Hydrologie: Eine Einführung für Ingenieure
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dracos, Themistocles 1928-2021 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1980
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der Mensch beeinflußt mit seiner zivilisatorischen Tätigkeit die natürlichen Kreislãufe. Dies trifft besonders für den Kreislauf des Wassers zu. Will man den für alle Lebewesen lebenswichtigen und für die Industrie unentbehrlichen Stoff Wasser in genügender Menge von ausreichender Qualität für uns und die nachfolgenden Generationen erhalten, so hat die Nutzung dieses Stoffes einer geordneten Bewirtschaftung zu weichen. Damit verbunden ist eine Zunahme der Bedeutung der Hydrologie. Dies hat in den Ausbildungsplänen der Hochschulen einen Niederschlag gefunden. Nach langen Jahren eines Schattendaseins ist heute die Hydrologie eines der Grundlagenfächer der Ingenieurausbildung. Im Gegensatz zum angelsächsischen Sprachgebiet fehlen aber im deutschsprachigen Raum Fachbücher, die als Hilfsmittel für die Studierenden benutzt werden können. Aus diesem Grunde bin ich der Aufforderung des Verlages, eine Einführung in die Hydrologie zu schreiben, gefolgt. Dieses Buch ist aus der Vorlesung hervorgegangen, die ich seit mehreren Jahren an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich für Studierende der Abteilungen für Bauingenieurwesen und Kulturtechnik halte. Es erhebt nicht den Anspruch, das Wissensgebiet der Hydrologie in seinem vollen Umfange zu behandeln. Dies wäre bei der Breite des Gebietes, das man unter Hydrologie versteht, kaum zu bewältigen. Wann immer aus der großen Fülle des Stoffes eines bestehenden Wissensgebietes eine Auswahl getroffen werden muß, besteht die Gefahr, daß einige wichtig erscheinende Teilgebiete ganz oder teilweise ausgelassen werden. Dieses Risiko muß man eingehen, wenn man den gesteckten Rahmen nicht sprengen will
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 194 S.)
ISBN:9783709185865
9783709185872
DOI:10.1007/978-3-7091-8586-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen