Maple griffbereit: Alle Versionen bis Maple V 3
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Blachman, Nancy (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1995
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das vorliegende Buch Maple V griffbereit stellt eine klare und umfassende Beschreibung des Maple-Computeralgebra-Systems dar. Es wird dem Leser helfen, die Befehle, die er benötigt zu finden und effektiv zu verwenden. Das Buch ist für alle Benutzer geeignet; unabhängig davon wieviel Erfahrung sie mit der Anwendung von Maple haben. Maple V griffbereit enthält: -Einen Überblick und eine Einführung in Maple -Informationen zur Benutzerschnittstelle von Maple -Listen von Befehlsnamen und -optionen, nach Sachgebiet geordnet -Beschreibungen aller Maple-Befehle (alphabetisch geordnet) -Details über frei erhältliche Maple-Programme -Antworten zu oft gestellten Fragen -Die geläufigen Mathematica-Befehlen entsprechenden Maple-Befehle -Hinweise zu anderen Quellen -Eine Kurzbeschreibung oft benutzter Begriffe Zur Benutzung dieses Buches Kapitel A, Einführung in Maple, stellt einen Überblick sowie eine Einführung in Maple dar. In diesem Kapitel wird Maples Syntax beschrieben; es werden viele Beispiele zur numerischen und symbolischen Berechnung, Graphik und zur Programmierung in Maple angegeben. Sollte der Leser nicht mit Maple vertraut sein und nach einem kurzen Überblick suchen, so sollte er mit diesem Abschnitt starten. Kapitel B, Die Benutzeroberfläche, beschreibt die graphische Arbeitsblattbenutzerschnittstelle und die auf Text basierende Befehlszeilenschnittstelle von Maple. Kapitel C, Liste der Sachgebiete, teilt alle Maple-Befehle abhängig von ihren Funktionen in bestimmte Kategorien auf. Man kann dieses Kapitel dazu benutzen, sich einen schnellen Überblick über alle in Maple vorhandenen Befehle zu verschaffen. Man kann auch nach dem Namen eines bestimmten Befehls oder einer bestimmten Option suchen
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 365S.)
ISBN:9783322831156
9783528065294
DOI:10.1007/978-3-322-83115-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen