Grundzüge der Physik: Für Naturwissenschaftler und Ingenieure
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Solide Kenntnisse in den Grundlagen der Physik sind für den Naturwissenschaftler, Ingenieur oder Techniker eine wichtige Voraussetzung, um sich den immer komplexer werdenden Probleme unserer modernen Industriegesellschaft erfolgreich stellen zu können. So bilden physikalische Gesetzmäßigkeiten einerseits die Basis, auf der die klassischen Ingenieurwissenschaften wie etwa Technische Mechanik, Werkstoffkunde, Elektrotechnik, Maschinenlehre oder Meß- und Regelungstechnik aufbauen. Andererseits müssen neue physikalische Erkenntnisse, die von den Physikern gewonnen werden, vom Ingenieur hinsichtlich ihrer technischen Nutzbarkeit bewertet und gegebenenfalls schnell in die Praxis umgesetzt werden. Dieses Buch entstand aus Vorlesungen, die ich seit einigen Jahren vor Wirtschaftsingenieuren halte. Erweiterungen gegenüber dem Vorlesungsstoff schienen mir jedoch an einigen Stellen sinnvoll. Sie sollen die Darstellung der physikalischen Grundlagen abrunden, als Quelle zusätzlicher Information dienen und damit auch einem breiteren Leserkreis Rechnung tragen. Dabei habe ich mich bemüht, mein Ziel nicht aus dem Auge zu verlieren, ein inhaltlich überschaubares und neben der Vorlesung auch durchlesbares Buch zu schreiben. Naturgemäß bildet in einer Ingenieur-Ausbildung die klassische Physik den inhaltlichen Schwerpunkt. Die Gebiete "Mechanik", "Thermodynamik", "Elektrizität und Magnetismus" werden dabei in diesem Buch ergänzt durch die Kapitel "Schwingungen und Wellen" sowie "Optik" . Wann immer es mit vertretbarem mathematischen Aufwand möglich war, wurde an Beispielen aus diesen Gebieten versucht, verschiedene Aspekte physikalischer Forschung zu demonstrieren |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIV, 417S.) |
ISBN: | 9783322802835 9783528066352 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-80283-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042443737 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160211 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322802835 |c Online |9 978-3-322-80283-5 | ||
020 | |a 9783528066352 |c Print |9 978-3-528-06635-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-80283-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863815330 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042443737 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 530 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Strehlow, Reinhard |e Verfasser |0 (DE-588)172896983 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundzüge der Physik |b Für Naturwissenschaftler und Ingenieure |c von Reinhard Strehlow |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 417S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Solide Kenntnisse in den Grundlagen der Physik sind für den Naturwissenschaftler, Ingenieur oder Techniker eine wichtige Voraussetzung, um sich den immer komplexer werdenden Probleme unserer modernen Industriegesellschaft erfolgreich stellen zu können. So bilden physikalische Gesetzmäßigkeiten einerseits die Basis, auf der die klassischen Ingenieurwissenschaften wie etwa Technische Mechanik, Werkstoffkunde, Elektrotechnik, Maschinenlehre oder Meß- und Regelungstechnik aufbauen. Andererseits müssen neue physikalische Erkenntnisse, die von den Physikern gewonnen werden, vom Ingenieur hinsichtlich ihrer technischen Nutzbarkeit bewertet und gegebenenfalls schnell in die Praxis umgesetzt werden. Dieses Buch entstand aus Vorlesungen, die ich seit einigen Jahren vor Wirtschaftsingenieuren halte. Erweiterungen gegenüber dem Vorlesungsstoff schienen mir jedoch an einigen Stellen sinnvoll. Sie sollen die Darstellung der physikalischen Grundlagen abrunden, als Quelle zusätzlicher Information dienen und damit auch einem breiteren Leserkreis Rechnung tragen. Dabei habe ich mich bemüht, mein Ziel nicht aus dem Auge zu verlieren, ein inhaltlich überschaubares und neben der Vorlesung auch durchlesbares Buch zu schreiben. Naturgemäß bildet in einer Ingenieur-Ausbildung die klassische Physik den inhaltlichen Schwerpunkt. Die Gebiete "Mechanik", "Thermodynamik", "Elektrizität und Magnetismus" werden dabei in diesem Buch ergänzt durch die Kapitel "Schwingungen und Wellen" sowie "Optik" . Wann immer es mit vertretbarem mathematischen Aufwand möglich war, wurde an Beispielen aus diesen Gebieten versucht, verschiedene Aspekte physikalischer Forschung zu demonstrieren | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
650 | 0 | 7 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-80283-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027878983 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153138015371264 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Strehlow, Reinhard |
author_GND | (DE-588)172896983 |
author_facet | Strehlow, Reinhard |
author_role | aut |
author_sort | Strehlow, Reinhard |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042443737 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863815330 (DE-599)BVBBV042443737 |
dewey-full | 530 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530 |
dewey-search | 530 |
dewey-sort | 3530 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-80283-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03255nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042443737</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160211 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322802835</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-80283-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528066352</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-06635-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-80283-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863815330</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042443737</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strehlow, Reinhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172896983</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundzüge der Physik</subfield><subfield code="b">Für Naturwissenschaftler und Ingenieure</subfield><subfield code="c">von Reinhard Strehlow</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 417S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Solide Kenntnisse in den Grundlagen der Physik sind für den Naturwissenschaftler, Ingenieur oder Techniker eine wichtige Voraussetzung, um sich den immer komplexer werdenden Probleme unserer modernen Industriegesellschaft erfolgreich stellen zu können. So bilden physikalische Gesetzmäßigkeiten einerseits die Basis, auf der die klassischen Ingenieurwissenschaften wie etwa Technische Mechanik, Werkstoffkunde, Elektrotechnik, Maschinenlehre oder Meß- und Regelungstechnik aufbauen. Andererseits müssen neue physikalische Erkenntnisse, die von den Physikern gewonnen werden, vom Ingenieur hinsichtlich ihrer technischen Nutzbarkeit bewertet und gegebenenfalls schnell in die Praxis umgesetzt werden. Dieses Buch entstand aus Vorlesungen, die ich seit einigen Jahren vor Wirtschaftsingenieuren halte. Erweiterungen gegenüber dem Vorlesungsstoff schienen mir jedoch an einigen Stellen sinnvoll. Sie sollen die Darstellung der physikalischen Grundlagen abrunden, als Quelle zusätzlicher Information dienen und damit auch einem breiteren Leserkreis Rechnung tragen. Dabei habe ich mich bemüht, mein Ziel nicht aus dem Auge zu verlieren, ein inhaltlich überschaubares und neben der Vorlesung auch durchlesbares Buch zu schreiben. Naturgemäß bildet in einer Ingenieur-Ausbildung die klassische Physik den inhaltlichen Schwerpunkt. Die Gebiete "Mechanik", "Thermodynamik", "Elektrizität und Magnetismus" werden dabei in diesem Buch ergänzt durch die Kapitel "Schwingungen und Wellen" sowie "Optik" . Wann immer es mit vertretbarem mathematischen Aufwand möglich war, wurde an Beispielen aus diesen Gebieten versucht, verschiedene Aspekte physikalischer Forschung zu demonstrieren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-80283-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027878983</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042443737 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322802835 9783528066352 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027878983 |
oclc_num | 863815330 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 417S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Strehlow, Reinhard Verfasser (DE-588)172896983 aut Grundzüge der Physik Für Naturwissenschaftler und Ingenieure von Reinhard Strehlow Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1995 1 Online-Ressource (XIV, 417S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Solide Kenntnisse in den Grundlagen der Physik sind für den Naturwissenschaftler, Ingenieur oder Techniker eine wichtige Voraussetzung, um sich den immer komplexer werdenden Probleme unserer modernen Industriegesellschaft erfolgreich stellen zu können. So bilden physikalische Gesetzmäßigkeiten einerseits die Basis, auf der die klassischen Ingenieurwissenschaften wie etwa Technische Mechanik, Werkstoffkunde, Elektrotechnik, Maschinenlehre oder Meß- und Regelungstechnik aufbauen. Andererseits müssen neue physikalische Erkenntnisse, die von den Physikern gewonnen werden, vom Ingenieur hinsichtlich ihrer technischen Nutzbarkeit bewertet und gegebenenfalls schnell in die Praxis umgesetzt werden. Dieses Buch entstand aus Vorlesungen, die ich seit einigen Jahren vor Wirtschaftsingenieuren halte. Erweiterungen gegenüber dem Vorlesungsstoff schienen mir jedoch an einigen Stellen sinnvoll. Sie sollen die Darstellung der physikalischen Grundlagen abrunden, als Quelle zusätzlicher Information dienen und damit auch einem breiteren Leserkreis Rechnung tragen. Dabei habe ich mich bemüht, mein Ziel nicht aus dem Auge zu verlieren, ein inhaltlich überschaubares und neben der Vorlesung auch durchlesbares Buch zu schreiben. Naturgemäß bildet in einer Ingenieur-Ausbildung die klassische Physik den inhaltlichen Schwerpunkt. Die Gebiete "Mechanik", "Thermodynamik", "Elektrizität und Magnetismus" werden dabei in diesem Buch ergänzt durch die Kapitel "Schwingungen und Wellen" sowie "Optik" . Wann immer es mit vertretbarem mathematischen Aufwand möglich war, wurde an Beispielen aus diesen Gebieten versucht, verschiedene Aspekte physikalischer Forschung zu demonstrieren Physics Physics, general Physik (DE-588)4045956-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Physik (DE-588)4045956-1 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-80283-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Strehlow, Reinhard Grundzüge der Physik Für Naturwissenschaftler und Ingenieure Physics Physics, general Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045956-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundzüge der Physik Für Naturwissenschaftler und Ingenieure |
title_auth | Grundzüge der Physik Für Naturwissenschaftler und Ingenieure |
title_exact_search | Grundzüge der Physik Für Naturwissenschaftler und Ingenieure |
title_full | Grundzüge der Physik Für Naturwissenschaftler und Ingenieure von Reinhard Strehlow |
title_fullStr | Grundzüge der Physik Für Naturwissenschaftler und Ingenieure von Reinhard Strehlow |
title_full_unstemmed | Grundzüge der Physik Für Naturwissenschaftler und Ingenieure von Reinhard Strehlow |
title_short | Grundzüge der Physik |
title_sort | grundzuge der physik fur naturwissenschaftler und ingenieure |
title_sub | Für Naturwissenschaftler und Ingenieure |
topic | Physics Physics, general Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
topic_facet | Physics Physics, general Physik Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80283-5 |
work_keys_str_mv | AT strehlowreinhard grundzugederphysikfurnaturwissenschaftlerundingenieure |