Von Teufeln, Tänzen und Kastraten: die Oper als transmediales Spektakel

Der Band untersucht die französische und italienische Oper des 17. bis 19. Jahrhunderts und fokussiert das Zusammenspiel der in der konkreten Aufführung involvierten Medien. Dabei werden opernspezifische Phänomene wie der Kastrat, der erweiterte Klangraum und der (Opern-)Tanz aus musik- und theaterw...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Imhof, Maria (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript 2015
Schriftenreihe:machina 7
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-19
Volltext
Inhaltstext
Zusammenfassung:Der Band untersucht die französische und italienische Oper des 17. bis 19. Jahrhunderts und fokussiert das Zusammenspiel der in der konkreten Aufführung involvierten Medien. Dabei werden opernspezifische Phänomene wie der Kastrat, der erweiterte Klangraum und der (Opern-)Tanz aus musik- und theaterwissenschaftlicher sowie aus literatur-, medien-, politik- und sprachwissenschaftlicher Perspektive in den Blick genommen. Die Oper als transmediales Spektakel bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für medientheoretische Überlegungen
Opera viewed in terms of its media: this volume approaches opera as a trans-medial spectacle and opens up opera analysis for Media Theory considerations
Beschreibung:1 Online-Ressource (223 S.) Ill.
ISBN:9783839430019
9783837630015
DOI:10.14361/transcript.9783839430019

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen