Entwurf und Diagnose komplexer digitaler Systeme:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Reinert, Dietmar 1959- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1983
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Durch die Fortschritte der elektronischen Technologie (Vergrößerung des Integrationsgrades, Verkürzung der Schaltzeit, Entwicklung neuer Elemente, Reduzierung der Kosten) erobert sich die Digitaltechnik ständig neue Bereiche in Technik und Wirtschaft. Dabei besitzen selbst äußerlich kleine Geräte eine logische Kompliziertheit, die ursprünglich nur in wenigen speziellen Fällen erreicht wurde. Immer mehr Fachleute, die zudem sehr oft von teilweise recht unterschiedlichen Fachgebieten zur Digitaltechnik übergehen, sehen sich folglich einem schwieriger gewordenen Entwurfsproblem gegenüber. Das erfordert ein entsprechend gefächertes Literaturangebot, welches alle technologischen, logisch­ strukturellen und anwendungstechnischen Probleme (mikroelektronischer) digitaler Systeme überdeckt und es allen gestattet, die sich von Berufs wegen oder aus Interesse mit diesem Fachgebiet beschäftigen, entsprechende Kenntnisse zu erwerben. Demgegenüber steht - nach meinen Erfahrungen - die Tatsache, daß zwar der technologische und anwendungstechnische Bereich in der Literatur im wesentlichen gut widergespiegelt wird, daß aber speziell die logisch-strukturelle Betrachtung mit den damit verbundenen Entwurfsproblemen in der Literatur nicht im erforderlichen Maß repräsentiert wird. Dies gilt insbesondere für die höheren Systemebenen, für die die elementaren klassischen Grundlagen wie Schaltalgebra und Automatentheorie allein nicht mehr ausreichen. Dies wurde unter anderem deutlich, als ich den Stoff einer Vorlesung "Rechnerentwurf" an der Sektion Informationstechnik der Technischen Universität Dresden mit entsprechenden Literaturangaben untermauern und ergänzen wollte
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783709194973
9783709194980
DOI:10.1007/978-3-7091-9497-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen