Kräfte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1981
|
Schriftenreihe: | Die Verbrennungskraftmaschine Neue Folge
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieser Band in der Schriftenreihe LIST/PISCHINGER 'Die Verbrennungskraftmaschine' beschäftigt sich mit den Kräften und Momenten des Hubkolben-Verbrennungsmotors, deren Auswirkungen und den Abwehrmaßnahmen. In Verbindung mit einem weiteren Band 'Triebwerksschwingungen' sollen die von SCHROEN in seinem 1942 erschienenen Buch 'Die Dynamik der Verbrennungskraftmaschine' behandelten Themen hier nach neueren Gesichtspunkten dargestellt werden. Der bei SCHROEN nur kurz untersuchte allgemeine Teil über die Hauptabmessungen und Kennwerte ist bereits in Band 1 'Gestaltung und Hauptabmessungen der Verbrennungskraftmaschine' ausführlich dargestellt worden und bot manche Möglichkeit zu Betrachtungen uber die engere ingenieurmäßige Tätigkeit sowie deren Ausblicke in unserer Gesellschaft. Der hier vorliegende Band befaßt sich hingegen mit den mehr theoretischen Zusammenhängen der Kraftwirkungen innerhalb und außerhalb einer Verbrennungskraftmaschine. Dies mag in den abstrakten Ableitungen der Vorgänge manchem etwas nüchtern erscheinen, bietet jedoch für den Leser den Vorteil eines roten Fadens, der sich durch alle Kapitel dieses Bandes zieht und eine Leitschnur für den um mehr Erkenntnis Ringenden darstellt. Neben den Kräften innerhalb des Motors und seinen Kraftwirkungen auf die Umgebung, die im Rahmen der weltweiten Bemühungen um verbesserten Umweltschutz immer größere Beachtung finden, gibt es natürlich auch Zusatzbeanspruchungen, die sich aus dem Einbau der Verbrennungskraftmaschine in einer Anlage ergeben. Über die Anforderungen, die seitens der Anlage (des Verbrauchers) an den Motor gestellt werden, und über Lösungswege zu besseren Motorenanlagen soll in einem gesonderten Band 'Schwingungen in Anlagen mit Verbrennungskraftmaschinen' berichtet werden. Der Band entstand in enger Zusammenarbeit mit Herrn Ing. grad |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 424 S.) |
ISBN: | 9783709186459 9783709186466 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-8645-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042439534 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161018 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1981 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709186459 |c Online |9 978-3-7091-8645-9 | ||
020 | |a 9783709186466 |c Print |9 978-3-7091-8646-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-8645-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863863607 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042439534 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 670 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Maaß, Harald |d 1930- |e Verfasser |0 (DE-588)104514183 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kräfte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine |c von Harald Maass, Heiner Klier |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1981 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 424 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Die Verbrennungskraftmaschine Neue Folge |v 2 | |
500 | |a Dieser Band in der Schriftenreihe LIST/PISCHINGER 'Die Verbrennungskraftmaschine' beschäftigt sich mit den Kräften und Momenten des Hubkolben-Verbrennungsmotors, deren Auswirkungen und den Abwehrmaßnahmen. In Verbindung mit einem weiteren Band 'Triebwerksschwingungen' sollen die von SCHROEN in seinem 1942 erschienenen Buch 'Die Dynamik der Verbrennungskraftmaschine' behandelten Themen hier nach neueren Gesichtspunkten dargestellt werden. Der bei SCHROEN nur kurz untersuchte allgemeine Teil über die Hauptabmessungen und Kennwerte ist bereits in Band 1 'Gestaltung und Hauptabmessungen der Verbrennungskraftmaschine' ausführlich dargestellt worden und bot manche Möglichkeit zu Betrachtungen uber die engere ingenieurmäßige Tätigkeit sowie deren Ausblicke in unserer Gesellschaft. Der hier vorliegende Band befaßt sich hingegen mit den mehr theoretischen Zusammenhängen der Kraftwirkungen innerhalb und außerhalb einer Verbrennungskraftmaschine. Dies mag in den abstrakten Ableitungen der Vorgänge manchem etwas nüchtern erscheinen, bietet jedoch für den Leser den Vorteil eines roten Fadens, der sich durch alle Kapitel dieses Bandes zieht und eine Leitschnur für den um mehr Erkenntnis Ringenden darstellt. Neben den Kräften innerhalb des Motors und seinen Kraftwirkungen auf die Umgebung, die im Rahmen der weltweiten Bemühungen um verbesserten Umweltschutz immer größere Beachtung finden, gibt es natürlich auch Zusatzbeanspruchungen, die sich aus dem Einbau der Verbrennungskraftmaschine in einer Anlage ergeben. Über die Anforderungen, die seitens der Anlage (des Verbrauchers) an den Motor gestellt werden, und über Lösungswege zu besseren Motorenanlagen soll in einem gesonderten Band 'Schwingungen in Anlagen mit Verbrennungskraftmaschinen' berichtet werden. Der Band entstand in enger Zusammenarbeit mit Herrn Ing. grad | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Machinery | |
650 | 4 | |a Manufacturing, Machines, Tools | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Verbrennungskraftmaschine |0 (DE-588)4062658-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbrennungsmotor |0 (DE-588)4062661-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Verbrennungskraftmaschine |0 (DE-588)4062658-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verbrennungsmotor |0 (DE-588)4062661-1 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klier, Heiner |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Die Verbrennungskraftmaschine Neue Folge |v 2 |w (DE-604)BV001893972 |9 2 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8645-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874864 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153130462478336 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Maaß, Harald 1930- |
author_GND | (DE-588)104514183 |
author_facet | Maaß, Harald 1930- |
author_role | aut |
author_sort | Maaß, Harald 1930- |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042439534 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863863607 (DE-599)BVBBV042439534 |
dewey-full | 670 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 670 - Manufacturing |
dewey-raw | 670 |
dewey-search | 670 |
dewey-sort | 3670 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Technik Technik Informatik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-8645-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03891nmm a2200541zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042439534</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161018 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1981 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709186459</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-8645-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709186466</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-8646-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-8645-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863863607</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042439534</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maaß, Harald</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104514183</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kräfte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine</subfield><subfield code="c">von Harald Maass, Heiner Klier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 424 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Die Verbrennungskraftmaschine Neue Folge</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieser Band in der Schriftenreihe LIST/PISCHINGER 'Die Verbrennungskraftmaschine' beschäftigt sich mit den Kräften und Momenten des Hubkolben-Verbrennungsmotors, deren Auswirkungen und den Abwehrmaßnahmen. In Verbindung mit einem weiteren Band 'Triebwerksschwingungen' sollen die von SCHROEN in seinem 1942 erschienenen Buch 'Die Dynamik der Verbrennungskraftmaschine' behandelten Themen hier nach neueren Gesichtspunkten dargestellt werden. Der bei SCHROEN nur kurz untersuchte allgemeine Teil über die Hauptabmessungen und Kennwerte ist bereits in Band 1 'Gestaltung und Hauptabmessungen der Verbrennungskraftmaschine' ausführlich dargestellt worden und bot manche Möglichkeit zu Betrachtungen uber die engere ingenieurmäßige Tätigkeit sowie deren Ausblicke in unserer Gesellschaft. Der hier vorliegende Band befaßt sich hingegen mit den mehr theoretischen Zusammenhängen der Kraftwirkungen innerhalb und außerhalb einer Verbrennungskraftmaschine. Dies mag in den abstrakten Ableitungen der Vorgänge manchem etwas nüchtern erscheinen, bietet jedoch für den Leser den Vorteil eines roten Fadens, der sich durch alle Kapitel dieses Bandes zieht und eine Leitschnur für den um mehr Erkenntnis Ringenden darstellt. Neben den Kräften innerhalb des Motors und seinen Kraftwirkungen auf die Umgebung, die im Rahmen der weltweiten Bemühungen um verbesserten Umweltschutz immer größere Beachtung finden, gibt es natürlich auch Zusatzbeanspruchungen, die sich aus dem Einbau der Verbrennungskraftmaschine in einer Anlage ergeben. Über die Anforderungen, die seitens der Anlage (des Verbrauchers) an den Motor gestellt werden, und über Lösungswege zu besseren Motorenanlagen soll in einem gesonderten Band 'Schwingungen in Anlagen mit Verbrennungskraftmaschinen' berichtet werden. Der Band entstand in enger Zusammenarbeit mit Herrn Ing. grad</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Machinery</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Manufacturing, Machines, Tools</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbrennungskraftmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062658-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbrennungsmotor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062661-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verbrennungskraftmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062658-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbrennungsmotor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062661-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klier, Heiner</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Die Verbrennungskraftmaschine Neue Folge</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001893972</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8645-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874864</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042439534 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709186459 9783709186466 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874864 |
oclc_num | 863863607 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 424 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
series | Die Verbrennungskraftmaschine Neue Folge |
series2 | Die Verbrennungskraftmaschine Neue Folge |
spelling | Maaß, Harald 1930- Verfasser (DE-588)104514183 aut Kräfte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine von Harald Maass, Heiner Klier Vienna Springer Vienna 1981 1 Online-Ressource (XII, 424 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Verbrennungskraftmaschine Neue Folge 2 Dieser Band in der Schriftenreihe LIST/PISCHINGER 'Die Verbrennungskraftmaschine' beschäftigt sich mit den Kräften und Momenten des Hubkolben-Verbrennungsmotors, deren Auswirkungen und den Abwehrmaßnahmen. In Verbindung mit einem weiteren Band 'Triebwerksschwingungen' sollen die von SCHROEN in seinem 1942 erschienenen Buch 'Die Dynamik der Verbrennungskraftmaschine' behandelten Themen hier nach neueren Gesichtspunkten dargestellt werden. Der bei SCHROEN nur kurz untersuchte allgemeine Teil über die Hauptabmessungen und Kennwerte ist bereits in Band 1 'Gestaltung und Hauptabmessungen der Verbrennungskraftmaschine' ausführlich dargestellt worden und bot manche Möglichkeit zu Betrachtungen uber die engere ingenieurmäßige Tätigkeit sowie deren Ausblicke in unserer Gesellschaft. Der hier vorliegende Band befaßt sich hingegen mit den mehr theoretischen Zusammenhängen der Kraftwirkungen innerhalb und außerhalb einer Verbrennungskraftmaschine. Dies mag in den abstrakten Ableitungen der Vorgänge manchem etwas nüchtern erscheinen, bietet jedoch für den Leser den Vorteil eines roten Fadens, der sich durch alle Kapitel dieses Bandes zieht und eine Leitschnur für den um mehr Erkenntnis Ringenden darstellt. Neben den Kräften innerhalb des Motors und seinen Kraftwirkungen auf die Umgebung, die im Rahmen der weltweiten Bemühungen um verbesserten Umweltschutz immer größere Beachtung finden, gibt es natürlich auch Zusatzbeanspruchungen, die sich aus dem Einbau der Verbrennungskraftmaschine in einer Anlage ergeben. Über die Anforderungen, die seitens der Anlage (des Verbrauchers) an den Motor gestellt werden, und über Lösungswege zu besseren Motorenanlagen soll in einem gesonderten Band 'Schwingungen in Anlagen mit Verbrennungskraftmaschinen' berichtet werden. Der Band entstand in enger Zusammenarbeit mit Herrn Ing. grad Engineering Machinery Manufacturing, Machines, Tools Ingenieurwissenschaften Verbrennungskraftmaschine (DE-588)4062658-1 gnd rswk-swf Verbrennungsmotor (DE-588)4062661-1 gnd rswk-swf Verbrennungskraftmaschine (DE-588)4062658-1 s 1\p DE-604 Verbrennungsmotor (DE-588)4062661-1 s 2\p DE-604 Klier, Heiner Sonstige oth Die Verbrennungskraftmaschine Neue Folge 2 (DE-604)BV001893972 2 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8645-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Maaß, Harald 1930- Kräfte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine Die Verbrennungskraftmaschine Neue Folge Engineering Machinery Manufacturing, Machines, Tools Ingenieurwissenschaften Verbrennungskraftmaschine (DE-588)4062658-1 gnd Verbrennungsmotor (DE-588)4062661-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062658-1 (DE-588)4062661-1 |
title | Kräfte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine |
title_auth | Kräfte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine |
title_exact_search | Kräfte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine |
title_full | Kräfte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine von Harald Maass, Heiner Klier |
title_fullStr | Kräfte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine von Harald Maass, Heiner Klier |
title_full_unstemmed | Kräfte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine von Harald Maass, Heiner Klier |
title_short | Kräfte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine |
title_sort | krafte momente und deren ausgleich in der verbrennungskraftmaschine |
topic | Engineering Machinery Manufacturing, Machines, Tools Ingenieurwissenschaften Verbrennungskraftmaschine (DE-588)4062658-1 gnd Verbrennungsmotor (DE-588)4062661-1 gnd |
topic_facet | Engineering Machinery Manufacturing, Machines, Tools Ingenieurwissenschaften Verbrennungskraftmaschine Verbrennungsmotor |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8645-9 |
volume_link | (DE-604)BV001893972 |
work_keys_str_mv | AT maaßharald kraftemomenteundderenausgleichinderverbrennungskraftmaschine AT klierheiner kraftemomenteundderenausgleichinderverbrennungskraftmaschine |