Angewandte chemische Thermodynamik und Thermoanalytik: Vorträge des Rapperswiler TA-Symposiums vom 18. bis 20. April 1979
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Marti, E. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser Basel 1979
Schriftenreihe:Experientia Supplementum 37
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Rapperswiler TA-SymposiumsExperientia Supplementum< als Vortrag oder Zusammenfassung enthalten. Das Symposium war den Ge­ bieten der angewandten chemischen Thermodynamik und der Thermoanalytik gewidmet. Die vier Sektionen 1) Anorganische Chemie, 2) Biologie, Bioche­ mie und Organische Chemie, 3) Instrumentation, 4) Industrielle Anwendun­ gen verdeutlichen die Breite der behandelten Themen. Erfreulicherweise wurde die Mehrzahl der gehaltenen Vorträge für diesen Band zur Verfügung gestellt. Allen Autoren sei an dieser Stelle sowohl für ihre spontane Bereit­ schaft als auch für ihre Sorgfalt beim Erstellen der druckfertigen Manuskripte gedankt. In denjenigen Fällen, wo keine ausführliche Publikation des Vor­ trags möglich war, ist stellvertretend die Zusammenfassung aus dem wissen­ schaftlichen Programm des Symposiums in diesen Band mit aufgenommen worden. Dadurch ist eine geschlossene Information über den wissenschaft­ lichen Gehalt der Tagung gewährleistet. Das Organisationskomitee des >Rapperswiler TA-Symposiums< war aus den folgenden Vorstandsmitgliedern der bei den einladenden Gesellschaften, näm­ lich der Schweizerischen Gesellschaft für Thermoanalytik und Kalorimetrie (STK) und der Gesellschaft für Thermische Analyse (GEFT A), BRD, zu­ sammengesetzt: Prof. G. Bayer, Zürich Dr. E. Marti, Basel Dr. M. Müller-Vonmoos, Zürich Prof. H. R. Oswald, Zürich Prof. W. Richarz, Zürich Prof. H. J. Seifert, Kassel Dr. P. Tissot, Genf Dr. H. G. Wiedemann, Greifensee Eine Ausstellung thermoanalytischer Meßinstrumente erweiterte die Rappers­ wiler Tagung. Wissenschaftliche Mitarbeiter einiger Herstellerfirmen thermo­ analytischer Geräte haben sich mit Vorträgen über instrumentelle Neuheiten und methodische Aspekte am Symposium beteiligt
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 385 S.)
ISBN:9783034855457
9783034855464
ISSN:1023-294X
DOI:10.1007/978-3-0348-5545-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen