Numerische Prozeduren: Aus Nachlass und Lehre
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
1977
|
Schriftenreihe: | International Series of Numerical Mathematics
33 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Heinz Rutishauser, der 1970 im Alter von 52 Jahren verstorbene Pionier der modernen numerischen Mathematik, hinterliess ein bedeutendes wissenschaftliches Erbe. Sein Nachlass umfasst neben seinen Vorlesungen über numerische Mathematik auch eine Anzahl fertiger Rechenprozeduren zur Lösung verschiedener Standardaufgaben der angewandten Mathematik. Die auf Detailprobleme verwendete Sorgfalt und die Originalität, mit welcher kritische Situationen narrensicher gemeistert werden, lassen auch diese Prozeduren als typische Produkte des Rutishauserschen Geistes erscheinen. Es ist daher zu begrüssen, dass sich W. Gander, L. Molinari und H. Svecova, drei ehemalige Mitarbeiter von Rutishauser, zusammengefunden haben, um die interessantesten dieser Prozeduren zu erläutern, auszutesten, sorgfältig zu dokumentieren, in Einzelheiten zu verbessern und zur Publikation vorzubereiten. Bemerkenswert an diesen Prozeduren und im Einklang mit modernsten Bestrebungen ist der Umstand, dass sie völlig maschinenunabhängig definiert sind. Alle für Konvergenztests benötigten Konstanten werden von der Prozedur selbst erzeugt. Dass zur Beschreibung die Programmiersprache "Subset ALGOL 60" verwendet wird, eine Sprache also, an deren Entwicklung Rutishauser selbst massgeblich beteiligt war, bedarf wohl keiner weiteren Rechtfertigung. Ich danke Herrn C. Einsele vom Birkhäuser Verlag, dass er sich bereit erklärt hat, diese Prozedurensammlung in die bekannte Internationale Schriftenreihe zur Numerischen Mathematik aufzunehmen, und ich freue mich, dass dadurch ein weiteres Werk des grossen Schweizer Mathematikers Heinz Rutishauser der Oeffentlichkeit zugänglich geworden ist. P. HENRIeI EINLEITUNG Jeder der fünf Beiträge dieses Buches ist in folgende Abschnitte gegliedert: 1. Einleitung Zweck und Anwendungsmöglichkeit des Algorithmus |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (127 S.) |
ISBN: | 9783034871761 9783764308742 |
DOI: | 10.1007/978-3-0348-7176-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042443547 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200505 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1977 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783034871761 |c Online |9 978-3-0348-7176-1 | ||
020 | |a 9783764308742 |c Print |9 978-3-7643-0874-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-7176-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863906475 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042443547 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Rutishauser, Heinz |d 1918-1970 |e Verfasser |0 (DE-588)132374544 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Numerische Prozeduren |b Aus Nachlass und Lehre |c von Heinz Rutishauser ; herausgegeben von Walter Gander, Luciano Molinari, Hana Švecová |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 1977 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (127 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a International Series of Numerical Mathematics |v 33 | |
500 | |a Heinz Rutishauser, der 1970 im Alter von 52 Jahren verstorbene Pionier der modernen numerischen Mathematik, hinterliess ein bedeutendes wissenschaftliches Erbe. Sein Nachlass umfasst neben seinen Vorlesungen über numerische Mathematik auch eine Anzahl fertiger Rechenprozeduren zur Lösung verschiedener Standardaufgaben der angewandten Mathematik. Die auf Detailprobleme verwendete Sorgfalt und die Originalität, mit welcher kritische Situationen narrensicher gemeistert werden, lassen auch diese Prozeduren als typische Produkte des Rutishauserschen Geistes erscheinen. Es ist daher zu begrüssen, dass sich W. Gander, L. Molinari und H. Svecova, drei ehemalige Mitarbeiter von Rutishauser, zusammengefunden haben, um die interessantesten dieser Prozeduren zu erläutern, auszutesten, sorgfältig zu dokumentieren, in Einzelheiten zu verbessern und zur Publikation vorzubereiten. Bemerkenswert an diesen Prozeduren und im Einklang mit modernsten Bestrebungen ist der Umstand, dass sie völlig maschinenunabhängig definiert sind. Alle für Konvergenztests benötigten Konstanten werden von der Prozedur selbst erzeugt. Dass zur Beschreibung die Programmiersprache "Subset ALGOL 60" verwendet wird, eine Sprache also, an deren Entwicklung Rutishauser selbst massgeblich beteiligt war, bedarf wohl keiner weiteren Rechtfertigung. Ich danke Herrn C. Einsele vom Birkhäuser Verlag, dass er sich bereit erklärt hat, diese Prozedurensammlung in die bekannte Internationale Schriftenreihe zur Numerischen Mathematik aufzunehmen, und ich freue mich, dass dadurch ein weiteres Werk des grossen Schweizer Mathematikers Heinz Rutishauser der Oeffentlichkeit zugänglich geworden ist. P. HENRIeI EINLEITUNG Jeder der fünf Beiträge dieses Buches ist in folgende Abschnitte gegliedert: 1. Einleitung Zweck und Anwendungsmöglichkeit des Algorithmus | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Numerisches Verfahren |0 (DE-588)4128130-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Numerische Mathematik |0 (DE-588)4042805-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Numerische Mathematik |0 (DE-588)4042805-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Numerisches Verfahren |0 (DE-588)4128130-5 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gander, Walter |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)1012150275 |4 oth | |
700 | 1 | |a Molinari, Luciano |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)125909411 |4 oth | |
700 | 1 | |a Švecová, Jana |e Sonstige |0 (DE-588)1184327300 |4 oth | |
830 | 0 | |a International Series of Numerical Mathematics |v 33 |w (DE-604)BV022447306 |9 33 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-7176-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027878794 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153137638932480 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rutishauser, Heinz 1918-1970 |
author_GND | (DE-588)132374544 (DE-588)1012150275 (DE-588)125909411 (DE-588)1184327300 |
author_facet | Rutishauser, Heinz 1918-1970 |
author_role | aut |
author_sort | Rutishauser, Heinz 1918-1970 |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042443547 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863906475 (DE-599)BVBBV042443547 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-7176-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04002nmm a2200541zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042443547</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200505 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1977 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034871761</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-7176-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783764308742</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7643-0874-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-7176-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863906475</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042443547</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rutishauser, Heinz</subfield><subfield code="d">1918-1970</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132374544</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Numerische Prozeduren</subfield><subfield code="b">Aus Nachlass und Lehre</subfield><subfield code="c">von Heinz Rutishauser ; herausgegeben von Walter Gander, Luciano Molinari, Hana Švecová</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (127 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">International Series of Numerical Mathematics</subfield><subfield code="v">33</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heinz Rutishauser, der 1970 im Alter von 52 Jahren verstorbene Pionier der modernen numerischen Mathematik, hinterliess ein bedeutendes wissenschaftliches Erbe. Sein Nachlass umfasst neben seinen Vorlesungen über numerische Mathematik auch eine Anzahl fertiger Rechenprozeduren zur Lösung verschiedener Standardaufgaben der angewandten Mathematik. Die auf Detailprobleme verwendete Sorgfalt und die Originalität, mit welcher kritische Situationen narrensicher gemeistert werden, lassen auch diese Prozeduren als typische Produkte des Rutishauserschen Geistes erscheinen. Es ist daher zu begrüssen, dass sich W. Gander, L. Molinari und H. Svecova, drei ehemalige Mitarbeiter von Rutishauser, zusammengefunden haben, um die interessantesten dieser Prozeduren zu erläutern, auszutesten, sorgfältig zu dokumentieren, in Einzelheiten zu verbessern und zur Publikation vorzubereiten. Bemerkenswert an diesen Prozeduren und im Einklang mit modernsten Bestrebungen ist der Umstand, dass sie völlig maschinenunabhängig definiert sind. Alle für Konvergenztests benötigten Konstanten werden von der Prozedur selbst erzeugt. Dass zur Beschreibung die Programmiersprache "Subset ALGOL 60" verwendet wird, eine Sprache also, an deren Entwicklung Rutishauser selbst massgeblich beteiligt war, bedarf wohl keiner weiteren Rechtfertigung. Ich danke Herrn C. Einsele vom Birkhäuser Verlag, dass er sich bereit erklärt hat, diese Prozedurensammlung in die bekannte Internationale Schriftenreihe zur Numerischen Mathematik aufzunehmen, und ich freue mich, dass dadurch ein weiteres Werk des grossen Schweizer Mathematikers Heinz Rutishauser der Oeffentlichkeit zugänglich geworden ist. P. HENRIeI EINLEITUNG Jeder der fünf Beiträge dieses Buches ist in folgende Abschnitte gegliedert: 1. Einleitung Zweck und Anwendungsmöglichkeit des Algorithmus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Numerisches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128130-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Numerische Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042805-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Numerische Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042805-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Numerisches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128130-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gander, Walter</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012150275</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Molinari, Luciano</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)125909411</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Švecová, Jana</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1184327300</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">International Series of Numerical Mathematics</subfield><subfield code="v">33</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022447306</subfield><subfield code="9">33</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-7176-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027878794</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042443547 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034871761 9783764308742 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027878794 |
oclc_num | 863906475 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (127 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
series | International Series of Numerical Mathematics |
series2 | International Series of Numerical Mathematics |
spelling | Rutishauser, Heinz 1918-1970 Verfasser (DE-588)132374544 aut Numerische Prozeduren Aus Nachlass und Lehre von Heinz Rutishauser ; herausgegeben von Walter Gander, Luciano Molinari, Hana Švecová Basel Birkhäuser Basel 1977 1 Online-Ressource (127 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier International Series of Numerical Mathematics 33 Heinz Rutishauser, der 1970 im Alter von 52 Jahren verstorbene Pionier der modernen numerischen Mathematik, hinterliess ein bedeutendes wissenschaftliches Erbe. Sein Nachlass umfasst neben seinen Vorlesungen über numerische Mathematik auch eine Anzahl fertiger Rechenprozeduren zur Lösung verschiedener Standardaufgaben der angewandten Mathematik. Die auf Detailprobleme verwendete Sorgfalt und die Originalität, mit welcher kritische Situationen narrensicher gemeistert werden, lassen auch diese Prozeduren als typische Produkte des Rutishauserschen Geistes erscheinen. Es ist daher zu begrüssen, dass sich W. Gander, L. Molinari und H. Svecova, drei ehemalige Mitarbeiter von Rutishauser, zusammengefunden haben, um die interessantesten dieser Prozeduren zu erläutern, auszutesten, sorgfältig zu dokumentieren, in Einzelheiten zu verbessern und zur Publikation vorzubereiten. Bemerkenswert an diesen Prozeduren und im Einklang mit modernsten Bestrebungen ist der Umstand, dass sie völlig maschinenunabhängig definiert sind. Alle für Konvergenztests benötigten Konstanten werden von der Prozedur selbst erzeugt. Dass zur Beschreibung die Programmiersprache "Subset ALGOL 60" verwendet wird, eine Sprache also, an deren Entwicklung Rutishauser selbst massgeblich beteiligt war, bedarf wohl keiner weiteren Rechtfertigung. Ich danke Herrn C. Einsele vom Birkhäuser Verlag, dass er sich bereit erklärt hat, diese Prozedurensammlung in die bekannte Internationale Schriftenreihe zur Numerischen Mathematik aufzunehmen, und ich freue mich, dass dadurch ein weiteres Werk des grossen Schweizer Mathematikers Heinz Rutishauser der Oeffentlichkeit zugänglich geworden ist. P. HENRIeI EINLEITUNG Jeder der fünf Beiträge dieses Buches ist in folgende Abschnitte gegliedert: 1. Einleitung Zweck und Anwendungsmöglichkeit des Algorithmus Science (General) Science, general Naturwissenschaft Numerisches Verfahren (DE-588)4128130-5 gnd rswk-swf Numerische Mathematik (DE-588)4042805-9 gnd rswk-swf Numerische Mathematik (DE-588)4042805-9 s 1\p DE-604 Numerisches Verfahren (DE-588)4128130-5 s 2\p DE-604 Gander, Walter 1944- Sonstige (DE-588)1012150275 oth Molinari, Luciano 1944- Sonstige (DE-588)125909411 oth Švecová, Jana Sonstige (DE-588)1184327300 oth International Series of Numerical Mathematics 33 (DE-604)BV022447306 33 https://doi.org/10.1007/978-3-0348-7176-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Rutishauser, Heinz 1918-1970 Numerische Prozeduren Aus Nachlass und Lehre International Series of Numerical Mathematics Science (General) Science, general Naturwissenschaft Numerisches Verfahren (DE-588)4128130-5 gnd Numerische Mathematik (DE-588)4042805-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128130-5 (DE-588)4042805-9 |
title | Numerische Prozeduren Aus Nachlass und Lehre |
title_auth | Numerische Prozeduren Aus Nachlass und Lehre |
title_exact_search | Numerische Prozeduren Aus Nachlass und Lehre |
title_full | Numerische Prozeduren Aus Nachlass und Lehre von Heinz Rutishauser ; herausgegeben von Walter Gander, Luciano Molinari, Hana Švecová |
title_fullStr | Numerische Prozeduren Aus Nachlass und Lehre von Heinz Rutishauser ; herausgegeben von Walter Gander, Luciano Molinari, Hana Švecová |
title_full_unstemmed | Numerische Prozeduren Aus Nachlass und Lehre von Heinz Rutishauser ; herausgegeben von Walter Gander, Luciano Molinari, Hana Švecová |
title_short | Numerische Prozeduren |
title_sort | numerische prozeduren aus nachlass und lehre |
title_sub | Aus Nachlass und Lehre |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Numerisches Verfahren (DE-588)4128130-5 gnd Numerische Mathematik (DE-588)4042805-9 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Numerisches Verfahren Numerische Mathematik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-7176-1 |
volume_link | (DE-604)BV022447306 |
work_keys_str_mv | AT rutishauserheinz numerischeprozedurenausnachlassundlehre AT ganderwalter numerischeprozedurenausnachlassundlehre AT molinariluciano numerischeprozedurenausnachlassundlehre AT svecovajana numerischeprozedurenausnachlassundlehre |