Numerische Prozeduren: Aus Nachlass und Lehre
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rutishauser, Heinz 1918-1970 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser Basel 1977
Schriftenreihe:International Series of Numerical Mathematics 33
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Heinz Rutishauser, der 1970 im Alter von 52 Jahren verstorbene Pionier der modernen numerischen Mathematik, hinterliess ein bedeutendes wissenschaftliches Erbe. Sein Nachlass umfasst neben seinen Vorlesungen über numerische Mathematik auch eine Anzahl fertiger Rechenprozeduren zur Lösung verschiedener Standardaufgaben der angewandten Mathematik. Die auf Detailprobleme verwendete Sorgfalt und die Originalität, mit welcher kritische Situationen narrensicher gemeistert werden, lassen auch diese Prozeduren als typische Produkte des Rutishauserschen Geistes erscheinen. Es ist daher zu begrüssen, dass sich W. Gander, L. Molinari und H. Svecova, drei ehemalige Mitarbeiter von Rutishauser, zusammengefunden haben, um die interessantesten dieser Prozeduren zu erläutern, auszutesten, sorgfältig zu dokumentieren, in Einzelheiten zu verbessern und zur Publikation vorzubereiten. Bemerkenswert an diesen Prozeduren und im Einklang mit modernsten Bestrebungen ist der Umstand, dass sie völlig maschinenunabhängig definiert sind. Alle für Konvergenztests benötigten Konstanten werden von der Prozedur selbst erzeugt. Dass zur Beschreibung die Programmiersprache "Subset ALGOL 60" verwendet wird, eine Sprache also, an deren Entwicklung Rutishauser selbst massgeblich beteiligt war, bedarf wohl keiner weiteren Rechtfertigung. Ich danke Herrn C. Einsele vom Birkhäuser Verlag, dass er sich bereit erklärt hat, diese Prozedurensammlung in die bekannte Internationale Schriftenreihe zur Numerischen Mathematik aufzunehmen, und ich freue mich, dass dadurch ein weiteres Werk des grossen Schweizer Mathematikers Heinz Rutishauser der Oeffentlichkeit zugänglich geworden ist. P. HENRIeI EINLEITUNG Jeder der fünf Beiträge dieses Buches ist in folgende Abschnitte gegliedert: 1. Einleitung Zweck und Anwendungsmöglichkeit des Algorithmus
Beschreibung:1 Online-Ressource (127 S.)
ISBN:9783034871761
9783764308742
DOI:10.1007/978-3-0348-7176-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen