Kurze Einführung in die Physikalische Chemie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rau, Hermann 1935- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1977
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Wissensgebiet der Physikalischen Chemie hat sich so stark ausgeweitet und vertieft, daß man berechtigterweise die Frage stellen kann, ob man heute ein Buch vom Umfang des hier vorliegenden überhaupt noch schreiben dürfe. Ich habe diese Frage mit meinem Mitarbeiter Herrn Dr. Gerhard Greiner, dem an dieser Stelle für seine kritische Unterstützung herzlich gedankt sei, lange diskutiert mit dem Ergebnis, daß man der Physikalischen Chemie wissenschaftlich nur beschränkt gerecht werden könne, weil doch häufig wichtige Aspekte verkürzt oder unterdrückt werden müßten. Andererseits wird in den Studienplänen einer Reihe von Studiengängen der Physikalischen Chemie nicht mehr Zeit zugestanden als die zweier zweistündiger Vorlesungen und eines Praktikums von drei bis vier Wochen. Die Situation der Studenten dieser Studiengänge erfordert einen Text im Umfang des vorliegenden Studienbuchs. Der Adressatenkreis, an den sich diese Einführung richtet, ist heterogen. Er umfaßt unter anderem Studierende der Biologie, der Lebensmitteltechnologie und des höheren Lehramts, vielleicht auch Chemiestudenten mit Studienziel Diplom, die einen ersten Einstieg suchen. Deshalb sind die Voraussetzungen, Erwartungen und auch die spätere Verwendung des Erworbenen bei den einzelnen Adressatengruppen verschieden. Allen Adressaten gemeinsam ist aber - und entsprechend ist diese Einführung ausgelegt - der Zugang zur Physikalischen Chemie von der Seite der Chemie. Deshalb sollte ein Lerninhalt an einem konkreten oder gedachten praktischen Beispiel entwickelt werden. Dieser Phänomenansatz ist hier aber bewußt nicht einheitlich durchgehalten worden
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 232 S.)
ISBN:9783322850522
9783528092085
DOI:10.1007/978-3-322-85052-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen