Die Physikalischen und Technischen Grundlagen der Hochfrequenzbehandlung: Diathermie · Arsonvalisation · Kurzwellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1935
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | physikalischen und technischen Grundlagen dieser Methode ver traut machen. 1m besonderen wird der wissenschaftlich arbeitende Arzt das Bedurfnis haben, die physikalisch-technischen Grund lagen etwas naher kennenzulernen_ In den von Medizinern geschriebenen Lehrbuchern der Elektrotherapie, Diathermie und Kurzwellentherapie sind diese Grundlagen in der allerknappsten Form dargestellt. Sie konnen daher nur das bringen, was fUr den allgemeinen Praktiker unentbehrlich ist. Die von Physikern und Technikern vedaBten Werke lassen wohl an AusfUhrlichkeit nichts zu wunschen ubrig, sind dafur aber in einer Sprache geschrieben, die dem Arzt so gut wie unverstandlich ist. Die mathematisch-physikalischen Kenntnisse, welche diese Bucher voraussetzen, gehen weit uber da::; durchschnittliche Wissen des Arztes hinaus. Die Gleichungen und Formeln, in welche sich ihre Lehren kleiden, vermogen ihm keine Vorstellungen zu vermitteln. H. WEISZ hat es nun unternommen, diese physikalisch mathematische Geheimsprache in ein auch dem Arzt verstand liches Idiom zu ubersetzen. Er schien fUr diese Aufgabe dadurch in besonderer Weise befahigt, daB er sowohl Arzt wie Physiker ist. Da er die Sprache beider kennt und beherrscht, ist er in der Lage, den Vermittler, den Dolmetsch zwischen ihnen abzugeben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 78 S.) |
ISBN: | 9783709198896 9783709196427 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-9889-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042439593 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1935 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709198896 |c Online |9 978-3-7091-9889-6 | ||
020 | |a 9783709196427 |c Print |9 978-3-7091-9642-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-9889-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863948256 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042439593 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Weisz, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Physikalischen und Technischen Grundlagen der Hochfrequenzbehandlung |b Diathermie · Arsonvalisation · Kurzwellen |c von Hans Weisz |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1935 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 78 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a physikalischen und technischen Grundlagen dieser Methode ver traut machen. 1m besonderen wird der wissenschaftlich arbeitende Arzt das Bedurfnis haben, die physikalisch-technischen Grund lagen etwas naher kennenzulernen_ In den von Medizinern geschriebenen Lehrbuchern der Elektrotherapie, Diathermie und Kurzwellentherapie sind diese Grundlagen in der allerknappsten Form dargestellt. Sie konnen daher nur das bringen, was fUr den allgemeinen Praktiker unentbehrlich ist. Die von Physikern und Technikern vedaBten Werke lassen wohl an AusfUhrlichkeit nichts zu wunschen ubrig, sind dafur aber in einer Sprache geschrieben, die dem Arzt so gut wie unverstandlich ist. Die mathematisch-physikalischen Kenntnisse, welche diese Bucher voraussetzen, gehen weit uber da::; durchschnittliche Wissen des Arztes hinaus. Die Gleichungen und Formeln, in welche sich ihre Lehren kleiden, vermogen ihm keine Vorstellungen zu vermitteln. H. WEISZ hat es nun unternommen, diese physikalisch mathematische Geheimsprache in ein auch dem Arzt verstand liches Idiom zu ubersetzen. Er schien fUr diese Aufgabe dadurch in besonderer Weise befahigt, daB er sowohl Arzt wie Physiker ist. Da er die Sprache beider kennt und beherrscht, ist er in der Lage, den Vermittler, den Dolmetsch zwischen ihnen abzugeben | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Medicine/Public Health, general | |
650 | 4 | |a Medizin | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9889-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874923 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153130636541952 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weisz, Hans |
author_facet | Weisz, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Weisz, Hans |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042439593 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863948256 (DE-599)BVBBV042439593 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Technik Technik Informatik Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-9889-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02651nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042439593</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1935 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709198896</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-9889-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709196427</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-9642-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-9889-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863948256</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042439593</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weisz, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Physikalischen und Technischen Grundlagen der Hochfrequenzbehandlung</subfield><subfield code="b">Diathermie · Arsonvalisation · Kurzwellen</subfield><subfield code="c">von Hans Weisz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1935</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 78 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">physikalischen und technischen Grundlagen dieser Methode ver traut machen. 1m besonderen wird der wissenschaftlich arbeitende Arzt das Bedurfnis haben, die physikalisch-technischen Grund lagen etwas naher kennenzulernen_ In den von Medizinern geschriebenen Lehrbuchern der Elektrotherapie, Diathermie und Kurzwellentherapie sind diese Grundlagen in der allerknappsten Form dargestellt. Sie konnen daher nur das bringen, was fUr den allgemeinen Praktiker unentbehrlich ist. Die von Physikern und Technikern vedaBten Werke lassen wohl an AusfUhrlichkeit nichts zu wunschen ubrig, sind dafur aber in einer Sprache geschrieben, die dem Arzt so gut wie unverstandlich ist. Die mathematisch-physikalischen Kenntnisse, welche diese Bucher voraussetzen, gehen weit uber da::; durchschnittliche Wissen des Arztes hinaus. Die Gleichungen und Formeln, in welche sich ihre Lehren kleiden, vermogen ihm keine Vorstellungen zu vermitteln. H. WEISZ hat es nun unternommen, diese physikalisch mathematische Geheimsprache in ein auch dem Arzt verstand liches Idiom zu ubersetzen. Er schien fUr diese Aufgabe dadurch in besonderer Weise befahigt, daB er sowohl Arzt wie Physiker ist. Da er die Sprache beider kennt und beherrscht, ist er in der Lage, den Vermittler, den Dolmetsch zwischen ihnen abzugeben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine/Public Health, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9889-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874923</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042439593 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709198896 9783709196427 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874923 |
oclc_num | 863948256 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 78 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1935 |
publishDateSearch | 1935 |
publishDateSort | 1935 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Weisz, Hans Verfasser aut Die Physikalischen und Technischen Grundlagen der Hochfrequenzbehandlung Diathermie · Arsonvalisation · Kurzwellen von Hans Weisz Vienna Springer Vienna 1935 1 Online-Ressource (VI, 78 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier physikalischen und technischen Grundlagen dieser Methode ver traut machen. 1m besonderen wird der wissenschaftlich arbeitende Arzt das Bedurfnis haben, die physikalisch-technischen Grund lagen etwas naher kennenzulernen_ In den von Medizinern geschriebenen Lehrbuchern der Elektrotherapie, Diathermie und Kurzwellentherapie sind diese Grundlagen in der allerknappsten Form dargestellt. Sie konnen daher nur das bringen, was fUr den allgemeinen Praktiker unentbehrlich ist. Die von Physikern und Technikern vedaBten Werke lassen wohl an AusfUhrlichkeit nichts zu wunschen ubrig, sind dafur aber in einer Sprache geschrieben, die dem Arzt so gut wie unverstandlich ist. Die mathematisch-physikalischen Kenntnisse, welche diese Bucher voraussetzen, gehen weit uber da::; durchschnittliche Wissen des Arztes hinaus. Die Gleichungen und Formeln, in welche sich ihre Lehren kleiden, vermogen ihm keine Vorstellungen zu vermitteln. H. WEISZ hat es nun unternommen, diese physikalisch mathematische Geheimsprache in ein auch dem Arzt verstand liches Idiom zu ubersetzen. Er schien fUr diese Aufgabe dadurch in besonderer Weise befahigt, daB er sowohl Arzt wie Physiker ist. Da er die Sprache beider kennt und beherrscht, ist er in der Lage, den Vermittler, den Dolmetsch zwischen ihnen abzugeben Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9889-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Weisz, Hans Die Physikalischen und Technischen Grundlagen der Hochfrequenzbehandlung Diathermie · Arsonvalisation · Kurzwellen Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin |
title | Die Physikalischen und Technischen Grundlagen der Hochfrequenzbehandlung Diathermie · Arsonvalisation · Kurzwellen |
title_auth | Die Physikalischen und Technischen Grundlagen der Hochfrequenzbehandlung Diathermie · Arsonvalisation · Kurzwellen |
title_exact_search | Die Physikalischen und Technischen Grundlagen der Hochfrequenzbehandlung Diathermie · Arsonvalisation · Kurzwellen |
title_full | Die Physikalischen und Technischen Grundlagen der Hochfrequenzbehandlung Diathermie · Arsonvalisation · Kurzwellen von Hans Weisz |
title_fullStr | Die Physikalischen und Technischen Grundlagen der Hochfrequenzbehandlung Diathermie · Arsonvalisation · Kurzwellen von Hans Weisz |
title_full_unstemmed | Die Physikalischen und Technischen Grundlagen der Hochfrequenzbehandlung Diathermie · Arsonvalisation · Kurzwellen von Hans Weisz |
title_short | Die Physikalischen und Technischen Grundlagen der Hochfrequenzbehandlung |
title_sort | die physikalischen und technischen grundlagen der hochfrequenzbehandlung diathermie arsonvalisation kurzwellen |
title_sub | Diathermie · Arsonvalisation · Kurzwellen |
topic | Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin |
topic_facet | Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9889-6 |
work_keys_str_mv | AT weiszhans diephysikalischenundtechnischengrundlagenderhochfrequenzbehandlungdiathermiearsonvalisationkurzwellen |