Das Fotoalbum für Weierstraß / A Photo Album for Weierstrass:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bölling, Reinhard (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1994
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Leffler (Djursholm / Schweden) für die großzügige Unterstützung meiner Arbeit (und die Genehmigung zur Publikation des Weierstraß-Porträts und der unten abgedruckten Briefe) und dem Verlag Vieweg für die kooperative Zusammenarbeit. Nicht zuletzt möchte ich Frl. Nicola Morris herzlich danken, die die englische Übersetzung angefertigt hat. Reinhard Bolling Im Sommer 1986 machte mich Herr H. Hadan, Leiter der Bibliothek des Fachbereiches Mathematik der Humboldt­Universität Berlin, auf ein Fotoalbum aufmerksam. Ich arbeitete zu dieser Zeit an der Edition des Briefwechsels zwischen Karl Weierstraß und Sofja Kowalewskaja und wußte daher, daß Weierstraß zum 70. Geburtstag ein Fotoalbum übergeben worden war, hatte aber nicht geglaubt, daß es nach hundert Jahren überhaupt noch irgendwo existierte und war äußerst überrascht, als ich es auf einmal vor mir liegen sah. Es schien mir wünschenswert, dieses außergewöhnliche Dokument zu publizieren. Unter bis * heute nicht geklärten Umständen war das Album vom Kupferstichkabinett Berlin nach einem "Dornröschenschlaf" von mehr als siebzig Jahren an die Humboldt­Universität gelangt. Es stellte sich dann heraus, daß im Kupferstichkabinett sogar noch ein weiteres Fotoalbum vorhanden war. Beide Bände waren im Jahre 1904 von dem Berliner Mathematiker und Weierstraß-Schüler Jochen Ein Fotoalbum: Gesichter aus längst vergangenen Tagen, aus der Zeit unserer Großväter oder Urgroßväter. Schüler, Kollegen und Freunde von Karl Weierstraß wollten auf diese Weise ihren Dank und ihre Glückwünsche dem Berliner Mathematiker zu seinem 70. Geburtstag ausspre­
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 116S.)
ISBN:9783322802811
9783322802828
DOI:10.1007/978-3-322-80281-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen