Übungsbuch zur Numerischen Mathematik: Typische Aufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen zur Numerik und zum Wissenschaftlichen Rechnen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende Übungsbuch zur Numerischen Mathematik wendet sich an Hörer einer einführenden Vorlesung in die Numerik etwa ab dem dritten Semester. Es stellt in seiner Art ein Novum auf dem deutschen Fachbuchmarkt dar, da solche Übungsbücher bisher vereinzelt nur zu Vorlesungen, wie etwa über die Einführung in die Analysis, Lineare Algebra oder Höhere Mathematik, bekannt sind. Dieses Übungsbuch deckt in etwa den Standardstoff einer Einführung in die Numerik ab - ausgenommen die Numerik von Differentialgleichungen - wie er in allen gängigen deutschsprachigen Lehrbüchern behandelt wird. Es ist also nicht auf ein bestimmtes Lehrbuch abgestellt. Das Übungsbuch ist in acht Paragraphen gegliedert, die jeweiligen Standardstoffgebieten der Numerik entsprechen. Jedem Abschnitt mit Übungsaufgaben ist eine kurze, tabellarische Aufzählung des zugrundeliegenden Stoffes vorangestellt um die in den folgenden Aufgaben mit Lösung verwendeten Begriffe und Verfahren eindeutig zu charakterisieren. Diese kurzen Abschnitte sollen kein Lehrbuch in Kurzform sein, können aber dennoch als unvollständiges Repetitorium über die jeweiligen Gebiete genutzt werden. Das eigentliche Übungsbuch besteht dann aus einer gesammelten Auswahl von Übungsaufgaben, welche mehr oder weniger theoretischer Natur sind. Jede Aufgabe ist mit einem ausführlichen Lösungsvorschlag versehen. Es wurde versucht die Wiedergabe analoger Übungsaufgaben zu vermeiden. Jede Übung zur Numerischen Mathematik stellt aber auch ein Teil an praktischer Programmierübung dar. Es wurde bewußt auf die Aufnahme derartiger Rechenaufgaben verzichtet. Der Grund dafür ist, daß bekanntermaßen die Lösungen, soweit sie in Zahlform anfallen, stets vom verwendeten Rechner oder auch Compiler abhängig sind |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 132S.) |
ISBN: | 9783322831385 9783528069483 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-83138-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042443799 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150827 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322831385 |c Online |9 978-3-322-83138-5 | ||
020 | |a 9783528069483 |c Print |9 978-3-528-06948-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-83138-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863856974 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042443799 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 518 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Herzberger, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Übungsbuch zur Numerischen Mathematik |b Typische Aufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen zur Numerik und zum Wissenschaftlichen Rechnen |c von Jürgen Herzberger |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 132S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das vorliegende Übungsbuch zur Numerischen Mathematik wendet sich an Hörer einer einführenden Vorlesung in die Numerik etwa ab dem dritten Semester. Es stellt in seiner Art ein Novum auf dem deutschen Fachbuchmarkt dar, da solche Übungsbücher bisher vereinzelt nur zu Vorlesungen, wie etwa über die Einführung in die Analysis, Lineare Algebra oder Höhere Mathematik, bekannt sind. Dieses Übungsbuch deckt in etwa den Standardstoff einer Einführung in die Numerik ab - ausgenommen die Numerik von Differentialgleichungen - wie er in allen gängigen deutschsprachigen Lehrbüchern behandelt wird. Es ist also nicht auf ein bestimmtes Lehrbuch abgestellt. Das Übungsbuch ist in acht Paragraphen gegliedert, die jeweiligen Standardstoffgebieten der Numerik entsprechen. Jedem Abschnitt mit Übungsaufgaben ist eine kurze, tabellarische Aufzählung des zugrundeliegenden Stoffes vorangestellt um die in den folgenden Aufgaben mit Lösung verwendeten Begriffe und Verfahren eindeutig zu charakterisieren. Diese kurzen Abschnitte sollen kein Lehrbuch in Kurzform sein, können aber dennoch als unvollständiges Repetitorium über die jeweiligen Gebiete genutzt werden. Das eigentliche Übungsbuch besteht dann aus einer gesammelten Auswahl von Übungsaufgaben, welche mehr oder weniger theoretischer Natur sind. Jede Aufgabe ist mit einem ausführlichen Lösungsvorschlag versehen. Es wurde versucht die Wiedergabe analoger Übungsaufgaben zu vermeiden. Jede Übung zur Numerischen Mathematik stellt aber auch ein Teil an praktischer Programmierübung dar. Es wurde bewußt auf die Aufnahme derartiger Rechenaufgaben verzichtet. Der Grund dafür ist, daß bekanntermaßen die Lösungen, soweit sie in Zahlform anfallen, stets vom verwendeten Rechner oder auch Compiler abhängig sind | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Computer science / Mathematics | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Computational Mathematics and Numerical Analysis | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Informatik | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
650 | 0 | 7 | |a Numerische Mathematik |0 (DE-588)4042805-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Numerische Mathematik |0 (DE-588)4042805-9 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-83138-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879045 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153138159026176 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Herzberger, Jürgen |
author_facet | Herzberger, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Herzberger, Jürgen |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042443799 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863856974 (DE-599)BVBBV042443799 |
dewey-full | 518 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 518 - Numerical analysis |
dewey-raw | 518 |
dewey-search | 518 |
dewey-sort | 3518 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-83138-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03687nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042443799</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150827 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322831385</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-83138-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528069483</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-06948-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-83138-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863856974</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042443799</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">518</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herzberger, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übungsbuch zur Numerischen Mathematik</subfield><subfield code="b">Typische Aufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen zur Numerik und zum Wissenschaftlichen Rechnen</subfield><subfield code="c">von Jürgen Herzberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 132S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Übungsbuch zur Numerischen Mathematik wendet sich an Hörer einer einführenden Vorlesung in die Numerik etwa ab dem dritten Semester. Es stellt in seiner Art ein Novum auf dem deutschen Fachbuchmarkt dar, da solche Übungsbücher bisher vereinzelt nur zu Vorlesungen, wie etwa über die Einführung in die Analysis, Lineare Algebra oder Höhere Mathematik, bekannt sind. Dieses Übungsbuch deckt in etwa den Standardstoff einer Einführung in die Numerik ab - ausgenommen die Numerik von Differentialgleichungen - wie er in allen gängigen deutschsprachigen Lehrbüchern behandelt wird. Es ist also nicht auf ein bestimmtes Lehrbuch abgestellt. Das Übungsbuch ist in acht Paragraphen gegliedert, die jeweiligen Standardstoffgebieten der Numerik entsprechen. Jedem Abschnitt mit Übungsaufgaben ist eine kurze, tabellarische Aufzählung des zugrundeliegenden Stoffes vorangestellt um die in den folgenden Aufgaben mit Lösung verwendeten Begriffe und Verfahren eindeutig zu charakterisieren. Diese kurzen Abschnitte sollen kein Lehrbuch in Kurzform sein, können aber dennoch als unvollständiges Repetitorium über die jeweiligen Gebiete genutzt werden. Das eigentliche Übungsbuch besteht dann aus einer gesammelten Auswahl von Übungsaufgaben, welche mehr oder weniger theoretischer Natur sind. Jede Aufgabe ist mit einem ausführlichen Lösungsvorschlag versehen. Es wurde versucht die Wiedergabe analoger Übungsaufgaben zu vermeiden. Jede Übung zur Numerischen Mathematik stellt aber auch ein Teil an praktischer Programmierübung dar. Es wurde bewußt auf die Aufnahme derartiger Rechenaufgaben verzichtet. Der Grund dafür ist, daß bekanntermaßen die Lösungen, soweit sie in Zahlform anfallen, stets vom verwendeten Rechner oder auch Compiler abhängig sind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science / Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computational Mathematics and Numerical Analysis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Numerische Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042805-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Numerische Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042805-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-83138-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879045</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV042443799 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322831385 9783528069483 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879045 |
oclc_num | 863856974 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 132S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Herzberger, Jürgen Verfasser aut Übungsbuch zur Numerischen Mathematik Typische Aufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen zur Numerik und zum Wissenschaftlichen Rechnen von Jürgen Herzberger Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1998 1 Online-Ressource (X, 132S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das vorliegende Übungsbuch zur Numerischen Mathematik wendet sich an Hörer einer einführenden Vorlesung in die Numerik etwa ab dem dritten Semester. Es stellt in seiner Art ein Novum auf dem deutschen Fachbuchmarkt dar, da solche Übungsbücher bisher vereinzelt nur zu Vorlesungen, wie etwa über die Einführung in die Analysis, Lineare Algebra oder Höhere Mathematik, bekannt sind. Dieses Übungsbuch deckt in etwa den Standardstoff einer Einführung in die Numerik ab - ausgenommen die Numerik von Differentialgleichungen - wie er in allen gängigen deutschsprachigen Lehrbüchern behandelt wird. Es ist also nicht auf ein bestimmtes Lehrbuch abgestellt. Das Übungsbuch ist in acht Paragraphen gegliedert, die jeweiligen Standardstoffgebieten der Numerik entsprechen. Jedem Abschnitt mit Übungsaufgaben ist eine kurze, tabellarische Aufzählung des zugrundeliegenden Stoffes vorangestellt um die in den folgenden Aufgaben mit Lösung verwendeten Begriffe und Verfahren eindeutig zu charakterisieren. Diese kurzen Abschnitte sollen kein Lehrbuch in Kurzform sein, können aber dennoch als unvollständiges Repetitorium über die jeweiligen Gebiete genutzt werden. Das eigentliche Übungsbuch besteht dann aus einer gesammelten Auswahl von Übungsaufgaben, welche mehr oder weniger theoretischer Natur sind. Jede Aufgabe ist mit einem ausführlichen Lösungsvorschlag versehen. Es wurde versucht die Wiedergabe analoger Übungsaufgaben zu vermeiden. Jede Übung zur Numerischen Mathematik stellt aber auch ein Teil an praktischer Programmierübung dar. Es wurde bewußt auf die Aufnahme derartiger Rechenaufgaben verzichtet. Der Grund dafür ist, daß bekanntermaßen die Lösungen, soweit sie in Zahlform anfallen, stets vom verwendeten Rechner oder auch Compiler abhängig sind Mathematics Computer science / Mathematics Engineering Computational Mathematics and Numerical Analysis Engineering, general Informatik Ingenieurwissenschaften Mathematik Numerische Mathematik (DE-588)4042805-9 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Numerische Mathematik (DE-588)4042805-9 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-83138-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Herzberger, Jürgen Übungsbuch zur Numerischen Mathematik Typische Aufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen zur Numerik und zum Wissenschaftlichen Rechnen Mathematics Computer science / Mathematics Engineering Computational Mathematics and Numerical Analysis Engineering, general Informatik Ingenieurwissenschaften Mathematik Numerische Mathematik (DE-588)4042805-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4042805-9 (DE-588)4143389-0 |
title | Übungsbuch zur Numerischen Mathematik Typische Aufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen zur Numerik und zum Wissenschaftlichen Rechnen |
title_auth | Übungsbuch zur Numerischen Mathematik Typische Aufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen zur Numerik und zum Wissenschaftlichen Rechnen |
title_exact_search | Übungsbuch zur Numerischen Mathematik Typische Aufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen zur Numerik und zum Wissenschaftlichen Rechnen |
title_full | Übungsbuch zur Numerischen Mathematik Typische Aufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen zur Numerik und zum Wissenschaftlichen Rechnen von Jürgen Herzberger |
title_fullStr | Übungsbuch zur Numerischen Mathematik Typische Aufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen zur Numerik und zum Wissenschaftlichen Rechnen von Jürgen Herzberger |
title_full_unstemmed | Übungsbuch zur Numerischen Mathematik Typische Aufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen zur Numerik und zum Wissenschaftlichen Rechnen von Jürgen Herzberger |
title_short | Übungsbuch zur Numerischen Mathematik |
title_sort | ubungsbuch zur numerischen mathematik typische aufgaben mit ausgearbeiteten losungen zur numerik und zum wissenschaftlichen rechnen |
title_sub | Typische Aufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen zur Numerik und zum Wissenschaftlichen Rechnen |
topic | Mathematics Computer science / Mathematics Engineering Computational Mathematics and Numerical Analysis Engineering, general Informatik Ingenieurwissenschaften Mathematik Numerische Mathematik (DE-588)4042805-9 gnd |
topic_facet | Mathematics Computer science / Mathematics Engineering Computational Mathematics and Numerical Analysis Engineering, general Informatik Ingenieurwissenschaften Mathematik Numerische Mathematik Aufgabensammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-83138-5 |
work_keys_str_mv | AT herzbergerjurgen ubungsbuchzurnumerischenmathematiktypischeaufgabenmitausgearbeitetenlosungenzurnumerikundzumwissenschaftlichenrechnen |