Scientific Computing: Eine Einführung in das wissenschaftliche Rechnen und Parallele Numerik
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Golub, Gene H. 1932-2007 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner 1996
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Dieses Buch stellt eine Weiterentwicklung seines Vorgängers "Wissenschaftliches Rechnen und Differentialgleichungen: Eine Einführung in die Numerische Mathematik "(Golub und Ortega [1992]) dar. Ziel des vorliegenden Buches ist es, die grundlegenden Ideen des Vektor- und Parallelrechnens im Rahmen der Einführung in die Grundlagen numerischer Verfahren darzustellen. Dies ist unserer Meinung nach sowohl für Studenten der Informatik als auch der Natur­ und Ingenieurwissenschaften von Interesse. Es ist klar, daß das Höchstleistungsrechnen in den kommenden Jahren eine wachsende Bedeutung in den Natur­ und Ingenieurwissenschaften gewinnen wird, und Höchstleistungsrechnen findet notwendigerweise auf Vektor- und Parallelrechnern statt. Es wäre vorteilhaft, wenn die Studierenden dieses Gebietes Zugang zu derartigen Maschinen hätten, obwohl das nicht unbedingt erforderlich ist; ein Großteil des Stoffes über das Parallel- und Vektorrechnen kann auch so mit Gewinn studiert werden. Das Buch ist zur Verwendung im fortgeschrittenen Grundstudium oder am Anfang des Hauptstudiums gedacht, und es setzt bei den Studierenden Kenntnisse in Differential- und Integralrechnung, einschließlich Elemente der Differentialgleichungen und auch etwas lineare Algebra voraus. Lineare Algebra ist das wichtigste Hilfsmittel im Wissenschaftlichen Rechnen, sowohl für die Formulierung der Probleme als auch für die Analyse der numerischen Verfahren zu ihrer Lösung. Selbst nach Abschluß des Grundstudiums in linearer Algebra haben die meisten Studierenden einen Teil des erforderlichen Materials nicht kennengelernt, etwa den Normbegriff und einige Eigenwerte, Eigenvektoren und die Normalformen betreffende Gesichtspunkte. Kapitel 2 enthält einen Überblick dieses Stoffes. Es sollte vorwiegend zum Nachschlagen verwendet werden, wenn die entsprechenden Sachverhalte später im Buch verwendet werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (534S.)
ISBN:9783322829818
9783519029694
DOI:10.1007/978-3-322-82981-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen