Physikalische Meßmethoden: Eine Einführung in Prinzipien klassischer und moderner Verfahren
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kunze, Hans-Joachim (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1986
Schriftenreihe:Teubner Studienbücher
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das vorliegende Buch ist aus einer zweistündigen Vorlesung entstanden, die ich an der Ruhr-Universität Bochum für Studenten gehalten habe, die bereits Grundkenntnisse der Physik erworben und ein entsprechendes Anfängerpraktikum absolviert haben. Das Spektrum der physikalischen Meßmethoden hat heute eine derartige Breite erreicht, und die rasche Weiterentwicklung hält an, daß eine den Gesamtbereich der Physik umfassende Darstellung nur in vielbändigen Werken möglich ist [0.1-0.3]. Auch dort ist die Behandlung nicht mehr im Detail erschöpfend, der Experimentator wird im Einzelfall auf die das betreffende Gebiet relevante Spezialliteratur zurückgreifen müssen. Das Anliegen dieses Buches ist es daher, zunächst allgemeine Prinzipien zu behandeln, die bei der Planung, Durchführung, Auswertung und Analyse von Experimenten eine Rolle spielen. Die weitere Auswahl leiteten Gesichtspunkte wie: welche Meßmethoden, konkreten Meßverfahren und Hilfsmittel sind von breitem Interesse, werden in vielen Teilgebieten der Physik angewandt oder sind vielleicht besonders instruktiv oder interessant. Meine Erfahrungen mit der Anleitung von Studenten zu wissenschaftlichem Arbeiten führten dann dazu, daß einige Themen ausführlicher behandelt werden. Eine Ausgewogenheit war nicht beabsichtigt, doch könnte aus diesem Grund das eine oder andere Kapitel auch für den bereits in der Praxis tätigen Wissenschaftler oder Ingenieur von Nutzen sein. Meinem Kollegen Prof. B. Kronast und vielen meiner Mitarbeiter möchte ich für die kritische Durchsicht des Manuskripts und Anregungen herzlich danken. Mein ganz besonderer Dank gilt Frau Elisabeth Doring für die sorgfältige und verständnisvolle Herstellung des druckfertigen Manuskripts und die große Geduld bei allen Änderungen
Beschreibung:1 Online-Ressource (226S.)
ISBN:9783322891181
9783519030645
ISSN:1615-3766
DOI:10.1007/978-3-322-89118-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen