Analysis I:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
1984
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dies ist der erste Band einer auf drei Bände angelegten Einführung in die reelle Analysis. Sie soll etwa den Stoff der an den Universitäten der Bundesrepublik Deutsch land üblichen dreisemestrigen einführenden Vorlesung umfassen. Ich habe diese Vor lesung viele Male gehalten. Die Darstellung des Buches ist verhältnismäßig kurz und von konzentrierter Diktion. Das Werk wird aber hinreichend umfassend sein, um als Fundament für das Gesamtgebäude der Analysis dienen zu können. Struktur und Stoffauswahl sind durch meine eigenen Arbeiten wesentlich mitbeeinflußt. Der erste Band umfaßt die Grenzwerttheorie und die Differential- und Integral rechnung für Funktionen einer reellen Veränderlichen. Er weist gegenüber den vor liegenden Darstellungen mehrere Besonderheiten auf. 1) Die Begriffe Limes inferior und Limes superior, die in praktisch allen einführenden Lehrbüchern nur für reelle Zahlenfolgen definiert werden, dienen auch bei den reellen Funktionen einer reellen Veränderlichen als Fundament der Grenzwerttheorie. Der Limes superior wird syste matisch zum Beweis von Grenzwertaussagen verwendet. Es ist den in der Analysis arbeitenden Forschern geläufig, daß diese Technik besonders kurze und übersichtliche Schlußweisen erlaubt. 2) Der Ideenkreis des Mittelwertsatzes der Differentialrechnung wird vollkommen neu dargestellt, und es wird mit besonderem Gewicht der Einsatz der Differentiation zum Gewinnen von Ungleichungen betrieben. 3) Das Buch entwickelt ausführlich das in der Analysis viel benutzte elementare Stieltjes-Integral, und zwar in einer die komplexwertigen Funktionen und damit die Kurvenintegrale der komplexen Analysis umfassenden Version. 4) Es finden sich viele neue Übungsaufgaben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (258 S.) |
ISBN: | 9783034899994 9783764316150 |
DOI: | 10.1007/978-3-0348-9999-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042443654 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1984 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783034899994 |c Online |9 978-3-0348-9999-4 | ||
020 | |a 9783764316150 |c Print |9 978-3-7643-1615-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-9999-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863891823 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042443654 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 510 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a König, Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Analysis I |c von Heinz König |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 1984 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (258 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dies ist der erste Band einer auf drei Bände angelegten Einführung in die reelle Analysis. Sie soll etwa den Stoff der an den Universitäten der Bundesrepublik Deutsch land üblichen dreisemestrigen einführenden Vorlesung umfassen. Ich habe diese Vor lesung viele Male gehalten. Die Darstellung des Buches ist verhältnismäßig kurz und von konzentrierter Diktion. Das Werk wird aber hinreichend umfassend sein, um als Fundament für das Gesamtgebäude der Analysis dienen zu können. Struktur und Stoffauswahl sind durch meine eigenen Arbeiten wesentlich mitbeeinflußt. Der erste Band umfaßt die Grenzwerttheorie und die Differential- und Integral rechnung für Funktionen einer reellen Veränderlichen. Er weist gegenüber den vor liegenden Darstellungen mehrere Besonderheiten auf. 1) Die Begriffe Limes inferior und Limes superior, die in praktisch allen einführenden Lehrbüchern nur für reelle Zahlenfolgen definiert werden, dienen auch bei den reellen Funktionen einer reellen Veränderlichen als Fundament der Grenzwerttheorie. Der Limes superior wird syste matisch zum Beweis von Grenzwertaussagen verwendet. Es ist den in der Analysis arbeitenden Forschern geläufig, daß diese Technik besonders kurze und übersichtliche Schlußweisen erlaubt. 2) Der Ideenkreis des Mittelwertsatzes der Differentialrechnung wird vollkommen neu dargestellt, und es wird mit besonderem Gewicht der Einsatz der Differentiation zum Gewinnen von Ungleichungen betrieben. 3) Das Buch entwickelt ausführlich das in der Analysis viel benutzte elementare Stieltjes-Integral, und zwar in einer die komplexwertigen Funktionen und damit die Kurvenintegrale der komplexen Analysis umfassenden Version. 4) Es finden sich viele neue Übungsaufgaben | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Mathematics, general | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-9999-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027878901 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153137831870464 |
---|---|
any_adam_object | |
author | König, Heinz |
author_facet | König, Heinz |
author_role | aut |
author_sort | König, Heinz |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042443654 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863891823 (DE-599)BVBBV042443654 |
dewey-full | 510 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 510 - Mathematics |
dewey-raw | 510 |
dewey-search | 510 |
dewey-sort | 3510 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-9999-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02994nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042443654</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1984 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034899994</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-9999-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783764316150</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7643-1615-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-9999-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863891823</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042443654</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">König, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Analysis I</subfield><subfield code="c">von Heinz König</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (258 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dies ist der erste Band einer auf drei Bände angelegten Einführung in die reelle Analysis. Sie soll etwa den Stoff der an den Universitäten der Bundesrepublik Deutsch land üblichen dreisemestrigen einführenden Vorlesung umfassen. Ich habe diese Vor lesung viele Male gehalten. Die Darstellung des Buches ist verhältnismäßig kurz und von konzentrierter Diktion. Das Werk wird aber hinreichend umfassend sein, um als Fundament für das Gesamtgebäude der Analysis dienen zu können. Struktur und Stoffauswahl sind durch meine eigenen Arbeiten wesentlich mitbeeinflußt. Der erste Band umfaßt die Grenzwerttheorie und die Differential- und Integral rechnung für Funktionen einer reellen Veränderlichen. Er weist gegenüber den vor liegenden Darstellungen mehrere Besonderheiten auf. 1) Die Begriffe Limes inferior und Limes superior, die in praktisch allen einführenden Lehrbüchern nur für reelle Zahlenfolgen definiert werden, dienen auch bei den reellen Funktionen einer reellen Veränderlichen als Fundament der Grenzwerttheorie. Der Limes superior wird syste matisch zum Beweis von Grenzwertaussagen verwendet. Es ist den in der Analysis arbeitenden Forschern geläufig, daß diese Technik besonders kurze und übersichtliche Schlußweisen erlaubt. 2) Der Ideenkreis des Mittelwertsatzes der Differentialrechnung wird vollkommen neu dargestellt, und es wird mit besonderem Gewicht der Einsatz der Differentiation zum Gewinnen von Ungleichungen betrieben. 3) Das Buch entwickelt ausführlich das in der Analysis viel benutzte elementare Stieltjes-Integral, und zwar in einer die komplexwertigen Funktionen und damit die Kurvenintegrale der komplexen Analysis umfassenden Version. 4) Es finden sich viele neue Übungsaufgaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-9999-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027878901</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042443654 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034899994 9783764316150 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027878901 |
oclc_num | 863891823 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (258 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
spelling | König, Heinz Verfasser aut Analysis I von Heinz König Basel Birkhäuser Basel 1984 1 Online-Ressource (258 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dies ist der erste Band einer auf drei Bände angelegten Einführung in die reelle Analysis. Sie soll etwa den Stoff der an den Universitäten der Bundesrepublik Deutsch land üblichen dreisemestrigen einführenden Vorlesung umfassen. Ich habe diese Vor lesung viele Male gehalten. Die Darstellung des Buches ist verhältnismäßig kurz und von konzentrierter Diktion. Das Werk wird aber hinreichend umfassend sein, um als Fundament für das Gesamtgebäude der Analysis dienen zu können. Struktur und Stoffauswahl sind durch meine eigenen Arbeiten wesentlich mitbeeinflußt. Der erste Band umfaßt die Grenzwerttheorie und die Differential- und Integral rechnung für Funktionen einer reellen Veränderlichen. Er weist gegenüber den vor liegenden Darstellungen mehrere Besonderheiten auf. 1) Die Begriffe Limes inferior und Limes superior, die in praktisch allen einführenden Lehrbüchern nur für reelle Zahlenfolgen definiert werden, dienen auch bei den reellen Funktionen einer reellen Veränderlichen als Fundament der Grenzwerttheorie. Der Limes superior wird syste matisch zum Beweis von Grenzwertaussagen verwendet. Es ist den in der Analysis arbeitenden Forschern geläufig, daß diese Technik besonders kurze und übersichtliche Schlußweisen erlaubt. 2) Der Ideenkreis des Mittelwertsatzes der Differentialrechnung wird vollkommen neu dargestellt, und es wird mit besonderem Gewicht der Einsatz der Differentiation zum Gewinnen von Ungleichungen betrieben. 3) Das Buch entwickelt ausführlich das in der Analysis viel benutzte elementare Stieltjes-Integral, und zwar in einer die komplexwertigen Funktionen und damit die Kurvenintegrale der komplexen Analysis umfassenden Version. 4) Es finden sich viele neue Übungsaufgaben Mathematics Science (General) Mathematics, general Science, general Mathematik Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-0348-9999-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | König, Heinz Analysis I Mathematics Science (General) Mathematics, general Science, general Mathematik Naturwissenschaft |
title | Analysis I |
title_auth | Analysis I |
title_exact_search | Analysis I |
title_full | Analysis I von Heinz König |
title_fullStr | Analysis I von Heinz König |
title_full_unstemmed | Analysis I von Heinz König |
title_short | Analysis I |
title_sort | analysis i |
topic | Mathematics Science (General) Mathematics, general Science, general Mathematik Naturwissenschaft |
topic_facet | Mathematics Science (General) Mathematics, general Science, general Mathematik Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-9999-4 |
work_keys_str_mv | AT konigheinz analysisi |