Versuchsauswertung: Darstellung und Auswertung experimenteller Ergebnisse in Naturwissenschaft und Technik; Für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1977
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Grundausbildung in den technischen und naturwissenschaftlichen Fächern verlangt vom Studierenden, daß er einen beträchtlichen Teil seiner Zeit im Laboratorium verbringt. Daher ist die experimentelle Methodenlehre ein anerkannter Bestandteil vieler technischer Grundvorlesungen geworden. Die Autoren dieses Buches waren am Teesside Polytechnikum mehrere Jahre mit einer Einführungsvorlesung in die experimentelle Methodenlehre für Studenten der Fachrichtung Maschinenbau befaßt. Dieser Gegenstand war ursprünglich in den Lehrplan aufgenommen worden, um bei praktischen Kursen und bei selbständiger Forschungsarbeit der Studenten eine bessere Darstellung der experimentellen Ergebnisse zu erreichen. Wir dürfen, ohne unbescheiden zu sein, in dieser Hinsicht einigen Erfolg für uns in Anspruch nehmen. Anläßlich dieser Vorlesung wurden wir auf das Fehlen einer für den Studenten zugänglichen Anleitung zur Analyse und Darstellung experimenteller Daten aufmerksam. Obwohl viele der Lehrbücher über die Planung und Durchführung von Experimenten von hervorragender Qualität sind, behandeln sie diesen wichtigen Gegenstand meist nur oberflächlich. Die nötige Information wird zwar angeboten, ist aber in Büchern verstreut, die für den Studierenden entweder zu teuer oder zu spezialisiert oder beides sind. Nach unserer Meinung bedurfte es eines Textbuches, das als erstes die wichtigsten und grundlegenden Methoden zur Darstellung und Analyse von Datenmaterial in einer für erstsemestrige Studenten verständlichen Form bereitstellte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (125S.) |
ISBN: | 9783322843326 9783528030209 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-84332-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042443905 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240624 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1977 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322843326 |c Online |9 978-3-322-84332-6 | ||
020 | |a 9783528030209 |c Print |9 978-3-528-03020-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-84332-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863921565 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042443905 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 510 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Leaver, Ralph H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versuchsauswertung |b Darstellung und Auswertung experimenteller Ergebnisse in Naturwissenschaft und Technik; Für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen |c von R. H. Leaver, T. R. Thomas |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1977 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (125S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Grundausbildung in den technischen und naturwissenschaftlichen Fächern verlangt vom Studierenden, daß er einen beträchtlichen Teil seiner Zeit im Laboratorium verbringt. Daher ist die experimentelle Methodenlehre ein anerkannter Bestandteil vieler technischer Grundvorlesungen geworden. Die Autoren dieses Buches waren am Teesside Polytechnikum mehrere Jahre mit einer Einführungsvorlesung in die experimentelle Methodenlehre für Studenten der Fachrichtung Maschinenbau befaßt. Dieser Gegenstand war ursprünglich in den Lehrplan aufgenommen worden, um bei praktischen Kursen und bei selbständiger Forschungsarbeit der Studenten eine bessere Darstellung der experimentellen Ergebnisse zu erreichen. Wir dürfen, ohne unbescheiden zu sein, in dieser Hinsicht einigen Erfolg für uns in Anspruch nehmen. Anläßlich dieser Vorlesung wurden wir auf das Fehlen einer für den Studenten zugänglichen Anleitung zur Analyse und Darstellung experimenteller Daten aufmerksam. Obwohl viele der Lehrbücher über die Planung und Durchführung von Experimenten von hervorragender Qualität sind, behandeln sie diesen wichtigen Gegenstand meist nur oberflächlich. Die nötige Information wird zwar angeboten, ist aber in Büchern verstreut, die für den Studierenden entweder zu teuer oder zu spezialisiert oder beides sind. Nach unserer Meinung bedurfte es eines Textbuches, das als erstes die wichtigsten und grundlegenden Methoden zur Darstellung und Analyse von Datenmaterial in einer für erstsemestrige Studenten verständlichen Form bereitstellte | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Mathematics, general | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
650 | 0 | 7 | |a Experimentauswertung |0 (DE-588)4153362-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Experimentalphysik |0 (DE-588)4132579-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Praktikum |0 (DE-588)4127380-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Praktikum |0 (DE-588)4127380-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Experimentauswertung |0 (DE-588)4153362-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Experimentalphysik |0 (DE-588)4132579-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Experimentauswertung |0 (DE-588)4153362-8 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Thomas, T. R. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84332-6 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805078631704166400 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Leaver, Ralph H. |
author_facet | Leaver, Ralph H. |
author_role | aut |
author_sort | Leaver, Ralph H. |
author_variant | r h l rh rhl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042443905 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863921565 (DE-599)BVBBV042443905 |
dewey-full | 510 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 510 - Mathematics |
dewey-raw | 510 |
dewey-search | 510 |
dewey-sort | 3510 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-84332-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042443905</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240624</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1977 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322843326</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-84332-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528030209</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-03020-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-84332-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863921565</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042443905</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leaver, Ralph H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versuchsauswertung</subfield><subfield code="b">Darstellung und Auswertung experimenteller Ergebnisse in Naturwissenschaft und Technik; Für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen</subfield><subfield code="c">von R. H. Leaver, T. R. Thomas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (125S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Grundausbildung in den technischen und naturwissenschaftlichen Fächern verlangt vom Studierenden, daß er einen beträchtlichen Teil seiner Zeit im Laboratorium verbringt. Daher ist die experimentelle Methodenlehre ein anerkannter Bestandteil vieler technischer Grundvorlesungen geworden. Die Autoren dieses Buches waren am Teesside Polytechnikum mehrere Jahre mit einer Einführungsvorlesung in die experimentelle Methodenlehre für Studenten der Fachrichtung Maschinenbau befaßt. Dieser Gegenstand war ursprünglich in den Lehrplan aufgenommen worden, um bei praktischen Kursen und bei selbständiger Forschungsarbeit der Studenten eine bessere Darstellung der experimentellen Ergebnisse zu erreichen. Wir dürfen, ohne unbescheiden zu sein, in dieser Hinsicht einigen Erfolg für uns in Anspruch nehmen. Anläßlich dieser Vorlesung wurden wir auf das Fehlen einer für den Studenten zugänglichen Anleitung zur Analyse und Darstellung experimenteller Daten aufmerksam. Obwohl viele der Lehrbücher über die Planung und Durchführung von Experimenten von hervorragender Qualität sind, behandeln sie diesen wichtigen Gegenstand meist nur oberflächlich. Die nötige Information wird zwar angeboten, ist aber in Büchern verstreut, die für den Studierenden entweder zu teuer oder zu spezialisiert oder beides sind. Nach unserer Meinung bedurfte es eines Textbuches, das als erstes die wichtigsten und grundlegenden Methoden zur Darstellung und Analyse von Datenmaterial in einer für erstsemestrige Studenten verständlichen Form bereitstellte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Experimentauswertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153362-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Experimentalphysik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132579-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Praktikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127380-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Praktikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127380-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Experimentauswertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153362-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Experimentalphysik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132579-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Experimentauswertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153362-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thomas, T. R.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84332-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042443905 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:32:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322843326 9783528030209 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879151 |
oclc_num | 863921565 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (125S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Leaver, Ralph H. Verfasser aut Versuchsauswertung Darstellung und Auswertung experimenteller Ergebnisse in Naturwissenschaft und Technik; Für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen von R. H. Leaver, T. R. Thomas Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1977 1 Online-Ressource (125S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Grundausbildung in den technischen und naturwissenschaftlichen Fächern verlangt vom Studierenden, daß er einen beträchtlichen Teil seiner Zeit im Laboratorium verbringt. Daher ist die experimentelle Methodenlehre ein anerkannter Bestandteil vieler technischer Grundvorlesungen geworden. Die Autoren dieses Buches waren am Teesside Polytechnikum mehrere Jahre mit einer Einführungsvorlesung in die experimentelle Methodenlehre für Studenten der Fachrichtung Maschinenbau befaßt. Dieser Gegenstand war ursprünglich in den Lehrplan aufgenommen worden, um bei praktischen Kursen und bei selbständiger Forschungsarbeit der Studenten eine bessere Darstellung der experimentellen Ergebnisse zu erreichen. Wir dürfen, ohne unbescheiden zu sein, in dieser Hinsicht einigen Erfolg für uns in Anspruch nehmen. Anläßlich dieser Vorlesung wurden wir auf das Fehlen einer für den Studenten zugänglichen Anleitung zur Analyse und Darstellung experimenteller Daten aufmerksam. Obwohl viele der Lehrbücher über die Planung und Durchführung von Experimenten von hervorragender Qualität sind, behandeln sie diesen wichtigen Gegenstand meist nur oberflächlich. Die nötige Information wird zwar angeboten, ist aber in Büchern verstreut, die für den Studierenden entweder zu teuer oder zu spezialisiert oder beides sind. Nach unserer Meinung bedurfte es eines Textbuches, das als erstes die wichtigsten und grundlegenden Methoden zur Darstellung und Analyse von Datenmaterial in einer für erstsemestrige Studenten verständlichen Form bereitstellte Mathematics Mathematics, general Mathematik Experimentauswertung (DE-588)4153362-8 gnd rswk-swf Physik (DE-588)4045956-1 gnd rswk-swf Experimentalphysik (DE-588)4132579-5 gnd rswk-swf Praktikum (DE-588)4127380-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Physik (DE-588)4045956-1 s Praktikum (DE-588)4127380-1 s Experimentauswertung (DE-588)4153362-8 s 2\p DE-604 Experimentalphysik (DE-588)4132579-5 s 3\p DE-604 Thomas, T. R. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-84332-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Leaver, Ralph H. Versuchsauswertung Darstellung und Auswertung experimenteller Ergebnisse in Naturwissenschaft und Technik; Für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen Mathematics Mathematics, general Mathematik Experimentauswertung (DE-588)4153362-8 gnd Physik (DE-588)4045956-1 gnd Experimentalphysik (DE-588)4132579-5 gnd Praktikum (DE-588)4127380-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153362-8 (DE-588)4045956-1 (DE-588)4132579-5 (DE-588)4127380-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Versuchsauswertung Darstellung und Auswertung experimenteller Ergebnisse in Naturwissenschaft und Technik; Für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen |
title_auth | Versuchsauswertung Darstellung und Auswertung experimenteller Ergebnisse in Naturwissenschaft und Technik; Für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen |
title_exact_search | Versuchsauswertung Darstellung und Auswertung experimenteller Ergebnisse in Naturwissenschaft und Technik; Für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen |
title_full | Versuchsauswertung Darstellung und Auswertung experimenteller Ergebnisse in Naturwissenschaft und Technik; Für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen von R. H. Leaver, T. R. Thomas |
title_fullStr | Versuchsauswertung Darstellung und Auswertung experimenteller Ergebnisse in Naturwissenschaft und Technik; Für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen von R. H. Leaver, T. R. Thomas |
title_full_unstemmed | Versuchsauswertung Darstellung und Auswertung experimenteller Ergebnisse in Naturwissenschaft und Technik; Für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen von R. H. Leaver, T. R. Thomas |
title_short | Versuchsauswertung |
title_sort | versuchsauswertung darstellung und auswertung experimenteller ergebnisse in naturwissenschaft und technik fur studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen fachrichtungen |
title_sub | Darstellung und Auswertung experimenteller Ergebnisse in Naturwissenschaft und Technik; Für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen |
topic | Mathematics Mathematics, general Mathematik Experimentauswertung (DE-588)4153362-8 gnd Physik (DE-588)4045956-1 gnd Experimentalphysik (DE-588)4132579-5 gnd Praktikum (DE-588)4127380-1 gnd |
topic_facet | Mathematics Mathematics, general Mathematik Experimentauswertung Physik Experimentalphysik Praktikum Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84332-6 |
work_keys_str_mv | AT leaverralphh versuchsauswertungdarstellungundauswertungexperimentellerergebnisseinnaturwissenschaftundtechnikfurstudentenallernaturwissenschaftlichenundtechnischenfachrichtungen AT thomastr versuchsauswertungdarstellungundauswertungexperimentellerergebnisseinnaturwissenschaftundtechnikfurstudentenallernaturwissenschaftlichenundtechnischenfachrichtungen |