Quantitative Prinzipien gleichmäßiger Beschränktheit und Schärfe von Fehlerabschätzungen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dickmeis, Werner (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1982
Schriftenreihe:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Mathematik/Informatik 3117
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Ziel der vorliegenden Abhandlung ist es, das klassische Prinzip der gleichmäßigen Beschränktheit (uniform boundedness principle) mit Ordnungen zu versehen und an Hand einer Viel­ zahl von Anwendungen aus der Approximationstheorie und der Numerischen Analysis zu zeigen, daß die so erweiterten Prin­ zipien einen einheitlichen Zugang zu Fragen der Schärfe von Fehlerabschätzungen ermöglichen. Bekanntlich besagt das klassische Beschränktheitsprinzip: Satz 1. 1: Für eine Fotge {Tn}~=1 Von beschränkten tinearen Operatoren eines Banach Raumes X in einen tinearen normierten Raum Y fotgt aus der starken (punktweisen) Beschränktheit (1. 1) (n ~ 00) für jedes einze tne fe: X die gteichmäßige Beschränktheit (n ~ 00) • (1. 2) IITnll [X,Y]:= sup IIT fll = 0(1) y 11 fll x
Beschreibung:1 Online-Ressource (110S.)
ISBN:9783322875488
9783531031170
DOI:10.1007/978-3-322-87548-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen