Methanolpyrolyse und Methanoloxidation:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Berg, Günter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1984
Schriftenreihe:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Physik/Chemie/Biologie 3189
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:2. Experimentelle Untersuchungen der Methanol­ 5 pyrolyse und der Methanoloxidation 2. 1 Einführung 5 5 2. 2 UHV-Stoßwellenrohr 7 2. 3 Testgase 8 2. 4 Stoßfrontsonden 9 2. 5 Testgasaufbereitungsanlage 11 2. 6 Optische Meßeinrichtung 15 2. 7 Versuchsausführung 16 2. 8 Meßergebnisse 23 2. 9 Ergebnisfassung 32 3. Theoretische Untersuchung der Methanolpyrolyse und der Methanoloxidation 32 3. 1 Einführung 33 3. 2 Die Vibrationsrelaxation 41 3. 3 Reaktionsmodelle 43 3. 4 Ergebnisse der Methanolpyrolyse 3. 5 Hauptreaktionskette der Methanolpyrolyse 54 59 3. 6 Ergebnisse der Methanoloxidation 3. 6. 1 Vibrationsrelaxationseinfluß 59 3. 6. 2 Vergleich der theoretischen Ergebnisse 68 mit den Messungen 3. 6. 3 Hauptreaktionskette der Methanoloxidation 70 75 3. 7 Verbesserung der Methanoloxidation 81 4. Zusammenfassung 83 5. Literaturverzeichnis - 1 - 1. Einleitung Die vorliegende Arbeit untersucht theoretisch und experimentell die Methanolpyrolyse und die Methanoloxidation unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses der Vibrationsrelaxation. Der wachsende Energiebedarf in der Welt und das sich immer mehr verteuernde Öl lassen die Ausschöpfung neuer Energiequellen notwendig werden. Bei Kraftwerken läßt sich dies durch die Kernenergie und langfristig wahrscheinlich durch die Kernfusion verwirklichen. Mobil lassen sich diese Energien unter den nötigen Sicherheitsbedingungen nicht erzeugen, so daß die Suche nach Alternativkraftstoffen zum Öl notwendig ist. Dieser Alternativkraftstoff muß als Edelenergie die heimischen Energiereserven nutzen, um einerseits Unabhängigkeit von nicht gefestigten Wirtschaftssystemen zu erreichen und andererseits die erheblichen Devisenverluste der nationalen Wirtschaft beim Einkauf von Primärenergie zu vermeiden
Beschreibung:1 Online-Ressource (86S.)
ISBN:9783322877253
9783531031897
DOI:10.1007/978-3-322-87725-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen