Dampfturbinen-Verbrauchsdiagramme: Grundlagen und Entwurf Nebst Beispielen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hiedl, Hans (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1935
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Eine Kraftanlage arbeitet in den seltensten Fällen während der ganzen Betriebsdauer mit ihrer vollen Leistung, sondern ist meist mehr oder weniger starken Belastungsschwankungen unterworfen. Daher ist bei der Projektierung solcher Anlagen auch das Verhalten der betreffenden Kraftmaschine bei Teilbelastung zu berücksichtigen. In dieser Hinsicht weisen nun die einzelnen Kraftmaschinen große Verschiedenheiten auf und da ist es gerade die Dampfturbine mit ihren zahlreichen Sonderarten (Kondensations-, Gegendruck-, Entnahmeturbinen usw.), die hier einen besonderen Platz einnimmt. Über das Teillastverhalten einer Dampfturbine gibt am besten ihr Verbrauchsdiagramm Aufschluß, welches die gegenseitige Abhängigkeit von Leistung und Dampfverbrauch über den ganzen Arbeitsbereich darstellt. Dies gilt insbesondere für Turbinen mit Entnahme, da sich bei diesen Bauarten der Einfluß der Änderung von Leistung und Entnahmemenge nur mehr in einem Diagramm überblicken läßt. Das vorliegende Buch soll nun sowohl dem projektierenden Techniker als auch dem Betriebsmann ein Hilfsmittel an die Hand geben, welches ihm ermöglicht, unter Zugrundelegung von allgemeinen Durchschnittswerten in rascher und einfacher Weise überschlägige Verbrauchsdiagramme von Dampfturbinen selbständig zu entwerfen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 86 S.)
ISBN:9783709199947
9783709197479
DOI:10.1007/978-3-7091-9994-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen