den Leser von Anfang an am Prozeß des Verstehens teilhaben lassen zu können. Ausgehend von einem einführenden Beispiel, das jegliches komplizierende Beiwerk beiseite läßt, wird mit der "Problemwelt" der freien Konvektionsströmungen vertraut gemacht. Dabei wird auch der zum Einstieg vorausgesetzte Kenntnisstand (Hydrostatik, Bemoullische Gleichung, Impulssatz für stationäre Strömungen) aufgezeigt, der anhand dreier spezieller Fuß
Beschreibung:1 Online-Ressource (299S. 195 Abb)
ISBN:9783322891433
9783519030331
DOI:10.1007/978-3-322-89143-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen