Akustische Ethogramme von Hühnern: Die Auswirkung unterschiedlicher Haltungssysteme
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Huber, A. (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Basel Birkhäuser Basel 1978
Series:Tierhaltung Animal Management 5
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:In neuester Zeit gewinnt die Intensivhaltung der Haustiere auch in der Schweiz immer mehr an Boden. Beim Bau der Stallanlagen geht man vor allem von der Wirtschaftlichkeit (Personaleinsparung, Rationalisierung) aus und nimmt auf das Tier und seine Bedürfnisse nur insoweit Rücksicht, als dies für die Produktion beziehungsweise Leistung bedeutungsvoll ist. Diese Entwicklung wird aber heute von Oekologen, vom Tierschutz und vielen Konsumenten aufs stärkste bekämpft. Als Folge davon entwickelten sich zwischen Tierhaltern und aktiven Tierschützern oft hitzige Diskussionen. Nach und nach wurden dann auch die durchaus berechtigten Forderungen nach einer neutralen wissenschaftlichen Abklärung dieses Fragenkomplexes immer lauter. Da die Intensivhaltung bei den Hühnern am weitesten vorangetrieben wurde, gedieh hier natürlich das grösste Bedürfnis an einer diesbezüglichen Forschungsarbeit. In der heutigen Hühnerhaltung kennen wir vier gebräuchliche Aufstallungssysteme: Die bäuerliche Auslaufhaltung und die intensiven Hallenbetriebe mit Käfig-, Gitterrost- und Bodenhaltung. Eine immer grössere Verbreitung fand in den letzten Jahren die Käfig- oder Batteriehaltung. Dies hat seinen Grund in den personal- und zeitsparenden Anlagen und in der grösstmöglichen Ausnutzung der Bodenfläche des Betriebes. - 4 - 1.2. PROBLEM- UND AUFGABENSTELLUNG Durch die Beobachtung der Verhaltensweisen der Hühner wurde versucht, Grundbedürfnisse aufzuzeigen und zu überprüfen, wie weit die Resultate aus den gebräuchlichen Haltungsformen tiergerechte Bedingungen aufweisen. Nach diesen Grundsätzen wurde das lokomotorische und das akustische Ethogramm, die Pathologie der Füsse, die Feder- und Eiqualität sowie die Rentabilität untersucht
Physical Description:1 Online-Ressource (51 S.)
ISBN:9783034858526
9783764309626
DOI:10.1007/978-3-0348-5852-6

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text